7874 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Tummelplatz für Kriminelle?
| die innere Sicherheit nach der Kölner Silvesternacht
|
Biesenbach, Peter |
2016 |
|
|
Schulische Interation von neu zugewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen
| Aufgaben und Angebote der Kommunalen Integrationszentren
|
Teepe, Tina |
2016 |
|
|
Die aktuelle Rechtslage in NRW zur Abwassergebührenerhebung
|
Koll-Sarfeld, Claudia |
2016 |
|
|
Sonderpädagogische Förderung in der Sekundarstufe II
| Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen
|
Hövel, Werner van den |
2016 |
|
|
Zahlensalat statt Urteilskraft
| Bildung in Nordrhein-Westfalen
|
Burchardt, Matthias |
2016 |
|
|
Mosaik eines Metropolraums
| Stärken und Chancen regionaler Kooperationen
|
Busmann, Johannes; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Von der Industrie- zur Hochschullandschaft
| Nordrhein-Westfalen ist heute einer der dichtesten Hochschulräume Europas - fast ein Viertel aller deutschen Studierenden ist an Bildungseinrichtungen im Land eingeschrieben : fünf junge Menschen erzählen, warum sie gerne hier studieren
|
Jeschke, Anne |
2016 |
|
|
Des Kümmerns müde
| gut ein Jahr vor der Wahl ist die Bilanz des Kabinetts Kraft ernüchternd : statt das Land in die Zukunft zu führen, attestieren Wirtschaftsforscher eine schleichende Deindustrialisierung
|
Dohmen, Frank |
2016 |
|
|
Kurzfassung: Ergebnisse des E+E-Vorhabens "Netzwerk Grüne Grenze"
|
Foerster, Jan; Grabski-Kieron, Ulrike; Buttschardt, Tillmann K.; Böhmichen, Jeannine |
2016 |
|
|
BORISplus.NRW - das Informationssystem der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte zum Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen
|
Wewers, Manfred |
2016 |
|
|
Vogelland Nordrhein-Westfalen
| Vielfalt, Verantwortung, Handlungsbedarf
|
Weiss, Joachim |
2016 |
|
|
"Eilema caniola" (Hübner, 1808) im Ruhrgebiet und am Niederrhein
| (Lep., Arctiidae)
|
Dahl, Armin |
2016 |
|
|
Zusammenfassung: Das Elektrofahrzeug NRWCar 2030
| Design und Technik für die Kunden der Städte von morgen
|
Proff, Heike |
2016 |
|
|
Wie wirkt arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching?
| Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Programms "Aktiv für Arbeit im Stadtteil"
|
Worthmann, Georg |
2016 |
|
|
Hinterm Bindestrich geht's weiter
| über eine verhältnismäßig unfallfreie Zwangsehe
|
Eckenga, Fritz |
2016 |
|
|
Keine Ersatzpädagogen: Künstler in der Schule
| zehn Jahre NRW Landesprogramm Kultur und Schule
|
Krings, Eva |
2016 |
|
|
Hopfen und Malz, Gott erhalt's
| 500 Jahre Reinheitsgebot
|
|
2016 |
|
|
Beschulung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher in NRW - Steuerungs- und Planungsprozesse in Kommunen und Ganztagsschulen
|
Altermann, André; Steinhauer, Ramona |
2016 |
|
|
Neue Impulse für die Kultur in Nordrhein-Westfalen
| der erste Kulturförderplan setzt Maßstäbe
|
Kaluza, Hildegard |
2016 |
|
|
Aufbau eines einheitlichen Gewässernetzes für Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung der INSPIRE-Anforderungen
|
Düren, Ulrich; Sandmann, Stefan |
2016 |
|
|
Eins - zwei - fertig
| Flüchtlingsproblematik und Konzepte seriellen Wohnungsbaus
|
Wiemann, Beate |
2016 |
|
|
Das Drehtürmodell im Schulentwicklungsprozess der Begabtenföderung
| Studie zum Drehtürmodell in Nordrhein-Westfalen
|
Greiten, Silvia |
2016 |
|
|
Konflikte und Konfliktregelungen in Hospizen
| Ergebnisse einer qualitativen Studie in drei Hospizen in Nordrhein-Westfalen
|
Walker, Andreas; Breitsameter, Christof |
2016 |
|
|
Heimatpflege und Archive
| Ein starkes Duo!
|
Kracht, Peter |
2016 |
|
|
Empirische Befunde zum Zentrale-Orte-System in Nordrhein-Westfalen
|
Terfrüchte, Thomas |
2016 |
|