7989 Treffer — zeige 2076 bis 2100:

Risiko relationale Szenographie | am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte Scorzin, Pamela C. 2012

Bildungschancen im Ruhrgebiet Lenze, Jörg 2012

Viel Licht und starker Schatten | zur Gestaltung von Stadt und Region nach Einbruch der Dunkelheit Köhler, Dennis; Walz, Manfred 2012

Neid gegen Elend | der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen? Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad 2012

Paris, Ruhr | zur geschichtsliterarischen Inszenierung von Urbanität Bohn, Ralf 2012

Karl Schwesig (1898 - 1955) Kösters, Klaus 2012

Hebammenkunst | mit drei eindrucksvollen Musiktheaterproduktionen hat der neue Intendant Heiner Goebbels das Profil der Ruhrtriennale neu definiert Brandenburg, Detlef 2012

Max von der Grün: Irrlicht und Feuer Arnold, Heinz Ludwig 2012

Orwells "Big brother is watching you" oder Von der Würde des Menschen Reinhardt, Stephan 2012

Max on tour. Eine Nachlese | Max von der Grün: Wenn der tote Rabe vom Baum fällt Körner, Wolfgang 2012

Die Doppel-Eminenz | Gerhard Cromme ; der Aufsichtsratschef von Siemens und ThyssenKrupp nimmt wie kein Zweiter in Deutschland Einfluss auf die Großindustrie und ihre manchmal verborgenen Schachzüge Wildhagen, Andreas 2012

Laudatio anlässlich der Verleihung des Literaturpreises Ruhr an Judith Kuckart (17. November 2009) Krauss, Hannes 2012

Literatur und Arbeit | ein Autorenaustausch zwischen Ruhrgebiet und der Picardie Peuckmann, Heinrich 2012

Die Hygiene des Bergmanns | zur Biopolitik im Ruhrkohlenbergbau des Kaiserreichs Bluma, Lars 2012

Geothermische Nutzung von Bergbauinfrastruktur im Ruhrgebiet Bracke, Rolf 2012

"Mein Quadrat ist die Figur." Walther, Linda 2012

Ruhrtal Radweg und Bike Arena Gampe, Harald 2012

"Wir haben uns daran gewöhnt" | Paul Pospischiel und die andere Seite des Wirtschaftswunders Delseit, Wolfgang 2012

Was bedeutet die Ernennung zur Kulturhauptstadt für das Ruhrgebiet? | Bericht über eine Podiumsdiskussion und ihren wissenschaftlich-politischen Hintergrund Ditt, Karl 2012

Neue Wege in der Finanzierung von SPNV-Fahrzeugen | der innovative Ansatz des NRW-RRX-Modells Husmann, Martin 2012

Cultural governance im Multiprojektmanagement | Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010" Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela 2012

Herausforderung des Altbergbaues beim Bau und Betrieb von Verkehrswegen in NRW Wiethoff, Karin; Jurga, Frank 2012

Inspektion für den Körper | Vorsorge: Was bieten Gesundheitschecks? Biederbeck, Martina 2012

"Kein Spielball der Politik" | ... Klaus Engel, der Evonik-Chef, sieht den Chemiekonzern auch ohne Börsengang auf Wachstumskurs und kritisiert Alleingänge von CSU-Chef Horst Seehofer bei der Energiewende Engel, Klaus; Salz, Jürgen; Tichy, Roland 2012

Licht und Schatten - in Mono und Stereo | zur Geschichte der Industriefotografie im Ruhrgebiet Dommer, Olge 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW