8854 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Städtische Überlieferungsbildung
|
Fischer, Ulrich; Wendenburg, Andrea |
2014 |
|
|
Köln in Westfalen, Westfalen in Köln: Stationen einer Ausstellung
|
Plassmann, Max |
2014 |
|
|
"... die Kunstform unserer Stadt"
| Theater und Oper in Köln 1914
|
Wüstenbecker, Tobias |
2014 |
|
|
Die Gestaltung der Welt
| Augustus und die Anfänge des römischen Köln
|
Eck, Werner |
2014 |
|
|
Köln, Kölner und Denkwürdigkeiten der Geschichte
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2014 |
|
|
Mercurius Valdivahanus aus dem Kölner Waidmarkt und Deus Requalivahanus aus Blatzheim an der Neffel
|
De Bernardo Stempel, Patrizia |
2014 |
|
|
Kölner Hausmadonnen
| 1. Aufl |
Salditt, Regina; Tröger, Gert Paul; Wenge, Heinrich Theodor |
2014 |
|
|
Der Streit um die Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein
| neue Rechtsgutachten zur Bilderhandschrift Winand von Steegs
|
Daniels, Tobias |
2014 |
|
|
Verehrung der Heiligen Drei Könige durch Einzelpersonen
|
Groß, Konrad |
2014 |
|
|
Im Schatten der Kathedrale
| Kriminalroman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Bernatzki, Ute Maria |
2014 |
|
|
Kölner Schatten
| Orig.-Ausg |
Wünsche, Mathias |
2014 |
|
|
Gesund & mobil - "fit für 100"
| neue Gruppen in Köln ; ein Projekt in Kooperation von "fit für 100" und dem Gesundheitsamt
|
Köln. Gesundheitsamt |
2014 |
|
|
Jedes Graffiti schreit eine Geschichte!
| mit über 70 Foto-Beispielen
| 3., korrigierte Aufl |
Mahlmeister, Josef |
2014 |
|
|
Das sozialistische Kinderkollektiv Köln
| die Kinderläden und ihr Zentralrat
|
Schwind, Pui von |
2014 |
|
|
Die Könige von Köln
| historischer Roman
| 2. Aufl |
Röhrig, Tilman |
2014 |
|
|
Volkshochschule der Bewegung
| Friedens-Bildung in Köln
|
Eckstein, Daniela; Schüler, Roland |
2014 |
|
|
Das Elend mit der Chancengleichheit
| Gesamtschul-Bewegung in Köln
|
Lehmbruck, Heinz |
2014 |
|
|
Die Ewige Lampe
| ein Kölsches Kaleidoskop ; von der Kneipe über das Grandhotel zum traurigen Ende
|
Beines, Johannes Ralf |
2014 |
|
|
Die echte Kölsche Küche - Et Orjenal
| Et hät noch immer jod jeschmeck - die schönsten Rezepte aus Köln
| 1. Aufl |
Komet Verlag, Komet; Dreisbach, Jens |
2014 |
|
|
"Eine Stadt wie Köln muss selbst offensiv sagen, wohin die Reise gehen soll"
|
Höing, Franz-Josef; Winterhager, Uta; Leeser, Jörg |
2014 |
|
|
Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Empfangs der ehemaligen Kölnerinnen und Kölner jüdischen Glaubens am 10. September 2014, 11:30 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal
|
Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) |
2014 |
|
|
Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich der Ernennungszeremonie für die neuen Wirtschaftsbotschafterinnen und -botschafter am 26. August 2014, 19 Uhr, Historisches Rathaus, Senatssaal/Hansasaal
|
Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) |
2014 |
|
|
För üch
| in Köln und Bonn
|
|
2014 |
|
|
Der beabsichtigte Kollateralschaden
| Gesellschaftskritischer Kriminalroman
|
Bischoff, Heinrich |
2014 |
|
|
Ausgegrenzt und angefeindet
| Köln und die Juden im 17. Jahrhundert
|
Reuter, Ursula |
2014 |
|