|
|
|
|
|
|
Die zweite Projektwoche (5. - 9.9.1989)
|
Heckner, Richard |
1990 |
|
|
Übersicht über die 17 [siebzehn] Oberthemen der Projekttage
| (mit ausgew. Beispielen einiger Unterthemen)
|
Arens, M. |
1990 |
|
|
Linnichs alte Zeiten - neu aufgelegt oder So ist es (beinahe) gewesen
| Bildergeschichte des 2. Schuljahrs der Kath. Grundschule, Linnich
|
Gotzen, Else |
1990 |
|
|
Geschichtsunterricht im demokratischen Staat
| Beratungen d. Landtags Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht
|
Dammeyer, Manfred |
1990 |
|
|
Wirtschaft und Schule - Betriebe laden ein
| e. Leitfaden für Betriebsbesuche
|
Hass, Günter; Klaas, Maria |
1989 |
|
|
Niederdeutsch in der Schule
| Beiträge zur regionalen Zweisprachigkeit
|
Kremer, Ludger; Heering-Düllo, Cornelia |
1989 |
|
|
Unser Kreis Gütersloh
| Materialien für d. Sachunterricht
| 3. Aufl |
Dransfeld, Friedrich; Kreis Gütersloh |
1989 |
|
|
Geomorphologisches Arbeiten in der Schule - Erfahrungen mit Schülern der Jahrgangsstufe 9 im Gymnasium
|
GießÜbel-Weiß, Ingrid |
1989 |
|
|
Der Mathematikunterricht am Königlichen Gymnasium zu Bonn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| zsgest. nach d. Jahresberichten
|
Görg, Bruno |
1989 |
|
|
Isch un' Du
| interkulturelles Lernen u. SchülerInnenaustausch
|
Ossege, Manfred; Wilhelm-Hittorf-Gymnasium (Münster (Westf)) |
1989 |
|
|
"Sein 'demäng matäng, la batalch' war entsetzlich"
| d. ersten 40 Jahre Französischunterricht am Königl. Gymnasium zu Bonn
|
Kötting, Helmut |
1989 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Unterricht der Sekundarstufe II
|
Ponthöfer, Lore |
1989 |
|
|
Projektstudiengang Ökowissenschaften
| e. Beitr. zur Öffnung von Schule
|
Rühaak, Horst |
1989 |
|
|
Themenbezogene Datenbanken in Schule und Unterricht
|
Saerbeck, Bernfried |
1989 |
|
|
Ausgewählte Arbeitshilfen für Niederdeutsch-Unterricht in Westfalen
|
Heering-Düllo, Cornelia |
1989 |
|
|
Alltag im Krieg, Krieg im Alltag
| vor 50 Jahren: Beginn d. 2. Weltkrieges; Hinweise, Anregungen, Empfehlungen für Projekte mit Jugendlichen
|
Fröhlingsdorf, Rudolf; Augustin, Uwe; Genger, Angela; Luster, Beate; Pädagogisches Institut (Düsseldorf) |
1989 |
|
|
Unterricht mit türkischen Schülern: "Der Kampf gegen den Drachen"
| eIN Theaterprojekt
|
Tölle, Renate |
1989 |
|
|
Plattdüütsch in de School
| Handreichungen u. Anregungen für d. Unterricht; 1. - 4. Schuljahr
|
Kahl, Heinrich; Martens, Peter |
1989 |
|
|
Schreibschule verlangt von Schülern Umdenken und mehr Eigeninitiative
|
Schönfeld, Oliver |
1989 |
|
|
Politischer Unterricht: demokratische Verpflichtung und soziale Verantwortung
| Beratungen d. Landtags Nordrhein-Westfalen zum polit. Unterricht
|
Dammeyer, Manfred |
1989 |
|
|
Projekt-Info
| städt. Angebote für schulische Projekte
|
Riegel-Krause, Aud; Tollkötter, Petra |
1989 |
|
|
Turnen, Leibeserziehung, Sport
| Stationen in d. Entwicklung e. Schulfaches (1700 - 1900)
|
Klemmt, Volker |
1989 |
|
|
Religionsunterricht, Gottesdienste und Religionslehrer im 19. Jahrhundert am Königlichen Gymnasium in Bonn
|
Jacobs, Wolfgang W. |
1989 |
|
|
Niederdeutsch in den Lehrplänen und Richtlinien der allgemeinbildenden Schulen
| zsgest. nach d. amtl. Unterlagen d. Bundesländer Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen u. Nordrhein-Westfalen
|
Lindow, Wolfgang; Institut für Niederdeutsche Sprache |
1989 |
|
|
Mädchen und neue Technologien
| der nordrhein-westfälische Modellversuch
|
Altermann-Köster, Marita; Witt, Claudia de |
1989 |
|