1980 Treffer — zeige 206 bis 230:

Farben zum Leuchten bringen | große August-Macke-Ausstellung in Münster rückt das Wirken seiner Frau Elisabeth ins Zentrum Sluka, Klaudia 2021

Fotografische Entdeckungen | eine neue Seite von Benjamin Katz in Herford Brakowsky, Patrick 2021

Nützlich und schön - Produktdesign von 1920 bis 1940 Czarnitzki, Reiner 2021

"Gemälde sind Zeitzeugen" | goldene Zeiten Storm, Anna 2021

Im Reich von Engel, Elfen und Co | zum 120. Geburtstag der Wuppertalerin Sulamith Wülfing Reif, Anne-Kathrin 2021

Die Kunststation zeigt sich zukunftsfähig Lowitsch, Tine 2021

Wo die dicken Bässe wohnen | diese Ausstellung kann auf deutschem Boden selbstverständlich nur hier stattfinden : in Düsseldorf : schließlich fiel hier damals, in den 70er Jahren, jener symbolische Stein ins noch ruhige Wasser, der immer größere Kreise und irgendwann Wellen nach sich zog, die sich ausbreiteten in die Welt : ein Stein namens Kraftwerk, der Wellen der elektronischen Musik erzeugte : "Electro: Von Kraftwerk bis Techno" zeigt ab dem 9. Dezember im Düsseldorfer Kunstpalast nun, wen sie so alles mitrissen Weiffen, Frank 2021

Die I. Internationale Kunstausstellung im Warenhaus Tietz Luyken, Gunda 2021

Outsider art sammeln, bewahren, (er)forschen, ausstellen, vermitteln Dryander, Luise von; Kirchner, Natascha; Krämer, Felix; Bezzola, Tobia 2021

Inspiriert! Helmut Hahn im Dialog mit Max Ernst, Elisabeth Kadow und Otto Steinert | eine Ausstellung im Clemens Sels Museum Neuss Friedemann, Romina 2021

Zeitwort | Zeitzeug_Festival ... 2021

Die Gesellschaft zur Förderung der Düsseldorfer bildenden Kunst e.V. - Instrument nationalsozialisitscher Kulturpolitik und Vermittlungsmedium zeitgenössischer Kunst im Nationalsozialismus Friedrich, Claudia E. 2021

Wahrheit und Methode | die Bundeskunsthalle Bonn widmet sich in einer großen Retrospektive der "Methode Rainer Werner Fassbinder" und zeigt, wie das Werk des Genies des deutschen Films vom Leiden an Deutschland bestimmt wird, Deutschland reflektiert und die Bundesrepublik geprägt hat Wilink, Andreas 2021

Spielen, sammeln, Blödsinn reden | über viele Jahre waren sie mittendrin : als Teil der Fluxus-Szene in Düsseldorf haben Erik und Dorothee Andersch eine einzigartige Sammlung aufgebaut, die 2017 vom Museum Abteiberg erworben werden konnte : erstmals will das Haus nun bald Kostproben zeigen : zum 100. Geburtstag wandern Werke und Archivalien von Joseph Beuys in eine Art Schau-Magazin Stadel, Stefanie 2021

Joseph Beuys. Eine Dokumentation | Nachdruck Künstlerbuch = Joseph Beuys: A documentation : reprint artist's book | Nachdruck Künstlerbuch Wolleh, Lothar; Beuys, Joseph; Christof Kerber GmbH & Co. KG 2021

„Die malenden Kumpels von der Ruhr“. Thomas Grochowiaks Konzeption von „naiver Kunst“ und die Förderung von Laienkünstlern im Rahmen der Ruhrfestspiele Recklinghausen Knicker, Katja Paula Irene; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

"Kunst schafft einen Mehrwert für die Stadtgesellschaft" | Überschneidungen, Ergänzungen, Reibungen : die Ausstellung "Mehr:Wert" bringt ab dem 28. April 2020 die Sammlungen des Von der Heydt-Museums und der Stadtsparkasse Wuppertal in einen Dialog Reif, Anne-Kathrin 2020

Schatz aus den Trümmern | der Silberschrein von Nivelles und die europäische Hochgotik : Geschichte einer Ausstellung Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2020

PETER PAUL RUBENS und der Barock im Norden | das Diözesanmuseum Paderborn zeigt den berühmten Flamen und seine Schüler in Westfalen Ruhmann, Christiane; Wermert, Karin 2020

Den Blick weiten Weski, Thomas 2020

Wenn die Liebe zum Verhängnis wird | eine Ausstellung zum Aufrütteln : im Museum Morsbroich untersuchen Fritz Emslander und Gastkuratorin Anne Berk unser inniges Verhältnis zu Dingen und gelangen dabei schnell zu den drängensten Problemen unserer Zeit : von Massenkonsum über den Klimawandel bis zu digitaler Manipulation Stadel, Stefanie 2020

Liebe, Schmerz und Ekstase | LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" 2020

Vom "Kunstort" zum "Friedensort" | Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Filme Bornewasser, Ulrike; Kammann, Bruno 2020

Lachen mit Laokoon | Liebe, Lustmord, Passionen, Martyrien, Ekstasen ... : das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nimmt sich "die Kunst der großen Gefühle" vor und geht selbst mit viel Leidenschaft ans Mammut-Thema heran : wer der Tour de Force folgen will, braucht allerdings Kondition Stadel, Stefanie 2020

Fit/Misfit | on the installations of Haim Steinbach Figner, Susanne 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA