406 Treffer — zeige 206 bis 230:

"Topographisch-Statistische Beschreibung der Rheinprovinz", "Neuestes Gemälde der Preußischen Monarchie" Schrön, Helmut; Restorff, Friedrich von; Schlieben, Wilhelm Ernst August von 2010

Albert Wenzeler, Rentmeister in Haus Bürgel und Posthalter in Langenfeld, und seine Nachfahren Lisken, Werner 2010

Räuberbanden in und um Wegberg im 18./19. Jahrhundert Schmitz, Dietmar 2010

Kirche und Kommune | zu den Beziehungen zwischen der reformierten Kirchengemeinde und der Stadt Elberfeld im Vormärz Wittmütz, Volkmar 2009

Die Fürstliche Bibliothek Corvey | ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts ; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn Schöwerling, Rainer; Internationales Corvey-Symposion (1 : 1990 : Paderborn) 1992

Zeche und Gemeinde | zur Bedeutung des Bergbaus für die Gründung von evangelischen Kirchengemeinden Murken, Jens 2009

Staatskirche - Vereinskirche - Volkskirche | Transformationsprozesse des Ruhrgebietsprotestantismus seit der Industrialisierung Jähnichen, Traugott 2009

Musik als Sprache des Unsagbaren | Robert Schumann und die literarische Romantik Bartscherer, Christoph 2009

Aus dem Gemeindearchiv Bedburg-Hau | Dokumente zu den Pfälzersiedlungen Louisendorf und Neulouisendorf Stinner, Johannes 2009

Literarisches Leben am Rhein. Quellen zur literarischen Infrastruktur 1830 - 1945 | ein Forschungsbericht nebst einem Ausblick nach Westfalen Stahl, Enno 2009

Patronat und Einkünfte der Pfarrer Brecker, Bernhard; Krusenbaum, Friedhelm 2009

"Die zu errichtenden Koloniebauten werden gruppenweise im Landhausstil ausgeführt" | Werkssiedlungsbau und Gartenvorstadt im Ruhrgebiet vor 1918 Pirke, Klaus 2009

Einheit der Romantik? | Zur Transformation frühromantischer Konzepte im 19. Jahrhundert Auerochs, Bernd 2009

"Die Sterblichkeit der Kinder ist offenbar beträchtlich..." | Kinderarbeit in der Minden-Ravensberger Zigarrenfabrikation vor 1914 Stenzel, Marco 2009

"Zeitungsberichte" des Amtes Werl an den Soester Landrat | 1830 - 1914 Haarmann, Franz 2009

"Ein langgefühltes Bedürfniß" - die mühlensche "Töchterschule" und die Gladbacher Bürgerschaft 1830 - 1855 Nohn, Christoph 2009

Die Verbreitung gebrochener und geschwungener Dächer in Westfalen-Lippe Spohn, Thomas 2009

Betrachtungen über informationelle Vernetzungen: Literarisches Leben am Rhein | archivübergreifende Inventare Stahl, Enno 2009

Hückeswagener Auswanderer im 19. Jahrhundert Krumm, Hella 2009

Netzwerke der Industrialisierung | Düsseldorf als Wirtschaftsstandort im 19. Jahrhundert Hilger, Susanne 2009

Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik | neue Pathografien zur romantischen Medizin Schiffter, Roland 2008

Eine Gesellschaft von Migranten | kleinräumige Wanderung und Integration von Textilarbeitern im belgisch-niederländisch-deutschen Grenzraum zu Beginn des 19. Jahrhunderts Fortbildungszentrum für Museen 2008

Von der Fabrik in die Heimarbeit | der Einsatz von Kindern in der ostwestfälischen Zigarrenindustrie (1830 - 1914) Stenzel, Marco 2008

Wilde Ehen, andere Provokationen und eine Zichorienfabrik | die erste Quäkergemeinde Barmens zur Zeit der Protoindustrialisierung um 1830 Bernet, Claus 2008

Antoniusdienstage in Fredeburg | eine vergessene fromme Stiftung Schulte, Günter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA