8991 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Heinrich Blanckebiel
| ein spätgotischer Baumeister und Bildhauer in Münster und Wesel
|
Karrenbrock, Reinhard |
2015 |
|
|
Heinrich Schilking, ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts
|
Sondermann, Petra; Smieszchala, Alfred |
2015 |
|
|
Martin Lipsmeier und Josef Picker, zwei erfolgreiche Bildhauer an der Rietberger Straße in Delbrück
|
Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard |
2015 |
|
|
Timm Ulrichs
| Meister des Paradoxen
|
Scherotzki, Gabi |
2015 |
|
|
Wilhelm Kammann (1927 - 2011)
| ein Leben für die Kunst im Verborgenen - in Kellen
|
Schymon, Brigitte |
2015 |
|
|
Die Altäre von Caspar Weis und Gerhard Schoofs in Metz
| ein Einblick in die Netzwerke neugotischer Künstler
|
Lingens, Peter |
2015 |
|
|
"Hann Trier trifft Paolo Veronese in Maser II"
| ein Werk moderner Malerei in Neusser Privatbesitz
|
Laxner-Gerlach, Uta |
2015 |
|
|
"Byographische Notizen"
| Heinrich Schilkings Lebenserinnerungen
|
Sondermann, Petra; Smieszchala, Alfred |
2015 |
|
|
Alles ganz einfach
| Imi Knoebel überall: Wolfsburg feierte ihn kürzlich mit einer großen Werkschau, ab Mai ist er an der Kunstsammlung K21 in Düsseldorf zu Gast ; zwischendurch unternimmt der Künstler in Krefeld eine Reise zu den Anfängen ; in Haus Esters versammelt Knoebel die wichtigsten Zutaten seines Schaffens - ein Ensemble von 21 überwiegend frühen Arbeiten, die alles in sich tragen, worauf es bei ihm ankommt
|
Stadel, Stefanie |
2015 |
|
|
Ein dynamisches Trio gegen die Last der Geschichte
| seit 1991 lädt die Ortschaft Stommeln bei Köln alljährlich einen zeitgenössischen Künstler ein, um in einem unscheinbaren Hinterhofgebäude, in dem sich bis 1933 die Mitglieder der jüdischen Gemeinde versammelten, ein temporäres Projekt zu verwirklichen ; in diesem Jahr zeigt der Bildhauer und Turner-Preisträger Tony Cragg drei seiner Skulpturen ; im Gegensatz zu Vorgängern wie Richard Serra oder Gregor Schneider geht auf die besondere Historie des Ortes nicht ein
|
Wach, Alexandra |
2015 |
|
|
Der Maler als Bildhauer
| die originelle Figurenwelt des Theodor Brün
|
Israel, Walter |
2015 |
|
|
Von Hagen über Berlin zum Bodensee
| über das Lebenswerk der Malerin Lis Goebel
|
Stressig, Peter |
2015 |
|
|
Zweierlei Gedenken
| zur Geschichte des Frechener Mahnmals "Die Opfer" von Willy Meller (1887-1974)
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2015 |
|
|
Liebesbriefe an die Welt
| Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ehrt Günther Uecker mit einer großen Einzelausstellung (07.02. bis 10.05.2015)
|
Röhrig, Anja |
2015 |
|
|
Eine Ausstellung zur Fotosammlung Wilhelm Claas' im LWL-Freilichtmuseum Hagen
| alles im Kasten?
|
Dreier, Alexander |
2015 |
|
|
"Ich sehe was, was du nicht siehst ..."
| Kunstvermittlung und kunstpädagogische Projekte für Kinder
|
Meiß, Garnet |
2015 |
|
|
"Some at times cast light"
| über Kristina Buchs Arbeit in Bochum
|
Gallus, Henriette |
2015 |
|
|
Konrad Klapheck on his time as a student and teacher at the academy
| in conversation with Siegfried Gohr in Düsseldorf on 8 January 2013
|
Klapheck, Konrad; Gohr, Siegfried |
2015 |
|
|
"Some kind of secret testimony from Mies"
| Konrad Wachsmann und die Ausstellung von Bernd und Hilla Becher an der University of Southern California in Los Angeles 1968
|
Kiem, Karl |
2015 |
|
|
Die Fabeltiere von Gütersloh
| warum Nesi, Hunu und das Mammut einen kleinen Fluss begleiten
|
Musch, Hans-Dieter |
2015 |
|
|
Zwischentöne: ein künstlerischer Grenzgang zwischen Kulturen und Bildtraditionen
|
Kölbl, Alois; Sadakane, Keiko |
2015 |
|
|
Paris im Auge
| das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erwirbt August Mackes Porträt "Frau des Künstlers mit Hut"
|
Kropmanns, Peter |
2015 |
|
|
Gemalt, gesprenkelt und radiert
| Hinterglasbilder von Heinrich Campendonk
|
Bretz, Simone |
2015 |
|
|
Die Skulptur Ja zum Leben von Hubert Teschlade
|
Stelzig, Arnold |
2015 |
|
|
Sex, Lügen und Blumenbouquets
| Larry Sultan hat durch das Schlüsselloch der Pornoindustir geschaut, um die amerikanische Middle class beim Lebenslügen zu ertappen ; das Werk des 2009 verstorbenen amerikanischen Fotografen ist im Kunstmuseum Bonn zu entdecken, das Sultun die erste Überblicksausstellung in Deutschland ausrichtet
|
Klahn, Andrej |
2015 |
|