4034 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Devianz als Norm?
| Studentische Gewalt und akademische Freiheit in Köln im 17. und 18. Jahrhundert
|
Füssel, Marian |
2004 |
|
|
Kölsch und Rockmusik unter der Blechpalme
| das Kölner Künstlerlokal "Roxy" wird 30 Jahre alt
|
Raap, Jürgen |
2004 |
|
|
K steht nicht für Klau-Kind
| zur Schule müssen Roma-Kinder nicht ; aber sie dürfen ; ein Verein in Köln bereitet sie darauf vor - auch Kinder, die bisher als Taschendiebe Schlagzeilen machten
|
Paffenholz, Dagmar; Illner, Katja |
2004 |
|
|
Cologne, jewish centre on the lower Rhine
|
Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
Sattelt die Pferde, Kameraden
| mit dem neuen Musikfestival c/o pop versucht Köln, sich vor dem Sturz in die popkulturelle Bedeutungslosigkeit zu retten
|
Peitz, Dirk |
2004 |
|
|
Villa in Köln
| in historischem Gewand
|
Wolff, Paul |
2004 |
|
|
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
| Entwicklung und Probleme des Kölner Verkehrs im Spiegel der Zeit
|
Bläser, Ralf |
2004 |
|
|
Einkaufen in und um Köln
| von traditionellen Einkaufsstraßen und Konsumfestungen in "Suburbia"
|
Zehner, Klaus |
2004 |
|
|
Körper und Verkörperung
| Kölns mystischer Körper in der Malerei um 1500
|
Lange, Barbara |
2004 |
|
|
Caritas und Ford: Gemeinsam sozial
| der Diözesan-Caritasverband Köln und die Ford-Werke AG besiegelten eine Unternehmenskooperation: Ford-Mitarbeiter (-innen) können in Caritas-Einrichtungen ehrenamtlich tätig werden
|
Hovestädt, Alfred |
2004 |
|
|
Das Problem ist die "Multikulti-Trallala"-Politik
| Gespräch mit Jochen Ott
|
Ott, Jochen; Grafe, Peter |
2004 |
|
|
Der Holländische Krieg (1672/74 - 1679) als Wendepunkt in der Kölner Stadtgeschichte
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2004 |
|
|
"Ich will es schon wissen, verstehen und können"
| Didacta 2004: Ansätze und Projekte zur Förderung besonders begabter Grundschulkinder am Hochschulstandort Köln
|
Wülfrath-Wiedenmann, Irene |
2004 |
|
|
Die Flughäfen in Köln
| vom Butzweilerhof bis zum Flughafen Köln/Bonn in Wahn
|
Böhlke, Thomas |
2004 |
|
|
Vor 600 Jahren wurde Luitgin von Kalkum hingerichtet
| die Kalkumer Fehden mit der Stadt Köln
|
Becker, Rita |
2004 |
|
|
Hollywood am Rhein?
| die Medienwirtschaft in Köln
|
Bläser, Ralf; Schulz, Christian |
2004 |
|
|
Steuerung lokalisierter Projektnetzwerke am Beispiel der Produktion von TV-Sendungen in den Medienclustern München und Köln
|
Moßig, Ivo |
2004 |
|
|
Rituelle und referentielle Verwendung von Schrift
| Textgebrauch im spätmittelalterlichen Köln
|
Arlinghaus, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Der natürliche Rahmen Kölns
| die Niederrheinische Bucht in einem geomorphologisch-geoökologischen Profil
|
Bubenzer, Olaf; Brunotte, Ernst |
2004 |
|
|
Universität, Schulen und Museen
| Adenauers wissenschafts- und bildungspolitische Bestrebungen für Köln und das Rheinland (1917 - 1932)
|
Düwell, Kurt |
2004 |
|
|
Kontrolle und Kriminalität in der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" 1933 - 1945
| das Beispiel der Kölner Kriminalpolizei
|
Roth, Thomas |
2004 |
|
|
Beginen - Sustern - Vrome Vrouwen
| zur Kulturgeschichte weiblicher religiöser Bewegungen im Spätmittelalter zwischen Mystik und Welt
|
Kaldewei, Gerhard |
2004 |
|
|
Die Römerstraße Köln - Boulogne-sur-Mer im Rheinland
| von Köln bis Rimburg
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
2004 |
|
|
Der Kölner Druckerverleger Johannes Kinckius
|
Corsten, Severin |
2004 |
|
|
Spätantike Funde an Rhein und Mosel
| heidnisch - synkretistisch - christlich
|
Engemann, Josef |
2004 |
|