4334 Treffer — zeige 2026 bis 2050:

Auf Recht und Billigkeit muß man nicht rechnen ... Behr, Hans-Joachim 2005

Lüdenscheid - eine Hansestadt des Süderlandes? Heinzmann, Guido 2005

Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland in norddeutschen Museen V Wolff, Danny 2005

Auswanderer verlassen ihr Heimatland Luermann, Franz 2005

Trümmerästhetik und Schuldanklage - Westfalen 1945 im Fokus der Fotografie Göbel, Ruth; Köster, Markus 2005

Vom "Sammeln und Retten" zur "Volkserziehung"? | Kulturhistorische Museumsarbeit in Westfalen vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Nationalsozialismus Griepentrog, Martin 2005

Die Zerstörung der Irminsul und der Feldzug der christlichen Franken gegen die heidnischen Sachsenim Jahr 772 Winkler, Stephan 2005

Landesgeschichte und Kirchengeschichte - Bestandsaufnahme und Perspektiven Hey, Bernd 2005

Im Fokus: Unwetterfrühwarnsystem WIND bewährt sich auf kommunaler Ebene Tornau, Ralf 2005

Die Beziehungen der Bettelorden zu Handwerkern in westfälischen Städten vor dem Dreißigjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2005

"Gestatten Hundt. Photograph ..." | die Karriere des "Mechanikus" Friedrich Hundt - eine Geschichte von den Anfängen der Fotografie in Westfalen Jakob, Volker 2005

Wie Westfalen Kaffeland wurd | perfekter Genuss ; Wanderausstellung zur Kulturgeschichte des Muntermachers Jüchems, Ulrike van 2005

Zur Moosflora von Artenschutzgewässern in Westfalen Schmidt, Carsten; Erzberger, Peter; Solga, Andreas 2005

Laienmalerei in Westfalen und anderswo Kohlmann, Theodor 2005

Die Entwicklung des Schützenwesens in Westfalen Overbeck, Werner; Kersting, Hubert 2005

Sein Name ist Shaft | Bielefelder Pendragon-Verlag gibt Krimis in neuer Übersetzung heraus Sluka, Klaudia 2005

Idylle war gestern: Eine Region im Mordfieber | Tatort Sauerland. Zum ersten Mal findet die "Criminale", das größte deutschsprachige Krimi-Festival, in Westfalen statt. Spannung garantiert Sluka, Klaudia 2005

Staatsexamens- und Magisterarbeiten zur Geschichte Westfalens Bavaj, Riccardo 2005

"... von Königen gebaut" | Westfalen entdeckt seine Gartenkunst: malerische Barockgärten, weitläufige Parks, verwunschene Orte - grüne Paradiese, die vielfach im Verborgenen blühen Sluka, Klaudia 2005

Die Grabungen in den westfälischen Römerlagern Kühlborn, Johann-Sebastian 2005

Turnfeste in Westfalen Altevogt, Gustav 2005

The subculture of young urban workers in Germany | "Blasen", "Meuten" and "Edelweißpiraten" in Rhineland and Westphalia 1930 - 50 Kenkmann, Alfons 2005

Zwischen Säkularisationsbereitschaft und Widerstand gegen die Klosteraufhebung | zur Mentalitätsgeschichte der Säkularisation in Westfalen Schmiedl, Joachim 2005

Das Glück fliegt in der Luft | zur Geschichte des Brieftaubensports in Westfalen Osses, Dietmar 2005

Gestaltgrundlagen zur rekonstruktiven Neuanlage eines Schlossgartens | der Haupt-Garten des Hauses Rodenberg/Dortmund-Aplerbeck Wegmann, Thomas M. 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW