272 Treffer in Sachgebiete > 534000 Krankenversorgung — zeige 206 bis 230:

Hospizbewegung in NRW | neue Wege in der Sterbebegleitung ; Dokumentation der Fachtagung am 5. Juli 1995 in Bochum Timmermanns, Paul; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1997

Hospiz zum Hl. Franziskus e.V., Recklinghausen Overkämping, Hans 1997

Hausbetreuungsdienst des Franziskus-Hospiz Hochdahl, Erkrath Backhaus, Ulrike 1997

Hausbetreuungsdienst Dr.-Mildred-Scheel-Haus, Universitätsklinik für Chirurgie, Köln Raphael, Iris 1997

Gebrauchte Herzen | Herztransplantation Schrage, Kurt 1996

Epidemiologische Untersuchungen zum Mammakarzinom im Regierungsbezirk Münster Kampmann, Ralf 1996

Der Siechenhof und die Siechenkirche vor dem Lübbertor in Herford Brasse, Friedrich 1996

Leben bis zuletzt | Sterben als Teil des Lebens ; eine Handreichung zu ambulanter und stationärer Sterbebegleitung und zur Hospizbewegung im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen | 2. Aufl Kammeier, Heinz; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen 1996

Die Betreuung Sterbender durch den Hausarzt im Kontext medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Versorgung Gaßmann, Raphael; Schnabel, Eckart 1996

Sterbebegleitung und Hospizbewegung in Nordrhein-Westfalen | ein Vortrag anläßlich der Fachtagung zu Sterbebegleitung und Hospizarbeit am 8. Mai 1996 in Münster Rest, Franco 1996

"Zahngesundheit in Herne" | zahnärztliche Reihenuntersuchungen ; Ergebnisse ; Gesundheitsbericht für die Stadt Herne Herne. Gesundheitsamt 1996

Lehre, Forschung und Patientenversorgung | die Hochschulmedizin Herrmann, Christa 1996

Begleitung im Sterben und in der Trauer | Erfahrungen mit zwei Gemeinde-Projekten in Herdecke Schanzmann, Almut; Schanzmann, Karl-Heinz 1996

Tränenwegsoperationen im Kindesalter an der Augenklinik der Universität Münster von 1983 - 1992 Peter, Anke A. B. 1996

Leben und Sterben in Begleitung | vier Hospize in Nordrhein Westfalen ; Konzepte und Praxis ; Gutachten im Anschluß an eine wissenschaftliche Begleitung Rest, Franco 1995

Hospizbewegung und Sterbebegleitung | Konzepte und Leitlinien des Landes Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1995

Ort des Lebens | in Erkrath-Hochdahl bei Düsseldorf entstand Deutschlands erstes Hospiz-Zentrum Dabrock, Ludger; Pohl, Achim 1995

HIV-Sprechstunde und Aids-Behandlung in Bethel | ambulante und stationäre Versorgung im ostwestfälischen Aids-Zentrum Garlichs, Jens U. 1995

Goethestraße 43 | die Geschichte einer nicht geheimen Mission Simons, Konrad 1995

Die Geriatrie-Symposien im Kreis Unna | [Referate, Reden, Informationen] St.-Marien-Hospital. Geriatrische Abteilung (Lünen); Geriatrie-Symposium im Kreis Unna (1-3 : 1993 : Lünen; Holzwickede) 1995

Vernetzung der Versorgung Sterbender und ihrer Angehörigen in Nordrhein-Westfalen | Kurzreferat Rest, Franco 1994

Ethische und philosophische Grundlagen der Hospizbewegung | Dokumentation eines Expertengespräches am 11. März 1994 in der Mildred-Scheel-Akademie in Köln Timmermanns, Paul; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1994

Sterbebegleitung | Dokumentation der Fachtagung am 24. September 1992 in Düsseldorf Gaßmann, Raphael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1994

Versorgung Sterbender und ihrer Angehörigen im Lande Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse eines Untersuchungsprojektes Rest, Franco 1994

Epikutantest "auf Knopfdruck" | EDV-unterstützte Dokumentation und statistische Auswertung im Zeitraum Januar 1989 bis Dezember 1990 an der Universitäts-Hautklinik gewonnener Patientendaten Diehl, André 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA