2123 Treffer in Sachgebiete > 163030 Insekten. Spinnen — zeige 206 bis 230:

Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Kalltal und Nebentäler" | Ergebnisse einer mehrjährigen Erfassung im Rahmen des LIFE+ Projektes "Rur & Kall" der Biologischen Station StädteRegion Aachen e.V Theißen, Bernhard 2019

Die Glasflügler im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep., Sesiidae) Bücker, Josef 2019

Käferparadies an der Seseke | zurück zur Natur Medger, Gernot 2019

Beitrag zur Hagener Schlupfwespenfauna (Hymenoptera: Ichneumonidae) | die Unterfamilien Rhyssinae, Poemeniinae, Xoridinae und Acaenitinae Drees, Michael 2019

Neues vom Bienenmuseum Müller, Julia 2019

Im Gedenken an drei geschätzte Krefelder Entomologen: Dr. Franz J. M. Phillips (1869-1944), Pater Dr. Sigbert Wagener (1919-2004) und Wilhelm van der Zander (1919-2009) Hörren, Thomas; Schwan, Heinz; Stenmans, Werner 2019

Anmerkungen zu einigen Neu- und Wiederfunden im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Schumacher, Heinz 2019

Blühstreifen an Kreisstraßen | Lebensraum für Insekten schaffen Heide-Napierski, Sebastian 2019

30 Jahre Wiesenpflege, 30 Jahre Hilfe für Insekten Jenzelewski, Karlheinz 2019

Ein zoogeographisch und ökologisch beachtenswerter Käferfund im Eggegebirge in Ostwestfalen: Peltis ferruginea (Linnaeus, 1758) (Coleoptera, Peltidae) | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XXXII) Urban, Patrick 2019

Archinemapogon yildizae (Koçak, 1981) | ein Erstnachweis für Nordrhein-Westfalen (Lep., Tineidae) Robrecht, Dieter 2019

Insektenfreundliche Begrünung öffentlicher Grünanlagen in Hagen - WBH, Naturgarten e.V. und Biologische Station Hagen starten Pilotprojekte Reh, Frank 2019

Ein Grund zum Schwärmen | 125 Jahre Bienenzuchtverein in Grevenbroich von 1889 bis 2014 Berg, Georg; Berg, Georg; Bienenzuchtverein Grevenbroich und Umgebung 1889; Bienenzuchtverein Grevenbroich und Umgebung 1889 2014

Die Schwarze Heidelibelle - Libelle des Jahres 2019 | Vorkommen in Schwelm und Umgebung Koch, Lutz 2019

Nachweise von "Cupido argiades" (Pallas, 1771) im westlichen Münsterland (Lep., Lycaenidae) Günner, Patrick 2019

Der Warzenbeißer im Nationalpark Eifel | Status der größten Population in Nordrhein-Westfalen Hochkirch, Axel; Twietmeyer, Sönke 2019

Das Makrozoobenthos der Swist und seine Veränderung zwischen 1957 und 2017 | = <<The>> macrozoobenthos of the Swist and its change between 1957 and 2017 Ehlert, Thomas 2019

Die Libellenfauna der Stadt Krefeld | ein Vergleich historischer Daten mit den Kartierungsergebnissen von 1992 bis 2013 Cassese, Franco; Naturwissenschaftlicher Verein (Krefeld) 2019

Der Kurzschwänzige Bläumling "Cupido argiades" (Pallas, 1771) auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Lep., Lycaenidae) | mögliche Förderung und Umgang mit einer klimabegünstigten Art im Naturschutz Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Gerhard, Lisa 2019

Die Libellenfauna der Stadt Krefeld | ein Vergleich historischer Daten mit den Kartierungsergebnissen von 1992 bis 2013 Cassese, Franco 2019

Monitoring von Insekten in Nordrhein-Westfalen | neues Kooperationsprojekt von LANUV und Universität Osnabrück dokumentiert aktuellen Zustand und legt den Grundstein für eine Dauerüberwachung Grüneberg, Christoph; Löffler, Franz; Fartmann, Thomas 2019

Wo sind unsere „Glückskäfer“? | Heimische Marienkäfer gesucht Otten, Heino 2019

Viehweide als Nahrungsfläche | Beitrag zum Schutz der Insekten Pflaume, Heinz-Joachim 2019

Mit Bienen leben | Bienen und Imker an Rhein und Sieg Neumann, Hartmut 2019

Artenschwund oder Zuwachs? | Aktuelle Situation der Schmetterlinge im Kreis Unna Kühnapfel, Klaus-Bernhard 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA