4984 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
REGIONALE 2010
| "Brückenschläge" in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2009 |
|
|
"Gipfel der Unverfrorenheit"
| im Skandal um ausgespähte Telefondaten schlägt der beschuldigte Ex-Aufsichtsratschef der Telekom, Klaus Zumwinkel, jetzt zurück - und attackiert die neue Konzernspitze hart
|
Dahlkamp, Jürgen; Dohmen, Frank; Feigen, Hanns W. |
2009 |
|
|
"Die schöne Frucht des Lichts"
| August Macke und Robert Delaunay
|
Heiderich, Ursula |
2009 |
|
|
Die Bibliothek - Schatzhaus des Wissens
| Festvortrag ... anlässlich der Wiedereröffnung der ULB Bonn am 25. November 2008
|
Flagge, Ingeborg |
2009 |
|
|
Es kommt, was man denkt
| gekündigt - nach 15 Jahren als Führungskraft ; wie ein Manager seine ganz persönliche Krise erlebte und in einen neuen Job zurückfand
|
Mai, Jochen; Pfeifer, Erich |
2009 |
|
|
Hermann Runge
| vom mutigen Widerstand gegen die NS-Diktatur zur Erarbeitung der deutschen Verfassung
|
Schmidt, Bernard |
2009 |
|
|
Das Oratorium "Arminius" von Max Bruch und Adam Josef Cüppers
| ein vergessenes Stück musikalischer Kulturgeschichte
|
Reis, Alexander |
2009 |
|
|
Der Aufräumer
| als Artur Grzesiek sein Amt als Chef der Sparkasse Köln-Bonn antrat, war ihm klar, dass eine herausfordernde Aufgabe auf ihn wartet ; das Ausmaß der Vergangenheitsbewältigung und die wirtschaftlichen Herausforderungen haben ihn dann aber doch überrascht ; inzwischen hat sich der Vorstand ambitionierte Ziele gesetzt, um bei der Sparkasse die Wende zu schaffen
|
Karg, Susanne; Grzesiek, Artur |
2009 |
|
|
Der Letzte macht das Licht an!
| zu den Auswirkungen leuchtender Hochhäuser auf den nächtlichen Vogelzug am Beispiel des "Post-Towers" in Bonn
|
Haupt, Heiko |
2009 |
|
|
Medien der Scholastik und Medien der Scholastikforschung
| zum Bibliotheksbestand des Albertus-Magnus-Instituts in Bonn
|
Finger, Heinz |
2009 |
|
|
Paul Klee und seine Künstlerfreundschaften zu Robert Delaunay, August Macke und Franz Marc
|
Knauf, Mirka |
2009 |
|
|
Kleine Chronik der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn
|
Fehr, Bettina |
2009 |
|
|
In der Zange
| Telekom-Chef René Obermann kämpft gegen einen Verkauf der US-Mobilfunktochter - und setzt damit seine Karriere aufs Spiel
|
Berke, Jürgen; Hohensee, Matthias |
2009 |
|
|
Bleiplomben und Warenetiketten als Quellen zur Wirtschaftsgeschichte im vicus von Bonn
|
Henrich, Peter |
2009 |
|
|
Potestat in Bonn, Zülpich und Malmedy und die Verbindungen zu den Bonner Familien Sixti und Schlaun um 1600
|
Giese, Fritz |
2009 |
|
|
Verlust-Bericht aus Bonn: Denkmälerschicksale in der einstigen Bundeshaupt- und heutigen Bundesstadt am Rhein
|
Mainzer, Udo |
2009 |
|
|
Ein neues Streifenhaus aus dem vicus von Bonn
|
Schenk, Andrea |
2009 |
|
|
Die Erzbruderschaft Maria Seelenhilf an der St. Martinskirche zu Bonn
|
Koch, Manfred Peter |
2009 |
|
|
August und Elisabeth Macke - Spuren einer Beziehung (1903 - 1914)
|
Reinhardt, Hildegard |
2009 |
|
|
Der Ungemochte
| Guido Westerwelle ist der Politiker der schrägen, schrillen Auftritte ; nun wird er mit seinen Entscheidungen in das Leben von Millionen eingreifen ; was hat ihn zu dem gemacht, der er ist?
|
Becker, Sven |
2009 |
|
|
"Obama beim Wort nehmen"
|
Westerwelle, Guido; Bornhöft, Petra; Sauga, Michael |
2009 |
|
|
Die ersten Studenten vom linken Niederrhein an der neuen Universität Bonn
|
Becker, Thomas P. |
2009 |
|
|
So war die BRD
| der renovierte Kanzlerbungalow in Bonn beeindruckt und erschreckt gleichermaßen
|
Jaeger, Falk |
2009 |
|
|
Beethoven-Festspielhaus Bonn
|
Winterhager, Uta; Meyer, Friederike |
2009 |
|
|
Die Belagerung der Stadt Bonn im Jahre 1673 durch die Kaiserlichen
|
Rescher, Yasmin-Sybille |
2009 |
|