15206 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Sozialer und demographischer Wandel in der Metropole Ruhr
|
Jeworutzki, Sebastian; Niemand, Catharina; Schräpler, Jörg-Peter |
2019 |
|
|
Die Entwicklung der kommunalen Gliederung (1808-1929)
|
Wehling, Hans-Werner |
2019 |
|
|
Die Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet - Ein Leitmarkt
|
Dahlbeck, Elke; Hilbert, Josef |
2019 |
|
|
Erinnerung und Protest
| nordrhein-westfälische Erinnerungszeichen und die Jugendbewegung in den 1980er Jahren
|
Kirschbaum, Jan Niko |
2019 |
|
|
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Kohlhoff-Christner, Katja |
2019 |
|
|
Den Pott spielen?
| Bilder vom Ruhrgebiet in digitalen Spielen des 21. Jahrhunderts
|
Schwarz, Angela; Pasternak, Jan |
2019 |
|
|
Die Steinhauser Hütte in Witten
| ein Fenster in die Stahlgeschichte an der Ruhr
|
Schmidt-Rutsch, Olaf; Tempel, Norbert |
2019 |
|
|
Kein "Melting Pot(t)" - Zwangsarbeit im Ruhrgebiet in den beiden Weltkriegen
|
Seidel, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Der Duisburger Grundstücksmakler Adolf Abraham Kaiser, der US-Leichtathlet Jesse Owens und die Judenverfolgung im "Dritten Reich"
|
Friedman, Alexander |
2019 |
|
|
Regionalverband Ruhr/Referat Industriekultur
| 20 Jahre Route Industriekultur 1999-2019
|
Heckmann, Ulrich |
2019 |
|
|
War die Arbeitsmigration nur männlich?
| "Gast"arbeiterinnen im Ruhrgebiet
|
Finzi, Anissa; Mazzara, Alice |
2019 |
|
|
"Drüben steht Amerika ..."
| Rationalisierung und Amerikanisierung als Leitbilder der Moderne für Wirtschaft und Gesellschaft
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2019 |
|
|
"Neu-Dortmund" in Honduras
| deutsche Kolonialschwärmerei und Bananenanbau an der Mosquitoküste oder: Die Sucht, schnell und bequem reich zu werden
|
Bausch, Hermann Josef |
2019 |
|
|
Übersehener Strukturwandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie
|
Goch, Stefan |
2019 |
|
|
Verhinderte Wissensgesellschaft
| Wissenschaft und Forschung im 20. Jahrhundert
|
Schmidt, Daniel |
2019 |
|
|
Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in den 1950er-Jahren
|
Kift, Dagmar |
2019 |
|
|
Das Ruhrgebiet: Woher - wohin?
|
Farrenkopf, Michael; Goch, Stefan; Rasch, Manfred; Wehling, Hans-Werner |
2019 |
|
|
Die Steinkohlenlagerstätte an der Ruhr
|
Ganzelewski, Michael |
2019 |
|
|
Naturraum und was daraus geworden ist
| die Emscherregion im Strukturwandel der Metropole Ruhr
|
Grün, Emanuel |
2019 |
|
|
Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166
|
Volkmer, Roland |
2019 |
|
|
"Big Beautiful Building"
| die Neue Heimat in Oberhausen
|
Fröhlich, Nadja |
2019 |
|
|
Alt, knorrig und wunderschön: Bäume sind lebende Denkmale
| die Heimatpfleger in Lünen haben sich auf in die Natur gemacht
|
Störmer, Horst |
2019 |
|
|
How love could be
| eine leuchtende Zukunft
|
|
2019 |
|
|
WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen
|
Sensen, Stephan |
2019 |
|
|
Untertanenwiderstand gegen die Markenteilung in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert - Der Fall des "verdorbenen" Orts Wetter an der Ruhr
|
Sollbach, Gerhard E. |
2019 |
|