1246 Treffer — zeige 206 bis 230:

Staatsaffäre Bauhaus | Beiträge zur internationalen Bauhaus-Rezeption Schleper, Thomas 2020

Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen? | Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geschichtswissenschaften Deglau, Claudia; Reinard, Patrick; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG 2020

Wohnen, leben, arbeiten | Glaser und Glasmaler in Frankfurt und ihre Beziehungen zu Köln : Überlegungen zur Chorverglasung von St. Leonhard um 1430/1435 Gast, Uwe 2019

Vergeben und Vergessen - ein Weg zum Frieden? | ein Diskussionsbeitrag Kaiser, Michael 2019

Der Wandel durch Kultur | Erinnerungsort Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" Mittag, Jürgen 2019

"100 Jahre bauhaus im westen." | der Beitrag des Landes NRW zum Bauhausjubiläum Schleper, Thomas 2019

Resonanz und Ignoranz | das Ruhrgebiet und seine Autoren : ein Streifzug durch das Werk Nicolas Borns nebst Erntefrischem zur Wirkung Borns auf Literatinnen und Literaten längs der Ruhr Herholz, Gerd 2019

Katholizismus transnational | Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph; Oehmen-Vieregge, Rosel; Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward; Damberg, Wilhelm; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2019

The art of direct action | social sculpture and beyond Berg, Karen van den; Jordan, Cara M.; Kleinmichel, Philipp 2019

"Im Zeichen der Burg"? | die Burg als mögliche Inspirationsquelle für Gottfried Böhms brutalistische Bauten der 1960er und 70er Jahre Lieb, Stefanie 2019

Claude de Mesmes d'Avaux und Jacobus Balde S.J | eine Lateinerfreundschaft im Schatten des Dreißigjährigen Kriegs Stroh, Wilfried 2019

Von Flugscheiben, Wunderwaffen und der schwarzen Sonne | Verschwörungstheorien rund um die westfälische Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 2019

Macario Muzio und die Anfänge der Rezeption italienischer Bibelepik in Deutschland | Beobachtungen zum schulischen Gebrauch des Carmen de Triumpho Christi aufgrund handschriftlicher Glossen in Exemplaren Kölner Bibliotheken Czapla, Ralf Georg 2008

Den Frieden erzählen in Zeiten des Kriegs | Karl Ludwig Woltmanns "Geschichte des Westphälischen Friedens" (1808/09) Westphal, Siegrid 2019

Luhmann war immer latent wichtig Japp, Klaus Peter; Hedtke, Reinhold 2019

"Eine gewählte Vaterschaft ..." | Guenther Uecker im Gespräch über Otto Pankok Eickhoff, Thomas; Uecker, Günther 2019

Poesie im Dialog. Lyrikerinnen und Lyriker der Gegenwart begegnen Annette von Droste-Hülshoff | mit Originalbeiträgen von Nico Bleutge, Jürgen Brôcan, Ulrike Draesner, Marion Poschmann, Ulrike Almut Sandig, Silke Scheuermann und Christoph Wenzel Grywatsch, Jochen 2019

Der Herrgott von Bentheim im Theater und in der Literatur | Werke von Hermann Griebel und H. Knüpp van den Diek Schevel, Jürgen 2019

Beethoven-Bilder | was Kunst- und Musikgeschichte (sich) zu erzählen haben Busch, Werner; Geck, Martin 2019

All fields of human endeavor are creative | Beuys in the 1970s Tisdall, Caroline; Berg, Karen van den 2019

Der ambivalente Friede | der Westfälische Friedenskongress in der französischen Historiographie Gantet, Claire 2019

Die Persönlichkeit des Joseph Beuys als Modell einer Plastischen Theologie Ackermann, Erich 2019

Vom Finden und Suchen im digitalen Raum | die Initiative "Brutalismus im Rheinland" Heyl, Anke von 2019

Der Mensch im Zentrum | was Adolph Kolping uns heute noch zu sagen hat Rehm, Clemens 2019

Rezeption und Wirkung Büning, Eleonore 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA