4549 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Studium
| das MUMIS-Projekt
|
Knapp, Annelie |
2012 |
|
|
Kultur zum Anfassen erstes Kulturforum des Kreises Höxter
|
Höhl, Judith; Antoni, Gerhard |
2012 |
|
|
Vor Ort
| Fremd schauen: Jörg Lukas Matthaei und sein "Crashtest Nordstadt"-Projekt auf Exkursion in Dortmund
|
Westphal, Sascha |
2012 |
|
|
Politik durch die Brille von Jugendlichen und Kindern
| Dokumentation der U28-Projektphase 2011
|
Horster, Alexandra; Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Landesstelle Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Ersetzen der Schlagwörter der Zentralbibliothek im Forschungszentrum Jülich durch die Library of Congress Subject Headings
| Überprüfung der Möglichkeit eines Mappings
|
Scheidt, Barbara |
2012 |
|
|
Kompetenzerfassung für Mitarbeitende in der Behindertenarbeit
| Erfahrungen aus dem Franz-Sales-Haus in Essen
|
Strauch, Anne; Deimel, Karin C. |
2012 |
|
|
Zukunft Wohnen
|
Bonin, Gregor |
2012 |
|
|
Elektronische Pflicht in Nordrhein-Westfalen
| Zum Aufbau einer kooperativen landesbibliothekarischen Struktur
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Kunden entdecken den Bibliothekskatalog neu
| der (inter)aktive Katalog mit LibraryThing for Libraries ; ein Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen
|
Brenner, Simon; Ehlen, Dirk |
2012 |
|
|
Round-Table-Gespräch über die Erfahrungen mit der Umsetzung der Fachkräfteinitiative NRW
|
Keuler, Manfred |
2012 |
|
|
Regionale-Projekt "Alte Schule Elleringhausen"
|
Balkenhol, Ursula; Stralka, Jörg |
2012 |
|
|
"Fach im Fokus: Psychologie" 2.0
|
Voß, Viola |
2012 |
|
|
Entwicklung eines Online-Tutorials zur Datenbank CAS für den Campus Leverkusen der FH Köln
|
Baldin, Sarah |
2012 |
|
|
Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen
| mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW
|
Rae, Esther; Zeidler, Bettina; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Von "Box it!" zum "Hörbar-Mobil"
| archivpädagogische Projekte des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut
|
Stahl, Enno |
2012 |
|
|
Lernort Bibliothek - ein Konzept für die Bibliothek der Zukunft?
| eine Projektgruppe aus Nordrhein-Westfalen nimmt das informelle Lernen in den Blick und entwickelt die "Q-thek"
|
Büning, Petra |
2012 |
|
|
Projekt "Kurve kriegen"
| die nordrhein-westfälische Polizei geht neue Wege in der Bekämpfung der Jugendkriminalität
|
Zeitner, Ines |
2012 |
|
|
Bibliothek der FH Köln
| Facebook - we can do it!
|
Baldin, Sarah |
2012 |
|
|
Effizienz von Gewässerentwicklungsmaßnahmen
| Ergebnisse zu hydromorphologischen und biologischen Parametern an Eifel-Rur und Inde
|
Koenzen, Uwe; Döbbelt-Grüne, Sebastian |
2012 |
|
|
Gemeinsames Engagement für Kirchengebäude
| Städte und Kirchengemeinden arbeiten zusammen im "Modellvorhaben Kirchenumnutzungen" des Ministeriums für Bauen und Verkehr NRW
|
Beste, Jörg |
2012 |
|
|
Schulabsentismus und Dropout psychisch kranker Kinder und Jugendlicher
| das "Essener Schulvermeider-Projekt"
|
Wertgen, Alexander; Reißner, Volker |
2012 |
|
|
Schulhund - Hilfslehrer Giacomo
|
Böhne, Ludger |
2012 |
|
|
Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"?
| das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet"
|
Parr, Rolf |
2012 |
|
|
Wen (alles) adressiert eigentlich eine ›Europäische Kulturhauptstadt‹?
| das Beispiel ›Essen für das Ruhrgebiet‹
|
Parr, Rolf |
2012 |
|
|
Quellen- und Archivsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung am Beispiel eines zentralen Bestandes der AOK in Westfalen-Lippe
| ein Werkstattbericht
|
Dietrich, Gerhilt |
2012 |
|