|
|
|
|
|
|
Zechen im Westen
| 1. Auflage |
LVR-Industriemuseum; LVR-Industriemuseum |
2018 |
|
|
Kleine Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet
| 2., überarbeitete Auflage |
Jochims, Frank; Oboth, Christoph |
2018 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Vom Verschwinden und Fortbestehen des Alten
| Kleinwasserkraft an Ruhr und Wupper (1860-1920)
|
Zumbrägel, Christian |
2018 |
|
|
Integrationsverrat
| zwei berühmte deutsche Fußballer lassen sich mit dem türkischen Autokraten Erdoğan fotografieren - dürfen die das?
|
Gorris, Lothar |
2018 |
|
|
"Shades of Grey". Über Zwang und Freiheit der Denkmalpflege in grauer Architektur
|
Hanke, Hans H. |
2018 |
|
|
Kunst & Kohle
| ein Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland
| Gesamtausgabe |
Ullrich, Ferdinand; Hensolt, Thomas; RuhrKunstMuseen |
2018 |
|
|
Südliches Ruhrgebiet, Neandertal, Bergisches Land
| 4in1 Karte 1:50 000, Detailkarten bis 1:25 000, Aktiv Guide, App
| [Ausgabe]: wetterfest, [Laufzeit]: (2018→2022) |
KOMPASS-Karten GmbH; KOMPASS-Karten GmbH |
2018 |
|
|
Das Netzwerk "Recht auf Stadt - Ruhr"
| ein Einblick
|
Ellee, Mila |
2018 |
|
|
Nachbergbau: Neue Chancen
| Was bleibt, wenn die beiden neuen deutschen Zechen geschlossen sind? Das Ruhrgebiet und das Tecklenburger Land entwickeln schon seit langem Konzepte, wie die Industriebrachen der Steinkohlenära neu genutzt werden können
|
Hinse, Werner |
2018 |
|
|
Die Stahlindustrie des Ruhrgebiets im Ersten Weltkrieg
| der Erste Weltkrieg führte zu einem Modernisierungsschub der Stahlunternehmen im Ruhrgebiet
|
Rasch, Manfred |
2018 |
|
|
Von freien Räumen zu Freiräumen
| Alternativ- und Soziokultur als Formen der Umnutzung
|
Obergassel, Cordula; Golombek, Jana |
2018 |
|
|
Kohlenschifffahrt, Reederzechen und die Gründung der Rheinischen Kohlenhandel- und Rhederei GmbH Mülheim 1903
| Im Gedenken an Gerald D. Feldmann, er vor zehn Jahren im Alter von gerade einmal 70 Jahren verstorben ist
|
Ziegler, Dieter |
2018 |
|
|
Kirche, Protestantismus und soziale Frage im 19. und 20 Jahrhundert, 1: Personen und Positionen in der Geschichte des sozialen Protestantismus ; Kirche und Arbeiterbewegung ; Ruhrgebietsprotestantismus
|
Brakelmann, Günter |
2018 |
|
|
Vom Rauben und verlorenen Bühnen
| ein Gespräch mit Paul Georgi über die Stilllegung von Bergwerken
|
Georgi, Paul Walter |
2018 |
|
|
"Tschüss Kumpel". Die letzten 100 Tage
| Das WDR-Studio Essen startete am 12.09.2018 die Aktion "Tschüss Kumpel". Die Aktion wurde über Whats-App durchgeführt. Jeden Tag berichteten Kumpels über die letzten 100 Tage rund um den Bergbau
|
|
2018 |
|
|
Neue soziale Bewegung im Stahlwerk?
| Proteste für Frieden und Arbeit im Ruhrgebiet (1981–1984)
|
Teichmann, Ulf |
2018 |
|
|
"Schichtwechsel" Kicken auf Kohle
| Ausstellung in Dortmund zeigt die enge Verflechtung von Bergbau und Revier-Fußball
|
Bröker, Jürgen |
2018 |
|
|
Archiv für populäre Musikkultur in Dortmund: Der Sound des Ruhrgebiets
| einzigartige Samlung voller Raritäten und Kostbarkeiten im Evinger Schloss
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
Abschied von der Kohle. Ein letztes Glückauf
| Ende einer Ära: Mit der Schließung der letzten beiden Bergwerke Anthrazit Ibbenbüren und Prosper Haniel in Bottrop wird die Kohleförderung in Deutschland Ende des Jahres eingestellt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an die Geschichte des Grubengoldes in Europa
|
Sluka, Klaudia |
2018 |
|
|
Stilwille gegen Inhaltismus
| ein Besuch bei der Ruhrtriennale mit gentrifizierungskritischen Installationen, Inszenierungen von Christoph Marthaler, Mariano Pensotti und Kornel Mundruczo - und einem betulichen Politikbegriff
|
Diederichsen, Diedrich |
2018 |
|
|
Von Planung und Stadterneuerung im Strukturwandel
|
Blankenburg, Hannah |
2018 |
|
|
Wirtschaftslandschaften und (De)Industrialisierung
|
Kießling, Rolf; Reininghaus, Wilfried |
2018 |
|
|
Luz de juventud
| Primera edición |
Rothmann, Ralf; Bornas Montaña, Marina |
2018 |
|
|
Baden in der Ruhr
| vom Forschungsprojekt zum Badespaß
|
Mälzer, Hans-Joachim; Merkel, Wolf |
2018 |
|