4429 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
"Die ganze Skyline zum Leuchten bringen"
| Interview mit dem neuen Rektor zur Zukunft der Universität
|
Piper, Hans Michael; Dopheide, Susanne; Meinschäfer, Victoria; Willhardt, Rolf |
2008 |
|
|
Hochschulstandortentwicklungsplanung
|
Biel, Sönke |
2008 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen eines nationalsozialistischen Modefachs
| deutsche Volkskunde an der Universität Köln 1919 - 1945
|
Löffelsender, Michael |
2008 |
|
|
Logenplatz für Logistik
| die Universität Duisburg-Essen ist deutschlandweit Spitze in der Logistik
|
Krumme, Klaus; Düchting, Michael |
2008 |
|
|
Erneuerung der Server- und Speicherinfrastruktur am ZIM
| Basis für zentrale Dienste zur dezentralen IKM-Versorgung
|
Dregger-Cappel, Elisabeth; Olbrich, Stephan |
2008 |
|
|
Die Universität Bonn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Becker, Thomas P. |
2008 |
|
|
Friedrich Ludwig Freiherr von Berlepsch und die Universität Marburg im Königreich Westphalen
|
Arndt, Steffen; Lemberg, Margret |
2008 |
|
|
Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät nach der Stunde Null
|
Kleinheyer, Gerd |
2008 |
|
|
Kölnische Volkszeitung und Görresgesellschaft 1930: Kampagne gegen die Imparität an der Universität Köln
| Diskurs über Forschungs- und Universitätsreformen
|
Klöcker, Michael |
2008 |
|
|
Duisburg-Essen: Studierende in Non-Profit Projekten - Service Learning in der universitären Lehre
|
Altenschmidt, Karsten |
2008 |
|
|
Geburtswehen eines autonomen technikwissenschaftlichen Feldes: das Verhältnis von Eisenhüttenkunde und Stahlindustrie (1907 - 1909)
|
Krebs, Stefan |
2008 |
|
|
"Work Based Learning" am Beispiel des berufsbegleitenden Studiengangs Prozesstechnik der Fachhochschule Aachen und der Rhein-Erft-Akademie
|
Hoffmann, Ulrich; Schermutzki, Margret |
2008 |
|
|
KArLos RheinRuhr - berufliche Kompetenzen zur Anrechnung auf Logistikstudiengänge
|
Bick, Sandra; Hansen, Uwe |
2008 |
|
|
Facetten der Bonner Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
|
Heftrig, Ruth |
2008 |
|
|
Die Medizinische Fakultät in der NS-Zeit
|
Forsbach, Ralf |
2008 |
|
|
Die Gründungsgeschichte der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität
|
Pallme König, Ulf |
2008 |
|
|
"Die Gregorianik schließt mir das Herz auf"
| die weltweite Renaissance der gregorianischen Mönchsgesänge liegt an der Sehnsucht nach Spiritualität, glaubt Stefan Klöckner, einziger Vollzeitprofessor für Gregorianik ; in Essen bietet er Kurse für Musikwissenschaftler und Laien an ; immer mehr Menschen nehmen daran teil - auch Protestanten
|
Keita, Katrin; Klöckner, Stefan |
2008 |
|
|
Frischer Antrieb für die Brennstoffzellentechnik
| neues Testzentrum soll Spitzenposition in der Forschung und Entwicklung ausbauen
|
Heinzel, Angelika |
2008 |
|
|
"Laßt Sie doch denken!"
| 100 Jahre Studium für Frauen in Münster
|
Happ, Sabine; Jüttemann, Veronika |
2008 |
|
|
Das Konzept der Fachhochschule Münster: Qualität bewegt
| ein QM-System für die ganze Hochschule
|
Lojewski, Ute von; Boentert, Annika |
2008 |
|
|
Mit Mentoring und Vernetzung an die Spitze
| MediMent - erstes Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen am Universitätsklinikum Essen
|
Petersen, Renate |
2008 |
|
|
Die Geschichte des Spickzettels von Jens Lehmann
| DFB-WM-Scouting der Deutschen Sporthochschule Köln
|
Nopp, Stephan |
2008 |
|
|
Exzellenz braucht Vielfalt - oder: wie Gender and Diversity in den Mainstream der Hochschulentwicklung kommt
|
Leicht-Scholten, Carmen |
2008 |
|
|
Schlüsselqualifikationen und Hochschulberatung
| der Wuppertaler Ansatz
|
Rott, Gerhart; Schultz, Catharina |
2008 |
|
|
Was kostet Bildung? Welchen Beitrag kann die Bits dazu leisten?
| Dietrich Walther hält Traditionsrede 2007
|
Walther, Dietrich |
2008 |
|