647 Treffer in Sachgebiete > 612000 Reformation — zeige 206 bis 230:

"Wen gadt is mit uns wol kan dan wedder uns sin" | Hausinschriften der Reformationszeit in Lippe Stiewe, Heinrich 2017

VERBVM DOMINI MANET IN AETERNUM | ein religiös/politisches "Parteiabzeichen" der Protestanten gegen das Augsburger Interim (1548-1552) aus Hamm in Westfalen Thier, Bernd 2017

Adel vom Rheingau bis zum Siegerland im Zeitalter der religiös-konfessionellen Reformationen | Vielfalt und Grenzen, herrschaftliche Potentiale und religiöse Sinngebungen Jendorff, Alexander 2017

Um was ging es der Reformation? | die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2017

"Große unruhe,newerung undt wiedrigkeit" | das Grafenhaus zur Lippe zwischen konfessioneller Einheit und dynastischen Krisen (1536-1650) Pieper, Lennart 2017

Evangelische Christen in Erwitte, Westernkotten und Lippstadt | von der Zeit Martin Luthers (1483-1546) bis ins frühe 20. Jahrhundert Marcus, Wolfgang 2017

Gescher im Zeitalter der Reformation Lange, Hendrik Martin 2017

Im konfessionellen Netzwerk | die Grafschaft Nassau-Dillenburg im 16. Jahrhundert Arend, Sabine 2017

"Das evangelische Werl" - eine kurze Periode der Werler Stadtgeschichte | zum Reformationsjubiläum Koepsel, Klaus 2017

Drucke der Reformationszeit in Dortmund | die Sammlung des Instituts für Zeitungsforschung im medienhistorischen Kontext Blome, Astrid 2017

500 Jahre Reformation Wietzorek, Paul 2017

Reformator der Grafschaft | Johannes Pollius verkündete als Erster das "Augsburger Bekenntnis" Weichel, Erich; Rauer, Siegfried 2017

Der lange Weg zur Reformation | der Konfessionsstreit im 16. und 17. Jahrhundert in Dortmund Volmerich, Oliver 2017

Vom Umgang mit den "Religionsverwandten" | Neuss im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation Fraedrich-Nowag, Stefanie 2017

Die Anfänge und Grundlagen für die Reformation in Fröndenberg ab 1600 Nathusius, Jochen von 2017

Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation Kampmann, Jürgen 2017

500 Jahre Reformation Schellschmidt, Ilse 2017

Beten und Lesen im Untergrund | evangelischer Buchdruck in der katholischen Reichsstadt Köln bis zum Ende der kölnischen Reformation ca. 1547 Schmitz, Wolfgang 2017

Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe | am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen 2017

Auf den Spuren der Reformation in Lemgo | am Anfang war das Wort. Luther 2017. 500 Jahre Reformation Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen; Wolff, Andi; Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus (Lemgo) 2017

Luther im Krieg - Luther zum Krieg | Erinnern des Reformationsjubiäums im Lübbecker Kreisblatt im Herbst 1917 Schröder, Sebastian 2017

Schlaglichter der Reformation in Westfalen Günther, Wolfgang; Kamp, Martin; Osterfinke, Ingrun; Warkentin, Anna; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen 2016-2017 | korr. Ausgabe, Stand: 5.1.17 Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen 2017

Gibt es Spuren der großen Luther-Familie in Amelunxen? | Margarete von Kunheim gilt als Stammmutter der Nachkommen des Reformators Multhaupt, Hermann 2017

Themenschwerpunkt: Reformation in Westfalen und Lippe Küster, Thomas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA