347 Treffer — zeige 206 bis 230:

Mordversuch am Kurfürsten? | die Affäre um den Kammermusikdirektor Joseph Clemens dall'Abaco Iser, Ulrich 2000

"Wie du ein französisches lied vor meiner gesungen" | zur musikalischen Erziehung der Wittelsbacher Prinzen Iser, Ulrich 2000

Köln oder Brüssel | die heimlichen Hauptstädte von Kleve-Mark Scheler, Dieter 2000

Barocke Adelssitze im Umfeld der Bonner Residenz Benedix, Kristiane 2000

Initiation im einfältigen Bedenken | die Formulare der Taufe, der Firmung und der Abendmahlsfeier in der Kölner Reformationsdenkschrift von 1543 Lurz, Friedrich 2000

Fischzucht in Kurköln um die Mitte des 18. Jahrhunderts Herborn, Wolfgang 2000

Die Hofgoldschmiede der Kölner Erzbischöfe und Kurfürsten der frühen Neuzeit Irmscher, Günter 2000

Der Potentat und sein Publikum | die herrschaftliche Selbstdarstellung und das Theater am Beispiel der letzten Kurfürsten von Köln Pfeifer, Katja 2000

"Der Riss im Himmel" | eine Ausstellung in Schloß Augustusburg in Brühl (13.5.-1.10.2000) Blöcker, Susanne 2000

Der Riss im Himmel | Clemens August und seine Epoche ; Katalog zum Gesamtprojekt Bonn - Brühl - Köln - Jülich - Miel ; 13. Mai bis 1. Oktober 2000 ; [anläßlich der Ausstellungen Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche, Schloß Augustusburg in Brühl ; ... ; Schloß Miel] Zehnder, Frank Günter; Schloß Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis : Körperschaft); Ausstellung Der Riss im Himmel. Clemens August und Seine Epoche (2000 : Brühl, Köln u.a.) 2000

Der Krieg in der "Wetterecke der europäischen Politik" | Kurköln und die Kriegsführung der Liga unter dem Feldherrn Tilly (1621 - 1630) Kaiser, Michael 2000

Die kurfürstliche Hofmusik im 18. Jahrhundert Valder-Knechtges, Claudia 2000

Kölns Einfluss auf das Sauerland | Rede des Oberbürgermeisters ließ Westfalen nachdenklich werden Burger, Norbert 2000

Heinrich von Rennenberg, Abt von Brauweiler (1263 - 1288), und die territorialen Auseinandersetzungen des 13. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter; Stiene, Heinz Erich 1999

Eine Gesellschaft zwischen Tradition und Wandel | Alltag und Umwelt im Rheinland des 18. Jahrhunderts Zehnder, Frank Günter 1999

Im Wechselspiel der Kräfte | politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln Zehnder, Frank Günter 1999

Wege und Grenzen der Konfessionalisierung | die Kölner Erzbischöfe des 16. Jahrhunderts als geistliche Oberhäupter und Dynasten Laux, Stephan 1999

Die kurkölnischen Hofordnungen und die Ausformung Brühls zu einer Residenz Militzer, Klaus 1999

Der Kölner Kurstaat und das Rheinland im Spannungsfeld der europäischen Mächte | Voraussetzungen und Entwicklungslinien mächtepolitischer Orientierung vom Westfälischen Frieden bis zum Ende des Ancien Régime Gabel, Helmut 1999

Zu Struktur und Funktion der jüdischen Oberschicht in Bonn und ihren Beziehungen zum kurfürstlichen Hof Klein, Birgit; Ries, Rotraud 1999

Die Waldwirtschaft in Kurköln zur Zeit des Kurfürsten Clemens August Hocker, Rolf; Wessel, Wolfgang 1999

Beamtenschaft, Finanzen und Verwaltungswirklichkeit in Kurköln zur Zeit Erzbischof Dietrichs II Wisplinghoff, Erich 1999

Macht und Ohnmacht der Kölner Kurfürsten um 1700 | vier kurkölnische "Erste Minister" als politische Bedeutungsträger Leifeld, Marcus 1999

Friedrich von Saarwerden | (1348 - 1414) Waldecker, Christoph 1999

Kölner und Paderborner Münzstätten des 13. Jahrhunderts in Westfalen Berghaus, Peter 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA