463 Treffer — zeige 206 bis 230:

Rektor Bröring, die St. Georgskapelle und vorchristliche Begräbnissein Rees | 1838 erforschte ein Geistlicher die Aschengruben auf dem Wannwicker Feld Heckmann, Helmut 2008

Pfarrer Johann Jakob Zeller | 1660 wurde ein gebürtiger Schweizer evangelischer Pastor in Rees Heckmann, Helmut 2008

Reeser Planetenweg | der erste Planetenwanderweg am Niederrhein Rees 2008

Denkmäler in Rees: Scholten-Mühle Rees 2008

Denkmäler in Rees: Haus Aspel Rees 2008

Denkmäler in Rees: Schloss Bellinghoven Rees 2008

Das protestantische Klassenzimmer | oder "kleine Geschichte der evangelischen Volksschule in Haldern" Reinders, Clemens 2008

Denkmäler in Rees: Historische Stadtumwehrung Rees 2008

Geschichte der katholischen Volksschule Schledenhorst Diehl, Hermann Josef 2008

Vereinsmäßige Instrumentalmusik in Rees | von der philharmonischen Gesellschaft Rees bis zur "Heißen Träne" und dem Tambourcorps Rees Terlinden, Hermann; Kuhlen, Klaus 2008

Der "Kattenwall" und seine Bedeutung | ein oft vergessenes Relikt der einstigen Reeser Stadtbefestigung Heckmann, Helmut 2008

Die Einnahme von Rees durch die Franzosen im Jahre 1672 Terlinden, Hermann; Venhofen, Hermann 2008

Reeser Geschichtsfreund Reeser Geschichtsverein RESSA 1987 2007

Chronologische Entwicklung des "Reeser Meeres" Stempel, Josef 2007

Eine frühneuzeitliche Miniatur aus Rees | Aufsatz von Beate Braun-Niehr und Klaus Niehr in Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein Braun-Niehr, Beate; Niehr, Klaus; Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut 2007

Die Volkszählung von 1840 und Daten zur Bevölkerungsentwicklung im Amt Haldern Weyer, Heinz 2007

Geschichte und Geschichten rechts des Rheins aus Millingen und den Dörfern der Hetter | vom Mittelalter bis zur Neuzeit auf Hochdeutsch und Plattdeutsch | 1. Aufl Behrendt, Norbert 2007

Ursprüngliches über jüdische Bürger in Rees Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut 2007

Die ehemalige Collegiatkirche und Pfarrkirche zu Rees | nach Aufsätzen von J.J.Sluyter, Kaplan zu Rees : veröffentlicht in "Der Niederrhein 1878" Sluyter, Johann Jakob; Venhofen, Hermann; Heckmann, Helmut 2007

Die Kreditgenossenschaften im Kreise Rees Petri, Erwin 2007

Die "Tote Hand" ist einzigartiges Leibzeichen vom Niederrhein Heckmann, Helmut 2007

Die Bevölkerungsstruktur des Amtes Haldern um 1840 in grafischer Darstellung Weis, Hans-Peter 2007

"Geld es Dreck!" Teloh, Jürgen 2007

Die Einwohnerregister des Jahres 1840 für das Amt Haldern Grütter, Herbert 2007

Die ehemaligen Richtstätten in Rees | am 15. März 1590 wurde ein Verräter durch Vierteilung hingerichtet Heckmann, Helmut 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA