5609 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Le trésor de la cathédrale d'Aix-la-Chapelle
| 1. éd |
Lepie, Herta; Minkenberg, Georg |
2010 |
|
|
Zur Datierung der Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen
|
Binding, Günther |
2010 |
|
|
Bischof Marc Antoine Berdolet (1740 - 1809) und das französische Bistum Aachen
| ein Beitrag zur rheinischen Kirchengeschichte in französicher Zeit
|
Mouchard, Karl-Bernd |
2010 |
|
|
Wie das Konzil in das Bistum Aachen kam (1959 - 1975)
|
Arens, Herbert |
2010 |
|
|
Zum Geburtstag des Führers: "Fidelio"
| das Aachener Theater unter dem Hakenkreuz
|
Schulte, Klaus; Sardoč, Peter |
2010 |
|
|
Zur Datierung der Marienkirche und Aspekten archäologischer Öffentlichkeitsarbeit in Aachen
|
Schaub, Andreas |
2010 |
|
|
Baurecht und kommunale Selbstverwaltung im 19. Jahrhundert und ihr Einfluss auf die Stadterweiterung am Beispiel der Stadt Aachen
|
Sokull, Jürgen Karl |
2010 |
|
|
Aachener Zeitung
| Aachener Nachrichten
|
|
2010 |
|
|
Kompendium: Der demografische Wandel in der StädteRegion Aachen
|
Rüter, Antje; Veldkamp, Gabriele; Lerche, Jessica; StädteRegion Aachen |
2010 |
|
|
Der Aachener Ostfriedhof
| Kurzrundgang
| 1. Aufl |
Aßfalg, Florian; Dux, Holger A.; Förderkeis Ostfriedhof; Förderkeis Ostfriedhof: Kurzrundgang |
2010 |
|
|
Bericht ... / RWTH Aachen University
| = Report ... / RWTH Aachen University
|
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
2010 |
|
|
Schumanns Aufenthalt in Amsterdam, Köln und Aachen
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard |
2010 |
|
|
Die Fenster der Ungarnkapelle
|
Lepie, Herta |
2010 |
|
|
Das Medienverhalten von Jugendlichen bei der Beschaffung von Informationen über Gesundheitsthemen
| eine Befragung von Siebtklässlern im Kreis Aachen mit und ohne Asthma unter Berücksichtigung der verschiedenen Schulformen und des Migrationshintergrundes
|
Neuhaus, Heike Anna |
2010 |
|
|
Wandel ist Beständigkeit
| drei Generationen von Kirchenfenstern in der neugotischen St.-Donatus-Kirche in Aachen-Brand
|
Dux, Holger A. |
2010 |
|
|
Erbaut in Windeseile
| Aachen und Karl der Große sind bis auf den heutigen Tag nahezu untrennbar miteinander verbunden ; Karlspreis, Karlsfest, Karlsverein, Karlsbrunnen - der einstige Herrscher über das Abendland ist am Ort seiner "Lieblingspfalz" allgegenwärtig ; aufgrund kontinuierlicher Nutzung sind auch die Hauptgebäude der Pfalz - jetzt Dom und Rathaus - außergewöhnlich gut erhalten ; umso erstaunlicher mag es daher anmuten, dass der Baubeginn seiner berühmten Marienkirche bis vor Kurzem noch im Dunkeln lag
|
Schaub, Andreas |
2010 |
|
|
20 Jahre Gesamtschule Brand
| das ungeliebte Baby wächst zum geachteten Mitglied des Bezirks Brand heran
|
Reissen, Tom; Goertz, Manfred |
2010 |
|
|
Mit Demenz wohnen und leben
| Stand: Juni 2010 |
Herzberg, Klaus; Franziska Schervier Altenhilfe GmbH |
2010 |
|
|
Next generation
|
|
2010 |
|
|
Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung
| das westliche Rheinland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Reckendrees, Alfred |
2010 |
|
|
Farbstudien in Aachen
| Wandlungen im Krankenhaus
|
Kasiske, Michael |
2010 |
|
|
Das Rathaus der freien Reichsstadt Aachen
| der Umbau der karolingischen Aula Regia zum gotischen Krönungspalast
|
Ley, Judith |
2010 |
|
|
Bildinhalte
|
Konečný, Lubomír |
2010 |
|
|
Die Zeichnungen
|
Kaufmann, Thomas DaCosta |
2010 |
|
|
Die Bilder im Aachener Rathaus
|
Helg, Georg K. |
2010 |
|