|
|
|
|
|
|
Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Leitbild Köln 2020 am 24. Mai 2002, 14 Uhr, Congress-Saal der KölnMesse
|
Köln. Oberbürgermeister (2000-2009 : Schramma) |
2002 |
|
|
Vorher, Mitte der 1980er Jahre und heute
| zur Ortskernerneuerung Brüggen und was aus ihr geworden ist
|
Paus, Ewald |
2002 |
|
|
Ahauser Innenstadt wird fit gemacht
| Steigerung der Attraktivität und Funktionsfähigkeit
|
Fleige, Walter |
2002 |
|
|
Niederkassel
| Stadtmarketing und Entwicklungskonzept
|
Effgen, Gerhard; Niederkassel |
2002 |
|
|
Stadtgeschichtliche Demonstration bei der Altstadtsanierung in Gronau 1972
|
Schleicher, Lennart |
2002 |
|
|
Revitalisierung des Brückstraßenviertels
| Sach- und Erfahrungsbericht, Quartiermarketing
|
Ostholt, Karl-Friedrich; Dortmund. Stadtplanungsamt |
2002 |
|
|
Das neue Dortmund
| planen, bauen, wohnen in den fünfziger Jahren ; [eine Ausstellung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, 15. September bis 8. Dezember 2002]
|
Framke, Gisela; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2002 |
|
|
it's - Neue Wohnformen
| Trendquartier Düsseldorf-Oberbilk
|
|
2002 |
|
|
Gestaltungssatzung soll Gartensiedlung retten
|
Enxing, Heinz |
2002 |
|
|
Kunst (be)zeichnet Stadt
| ein Handbuch der Initiatoren von "Ab in die Mitte! - die City-Offensive NRW"
|
Hatzfeld, Ulrich; Bildau, Gerd |
2002 |
|
|
Neugestaltung des Picassomuseumsumfeldes, Münster
| städtebaulicher Realisierungswettbewerb
|
Leinweber, Michael; Münster (Westf). Stadtplanungsamt |
2002 |
|
|
Gütersloh
| Stadtentwicklung 1945 - 2000 ; Materialsammlung
|
Schöndeling, Norbert |
2002 |
|
|
Ahaus plant neue Baufluchtlinien
| 1946 - 1948
|
Hegemann, Rudolf |
2002 |
|
|
Stadt macht Platz - NRW macht Plätze
| Landeswettbewerb 2002 ; ein Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2002 |
|
|
Das neue Dortmund
| eine Einführung
|
Framke, Gisela |
2002 |
|
|
"Herrschaftliche Einfamilienhäuser" am Hafen
| zur Entstehung des nördlichen Wasserviertels in Duisburg
|
Robeck, Ulrike |
2002 |
|
|
Brand und Wiederaufbau sauerländischer Kleinstädte in hessischer und preußischer Zeit
|
Spohn, Thomas |
2002 |
|
|
Radbod - von der Schachtanlage zum modernen Gewerbe- und Industriegebiet
|
Dersen, Olaf |
2002 |
|
|
Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte umsetzen
| landesweiter Wettbewerb 2000 in Nordrhein-Westfalen, Preisverleihung 27. Juni 2001 ; ein Wettbewerb des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Bundestadt Bonn und Agenda-Transfer
|
Kopatz, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2002 |
|
|
Die städtebauliche Beziehung zwischen Schloss und Ort
|
Heidemann, Lutz |
2002 |
|
|
ProjektPark
| 10 Jahre Ökologische Stadt der Zukunft
|
Bayer, Marcel; Schaum, Bettina |
2002 |
|
|
(Bau-)Kultur schafft Struktur
| Landesinitiative StadtBauKultur NRW
|
Vesper, Michael |
2002 |
|
|
Gewandelt
| Ortskernerneuerung und Veränderung in Handel, Handwerk und Gewerbe zwischen 1968 und 2000
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2002 |
|
|
"Stätte des Willens und der Tat, der Arbeit und des Erfolgs"
| städtische Selbstbilder und Städtebaudebatten in Dortmund in der Weimarer Republik
|
Guckes, Jochen |
2002 |
|
|
Much - Marketing- und Entwicklungskonzept
|
Stadtplanung und Stadtentwicklung Hamerla, Gruß-Rinck und Partner (Firma); Much |
2002 |
|