|
|
|
|
|
|
Das Projekt "Forum Duisburg"
| nur ein weiteres Großprojekt für die Duisburger City oder eine Alternative zu Multi Casa?
|
Haack, Andree |
2004 |
|
|
Hochhäuslebauer
| bei der Kölner Stadtplanung steht nicht nur der Dom, sondern man selbst sich im Weg
|
Seidel, Martin |
2004 |
|
|
ruhrbania
| das Zukunftsprojekt für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Mülheim an der Ruhr
|
Schnitzmeier, Jürgen |
2004 |
|
|
Stadtteilprojekt Butendorf
|
Gladbeck |
2003 |
|
|
Dokumentation der Fachtagung "Familien-, Kinder- und Jugendfreundliche Stadt" im Hotel am Rhein, Wesseling am 29. November 2003
|
Martini, Helga; Wesseling; Fachtagung Familien-, Kinder- und Jugendfreundliche Stadt (2003 : Wesseling) |
2003 |
|
|
Wie Frohnhausen zum Gänsereiter kam
| ästhetische Gesichtspunkte der Essener Stadtplanung am Beispiel eines Brunnens
|
Welzel, Robert |
2003 |
|
|
"Die Weichen sind gestellt"
| in Wuppertal entstehen mehrere themenbezogene Gewerbeparks
|
|
2003 |
|
|
Menschen in Katernberg
| Porträts von Engagierten
|
StraßBurger, Gaby; Institut für Stadtteilbezogene Soziale Arbeit und Beratung (Essen) |
2003 |
|
|
"Kurzsichtiger kommunaler Egoismus zu Lasten einer vernünftigen Gesamtentwicklung"
| zum Entwurf eines neuen Flächennutzungsplans
|
Cornelissen, Josef |
2003 |
|
|
Die Tieflegung der Rheinuferstraße
| ein Jahrhundertprojekt wird 10 Jahre alt
|
Hackenberg, Rolf |
2003 |
|
|
Flächennutzungsplan der Stadt Dortmund, Entwurf: Entwurf
| Zielkonzept
| Stand: Juli 2003 |
Dortmund. Stadtplanungsamt |
2003 |
|
|
Kraftfeld in der Rheinregion
| Düsseldorf und Köln
|
|
2003 |
|
|
Aufbruch statt Abbruch
| Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
|
Imdahl, Georg; Hennies, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2003 |
|
|
Werkstadt Hamm-Heessen
| Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur Stadtteilentwicklung
|
Scheuvens, Rudolf; Völler, Raphael; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2003 |
|
|
Werkstadt Hamm-Herringen
| Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur Stadtteilentwicklung
|
Scheuvens, Rudolf; Völler, Raphael; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2003 |
|
|
Stadtplanungskonflikte in Arnsberg im 19. Jahrhundert
| sozialräumliche Marginalisierungsprozesse nach dem Stadtbrand von 1847
|
Weber, Peter |
2003 |
|
|
Werkstadt Hamm-Bockum-Hövel
| Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur Stadtteilentwicklung
|
Scheuvens, Rudolf; Völler, Raphael; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2003 |
|
|
Beiträge zur Stadtplanung und Stadtentwicklung in Düsseldorf
|
|
2003 |
|
|
Auf die Promenaden!
| interdisziplinärer Workshop "Vom Worringer Platz bis zum Rhein ..." in Düsseldorf
|
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf |
2003 |
|
|
Indiskretion entschied über ersten OB Groß-Oberhausens
| vor 75 Jahren entstand unsere heutige Stadt
|
Behrends, Dietrich |
2003 |
|
|
Wuppertal für Wettbewerbe gewonnen
| Regionale 2006 schreitet zur Realisierung
|
Dinnebier, Antonia |
2003 |
|
|
Der neue Flächennutzungsplan
|
Neugebauer, Reinhold |
2003 |
|
|
Stadtumbau
| Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen ; Rahmenbedingungen für einen gesamtdeutschen Ansatz zum Stadtumbau in Ost und West ; Rahmenbedingungen für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; Handlungsfelder für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; gezielter Rückbau der hochverdichteten Wohnsiedlungen der 60er- und 70er-Jahre ; Stärkung der Innenentwicklung durch die Aktivierung von gewerblichen und industriellen Brachflächen
|
Krupinski, Hans-Dieter |
2003 |
|
|
Verkehrsentwicklungsplanung als Instrument zur Umsetzung der Lärmminderungsplanung
| das Beispiel Stadt Willich
|
Stall, Martina; Popp, Christian; Richard, Jochen |
2003 |
|
|
Schonender Umgang mit Flächenressourcen oder Flächenausverkauf?
| Welchen Weg geht die Stadt Dortmund bei ihrer zukünftigen Stadtentwicklung?
|
Gieles-Rist, Monika |
2003 |
|