10209 Treffer
—
zeige 2076 bis 2100:
|
|
|
|
|
|
Hochzeitswegge und Káffebumme
| auf kulinarischer Spurensuche in den Archiven der Volkskundlichen Kommission für Westfalen (LWL)
|
Böder, Sonja |
2011 |
|
|
Evaluation der Berufseinsteiger-Fortbildung "Schulsozialarbeit qualifizieren" in Westfalen-Lippe
|
Haupt, Stephanie; Klecker, Markus; Spogis, Veronika |
2011 |
|
|
Biographie und Geschlecht
| das Projekt: "Politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert. Parlamentarierinnen in Westfalen und im Rheinland"
|
Paulus, Julia |
2011 |
|
|
Kirchliches Weihnachtsbrauchtum in Westfalen
| zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Fragebogenaktion zum kirchlichen Weihnachtsbrauchtum in Westfalen
|
Heine-Hippler, Bettina; Hippler, Bernd |
2011 |
|
|
"Sie ist eine stattliche Erscheinung..."
| Maria Niggemeyer - eine große alte Dame der Politik
|
Börste, Josef; Schmidt, Uta C. |
2011 |
|
|
Die Tagung der 3. Westfälischen Bekenntnissynode in Dortmund am 19./20. April 1936
|
Kampmann, Jürgen |
2011 |
|
|
Der Vorspruch der Judenbuche
|
Woesler, Winfried |
2011 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848): Der Knabe im Moor
|
Fuchs, Margarete |
2011 |
|
|
Frühe Arbeiten von Derick Baegert
|
Schmidt, Hans M. |
2011 |
|
|
Zur Einleitung : Franziskus von Assisi und sein Orden
| der Weg eines Heiligen von Umbrien nach Westfalen
|
Rüthing, Heinrich |
2011 |
|
|
Freiligrath-Bibliographie 2008 - 2010
| mit Nachträgen
|
Hiller von Gaertringen, Julia; Dahl, Claudia |
2011 |
|
|
Zum Problem der Verwendung des Plattdeutschen als religiöser Gebrauchssprache und als Sprache liturgischer Handlungen
| Vorlage an den Vorstand des Sauerländer Heimatbundes
|
Raffenberg, Manfred |
2011 |
|
|
War der "Sommerkönig von Korsika" Besitzer der Burg Eibach?
| neue Forschungen finden nur verwandte Familien des Abenteurers im Bergischen
|
Sahler, Günter |
2011 |
|
|
Die Geschichte des Autobahnbaus im Deutschen Reich zwischen 1933 und 1945
| ein Überblick für Westfalen
|
Hoebel, Christian |
2011 |
|
|
Rheinland und Westfalen im neuen Preußen der Weimarer Republik (1919-1932)
|
Schlemmer, Martin |
2011 |
|
|
Spuren und Partikel
| Archiv- und Quellenkunde zur jüdischen Geschichte und Genealogie in Westfalen und Lippe. Ein Überblick
|
Reininghaus, Wilfried |
2011 |
|
|
Schreckensbilder westfälischer Geschichte
| die Schlacht im Loener Bruch. 1623. als ein Schlüsseltext
|
Ribbat, Ernst |
2011 |
|
|
Das Ostenwalder Archiv und der Nachlass des Freiherrn Ludwig Vincke
|
Behr, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Von Patenschaften zu Partnerschaften
| ostdeutsche kommunale Patenschaften nach 1945 in Westfalen und ihre Wandlung zu deutsch-polnischen Städte- und Gemeindepartnerschaften in der Gegenwart
|
Hoffmann, Johannes |
2011 |
|
|
"Im Zusammenwirken von Kunst und Handwerk"
| fünf Künstler und ihre Werkstätten
|
Jung, Christine |
2011 |
|
|
Der Bochumer Kantor Erich Mendel und die "Biennale: Musik & Kultur der Synagoge"
|
Keller, Manfred |
2011 |
|
|
"Ich könnte es nicht anders sagen"
| ein Video-Interview mit Siegfried Kessemeier im Rahmen des Projekts "Ich schreibe, weil ..."
|
Gödden, Walter |
2011 |
|
|
Zum lyrischen Schaffen Siegfried Kessemeiers
|
Schilling, Elmar |
2011 |
|
|
Die Brechtener Glocke des Antonius Paris von 1652 im Kontext lothringischer Glockenkunst in Westfalen
|
Peter, Claus |
2011 |
|
|
Hilde Claussen (1919 - 2009)
|
Lobbedey, Uwe |
2011 |
|