|
|
|
|
|
|
Revierfolklore in Objekten
| Andenken und Aneignen des Bergbaus und des Ruhrgebiets in der Populärkultur
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes
| Dokumentation Workshop Siedlungskultur 30. Oktober 2018 in Moers
| Stand: 31. Juli 2017 |
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2018 |
|
|
David Nash - Holz und Kohle
|
Nash, David; Schimpf, Simone; Steffens, Andreas; Flottmann-Hallen (Körperschaft); Flottmann-Hallen (Körperschaft) |
2018 |
|
|
Die Steinkohle
|
Knigge, Jobst; Oldenburg, Manfred; Hartmann, Jörg; Hoesch, Leopold; Schablin, Jean; Karvan, Torbjörn |
2018 |
|
|
Tiefer denn die Hölle
| Kriminalroman
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Gallert, Peter; Reiter, Jörg; Ullstein-Taschenbuchverlag (Berlin) |
2018 |
|
|
Ruhrgebiet Ost, Dortmund, Bochum - Unna
| Ausflugsziele, Einkehr- und Freizeittipps, Tourenvorschläge, Straßennamen : GPS-genau : auch für E-Bike
| 5. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar |
Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft |
2018 |
|
|
Da blubbern die Hormone
| groß werden im Ruhrgebiet der 70er Jahre
| 1. Auflage |
Zabka, Michael; Verlag Henselowsky Boschmann |
2018 |
|
|
Die Besucher
| sieben Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet
|
Weiss, Birgitta; Danberg, Gisbert; Marquardt, Ulrich; Wiesbaden. Kulturamt; Wiesbaden. Kulturamt; Kunsthaus (Wiesbaden) |
2018 |
|
|
Es jodelt im Schacht
| wie alpenländisches Brauchum das Ruhrgebiet eroberte
|
Roch, Holm; epubli GmbH |
2018 |
|
|
Assoziationen zwischen räumlicher Entfernung zum Hausarzt und individuellen gesundheitlichen und sozialen Faktoren in der älteren Bevölkerung im Ruhrgebiet
| Ergebnisse der Heinz Nixdorf Recall Studie
|
Knittel, Jonas Rolf; Universität Duisburg-Essen |
2018 |
|
|
Fremdsein, Vielfalt und Integration
| die Anwerbung polnischer Arbeiter für die Ruhrindustrie
|
Lange-Weber, Stephan; Oleschko, Sven |
2018 |
|
|
Menschen statt Industrie
| wie Kinofilme das Ruhrgebiet zeigen
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
"Unsere Wurzeln liegen in der Luft"
| SPIEGEL-Gespräch : es geht um Metaphysik, die Sozialdemokratie - und dann wäre da noch die Frage nach dem männlichen Blick : ein Besuch bei dem Schriftsteller Ralf Rothmann
|
Rothmann, Ralf; Hammelehle, Sebastian |
2018 |
|
|
Bergmännische Laienkunst im Ruhrgebiet und Ambitionen einer Museumsdirektorin
|
Selter, Regina |
2018 |
|
|
Die Kirche an der Ruhr in der Wilhelminischen Ära und den beiden Weltkriegen
|
Meier, Johannes |
2018 |
|
|
Barbarafeiern und Knappentage im Ruhrgebiet
| regionale Brauchtumsveranstaltungen zwischen Tradition, Kulturtransfer und Folklorismus
|
Berchem, David Johannes |
2018 |
|
|
Waschsalon 52/1
|
Badziong, Eckhardt |
2018 |
|
|
Das Festival und sein Lenker
|
Lauer, Georg; Ohnesorg, Franz Xaver |
2018 |
|
|
Regionalplan Ruhrgebiet nimmt Fahrt auf
| einheitliche Grundlage der künftigen Flächenpolitik: Unternehmen können bis Anfang März 2019 zum RVR-Entwurf Stellung nehmen : einige Informationen über seine Regelungen und Ziele
|
|
2018 |
|
|
A post-industrial mindscape? The mainstreaming and touristification of industrial heritage in the Ruhr
|
Berger, Stefan; Golombek, Jana; Wicke, Christian |
2018 |
|
|
Dekarbonisierung regional steuern!
| Erfassung des Standes und der Entwicklungdynamik der Energiewende in der Metropolregion Ruhr
|
Schüle, Ralf; Kaselofsky, Jan; Roelfes, Michaela; Venjakob, Johannes; Fekkak, Miriam; Fischer, Jonas |
2018 |
|
|
Schicht im Schacht
|
Grieger, Frank |
2018 |
|
|
Echt ruhrdeutsch?
| Kult, Klischee und Sprache in Filmen des östlichen Ruhrgebiets
|
Hessler, Steffen |
2018 |
|
|
Paysage culturel industriel de la Ruhrgebiet
| Projet de déclaration de Valeur Universelle Exceptionnelle Proposition pour une révision de la Liste indicative allemande Patrimoine mondial de l’UNESCO
| Auflage 500 |
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2018 |
|
|
Minderung des Eintrags von Röntgenkontrastmitteln im Einzugsgebiet der Ruhr - Phase 1
| Abschlussbericht : gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unter dem DBU-Aktenzeichen 33333/01-23 Verfasser
| 2018 |
Thöne, Verena; Beek, Tim aus der; Hein, Andreas; Heymann, Lisa; Merkel, Wolf; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung |
2018 |
|