3688 Treffer — zeige 2051 bis 2075:

Hagen | mit Wanderwegen und Touristik-Informationen im Bereich des Sauerländischen Gebirgsvereins e.V | 2. Aufl., Stand der Wanderwege: 2000 2000

Alaaf! Helau!, Bd. 7.: Gegen Alltagsgrau : gereimte Büttenreden & Zwiegespräche für Damen & Herren | 1. Aufl 2000

On the road in India | [dieses Buch erscheint anläßlich der Foto-Ausstellung "On the Road in India" am Goethe-Institut Bangalore und Goethe-Institut New Delhi im Februar und März 2000] Bohnenberger, Stefan; Goethe-Institut Max Mueller Bhavan 2000

KÄFERZEITEN Kraemer, Dieter; Flemming, Klaus; Galerie Bengelsträter (Iserlohn) 2000

Der Totenhügel Thomas, Wilhelm; Heimat- und Verkehrsverein Uedem 2000

Die Musikalien im Nachlass von Adele Lochowitz (1896 - 1988) | Findbuch, Stadtarchiv Werl, Depositum R. Gröhl-Cebulla Beulertz, Johannes 2000

International Youth Meeting Future - Man - Nature - Technology | 28.07. - 05.08. 2000 in Mülheim an der Ruhr Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften; International Youth Meeting Future - Man - Nature - Technology (2000 : Mülheim an der Ruhr) 2000

Drogentote in Essen 1990 - 1994 | eine Studie über Begleitumstände des Drogentodes Reinhold, Uwe 2000

Klaviere und Flügel aus dem Wupperthale | Instrumentenbau in der Wupperregion und am Niederrhein während des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Orgel- und Klavierbauerfamilie Ibach Speer, Florian 2000

Jörg Immendorff, Bilder und Zeichnungen, paintings and drawings | [11. März bis 7. Mai 2000] Immendorff, Jörg; Ahrens, Carsten; Haenlein, Carl; Kestner Gesellschaft 2000

Sanieren & bauen | Informationen zum Energiesparen durch Modernisieren ; Tipps zum Geldsparen durch Fördermittel Koepsell, Martin; Duisburg. Amt für Kommunalen Umweltschutz 2000

AIV Köln 2000 - ein Streifzug durch die 125-jährige Vereinsgeschichte | Festausgabe zum 125-jährigen Jubiläum des Architekten- und Ingenieur-Vereins Köln e.V Fendel, Ute; Architekten- und Ingenieur-Verein KölnBonn e.V. von 1875 2000

Im Strom der City | Mülheimer Medien-Meile 16.09. - 1.10. 2000 ; [Ausstellung ; Katalog] Heinrichs, Clemens; Stohrer, Peter; Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr 2000

Aus der Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Benrath Kammer, Werner 2000

Das Gottesurteil | eine spätmittelalterliche Erzählung von Glaube, Aberglaube und Berechnung Chales de Beaulieu, Jörg 2000

Familienbuch Sankt Laurentius Laurensberg, 3: R - Z; Register | (Stadt Aachen) Dovern, Willi 2000

Religiosität im Bergbau | bergmännische Frömmingkeit in einer Ruhrgebietsstadt - Bottrop - ; ["Der du der rechte Bergfürst bist"] Historische Gesellschaft Bottrop 2000

Bönnsches Wörterbuch, 2: Hochdeutsch - Bönnsch | 1. Aufl Weffer, Herbert 2000

Das Quirinusical oder: Wie Quirinus Neusser wurde | ein Mirakelstück mit Musik in neun Szenen ; ein Beitrag des Quirinus-Gymnasiums Neuss zum Quirinus-Jahr 2000 Hamacher, Johannes 2000

Für die Zukunft gesattelt | Kreis Warendorf | 1. Aufl 2000

Ladbergen | Wichtiges und Nützliches aus unserer Gemeinde 2000

Begegnungen Krings, Josef 2000

Flaschenzerschlagen | [aus Anlaß der Ausstellung "Adolf Luther - Flaschenzerschlagen, 1961" im Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld vom 24. September 2000 bis 23. September 2001] Luther, Adolf; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Ausstellung Adolf Luther - Flaschenzerschlagen, 1961 (2000 - 2001 : Krefeld) 2000

Vulkane, Quellen und Götter der Eifel Pracht, Hans-Peter 2000

Jüdische Einwohner in den heutigen Kamp-Lintforter Ortsteilen Hoerstgen und Kamp | 1. Jüdische Einwohner in Hoerstgen vom 18. Jahrhundert bis 1940 ; 2. Jüdische Einwohner in Kamp von 1854 bis 1941 | 2., erw. Aufl Spitzner-Jahn, Albert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW