14999 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Der Baumberger Sandstein
| ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom
|
Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von |
2018 |
|
|
Der Beratungs-Workflow des Data Center for the Humanities an der Universität zu Köln
|
Helling, Patrick; Blumtritt, Jonathan; Mathiak, Brigitte |
2018 |
|
|
Performanz und Politik in der Systemkonkurrenz
| Wolf Biermanns Konzert in Köln 1976
|
Wasserloos, Yvonne |
2018 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen von Audio-Mining in Archiven
|
Beckers, Thomas |
2018 |
|
|
Die Grablege der Kölner Erzbischöfe
|
Deml, Matthias |
2018 |
|
|
"War das eine aufregende Zeit!"
| Kölns Weg zur Kunstmetropole in den 1960er Jahren
|
Wagner, Rita |
2018 |
|
|
Ein Jahr mit NAO
| ein humanoider Roboter in der Stadtbibliothek Köln
|
Hartmann, Babett |
2018 |
|
|
"Heute Schampania"
| Luxusautos, vergoldete Küchen - und Sozialleistungen vom Amt : Ermittler aus Köln fanden heraus, wie "Don Mikel" und sein Clan jahrelang Staat und Bürger ausnahmen
|
Lehberger, Roman |
2018 |
|
|
Public Art als Denkmal?
| das Beispiel des Aachener Wandmalers Klaus Paier
|
Baumann, Franz Michael |
2018 |
|
|
Digitalisierung brutal
| die Lufthansa will ihr Personal erneuern - Tausende Mitarbeiter müssen künftig digital denken und handeln oder gehen : die Airline ist damit Vorreiter und Blaupause für viele andere deutsche Unternehmen
|
Kiani-Kreß, Rüdiger |
2018 |
|
|
Dienst im tiefen Ernst der Gegenwart
| Karl Joseph Kardinal Schulte 1871-1941 : Erzbischof von Köln 1920-1941
|
Helbach, Ulrich |
2018 |
|
|
Gedruckt vnd vollendt zo Coelln in dem vastauent
| die Kölner Drucke des Passionsdialogs "St. Anselmi Fragen an Maria"
|
Schultz-Balluff, Simone; Bartsch, Nina |
2018 |
|
|
Die ästhetische Qualität des Prekären
| das Festival "Impulse" ist die wichtigste Plattform der deutschsprachigen freien Szene : es findet vom 13. bis 24. Juni in Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf und Köln statt : wir sprachen mit dem neuen Leiter Haiko Pfost über Körper und Politik, Theater in Schweizer Dörfern und deutschen Internationalismus
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Pfost, Haiko |
2018 |
|
|
Die Kölner Häfen
|
Aretz, Wolfgang |
2018 |
|
|
Zum Gedenken an Rolf Bischofswerder
|
Gertzen, Otto |
2018 |
|
|
Macht Corporate Architecture Unternehmen besser?
| Jochen Siegemund lehrt Corporate Architecture an der TH Köln und ist einer der wenigen deutschen Akademiker, die über dieses Thema wissenschaftlich nachdenken : ein Gespräch über Grenzgänge in der Architektur
|
Gutzmer, Alexander; Siegemund, Jochen |
2018 |
|
|
"Wir am Rhein"
| Mythos und Identität im essayistischen Werk von Heinrich Böll
|
Dampc-Jarosz, Renata |
2018 |
|
|
Drei Zonen. Fort X und sein Umfeld nach der Entfestigung der inneren Umwallung
|
Sauer, Mark |
2018 |
|
|
Jankel Adler und die Kölner Progressiven
|
Birthälmer, Antje |
2018 |
|
|
Unternehmenssprache: regional - national - global?
| Fallstudie zu Austrian Airlines im Vergleich mit Lufthansa und SWISS
|
Maselko, Mateusz |
2018 |
|
|
Das Schönste zum Schluss
| vor seinem angekündigten Abschied als Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters hat Jukka-Pekka Saraste seinen ersten Beethoven-Zyklus dirigiert - nun erscheinen die Mitschnitte
|
Cobbers, Arnt; Saraste, Jukka-Pekka |
2018 |
|
|
Bibliographie Friederike Naumann-Steckner
|
|
2018 |
|
|
Burgen in Köln
|
Hess, Alexander |
2018 |
|
|
"Gastarbeiter sind für die Kölner die 'Fremden' schlechthin."
| Migration in Köln in den 1960er Jahren
|
Fuchs, Robert |
2018 |
|
|
Erwin Te Reh
| *7. Mai 1911 in Langerfeld (heute Wuppertal) : †1. Januar 1991 in Michaelshoven (Köln)
|
Friedrich, Norbert |
2018 |
|