6144 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
"Gradlinig, ohne Angst, die Dinge klipp und klar beim Namen nennend"
| Max von der Grün (1926 - 2005)
|
Max, Heinz Georg |
2009 |
|
|
"Ich lebe dann woanders"
| die Schriftstellerin Ulla Hahn über ihr neues Buch "Aufbruch" und die Qualen des Erinnerns
|
Festenberg, Niko von; Hahn, Ulla |
2009 |
|
|
Paul Claudel und Anna Katharina Emmerick
|
Rolinck, Eberhard |
2009 |
|
|
Ernst Meister und die literarische Tradition
|
Herrmann, Karin |
2009 |
|
|
Heinrich Böll als Intellektueller
|
Sauder, Gerhard |
2009 |
|
|
Schriftstellerinnen im Exil: die Bielefelder Schwestern Loewenthal
| Zwischenbericht aus einem laufenden Projekt
|
Kublitz-Kramer, Maria |
2009 |
|
|
Ein unbekanntes Exemplar der Caution criminalis Friedrich von Spees in der Diözesanbibliothek Limburg
|
Hartmann, Stephanie |
2009 |
|
|
Laudatio Herbert Somplatzki
|
Bürsgens, Wolfgang |
2009 |
|
|
Unser Chinese im All
| Laudatio auf Tilman Rammstedt anlässlich der Verleihung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises am 9. Dezember 2008 im Museum für westfälische Literatur Haus Nottbeck
|
Jungen, Oliver |
2009 |
|
|
"Von 100 Ideen verwirft man 99 wieder"
| praxisnahes Seminar bietet Einblicke in Verlagsarbeit und den Schriftstellerberuf
|
Pförtner, Carmen; Gefele, Katharina |
2009 |
|
|
Und fassen es nicht
| Maria Sperlings Erzählungen und Gedichte
|
Halbfas, Hubertus |
2009 |
|
|
Großer Dichter aus kleinem Dorf
| zum 125. Geburtstag des Schermbecker Dichters Gustav Sack
|
Scheffler, Helmut |
2009 |
|
|
Zur Einweihung eines Gedenksteines für Ludwig Altenbernd in Augustdorf am 28. September 2007
|
Fleischhack, Ernst |
2009 |
|
|
Hieronymus Dürer (1641 - 1704)
| ein Barockautor in Westfalen
|
Heßelmann, Peter |
2009 |
|
|
"Man muss lügen können"
|
Roche, Charlotte; Müller, Martin U.; Brauck, Markus |
2009 |
|
|
Zwei Marbacher Funde aus dem Nachlaß von Dieter Bänsch
| Wilhlem Lehmann: Brief an Ernst Meister vom 13.4.1965 ; Dieter Bänsch: Aufzeichnung vom 1.2.1966
|
Lehmann, Wilhelm; Bänsch, Dieter; Lohr, Andreas |
2009 |
|
|
"Oh, wenn ich doch beten könnte!"
| das Zusammenspiel von Raum und Seele in Heinrich Bölls epischer Welt
|
Németh, Sarolta |
2009 |
|
|
Eduard Mörikes Urteil über Brentanos "Das bittere Leiden ..." samt "Lebensumriß der Erzählerin"
|
Engling, Clemens |
2009 |
|
|
Heines Verstörung - Heines Zerstörung
| Ambivalenz als Programm
|
Zapotoczky, Hans G. |
2008 |
|
|
Revolution - Resignation - Religion
| Heines Spätwerk im Lichte unserer Erfahrungen
|
Würffel, Stefan Bodo |
2008 |
|
|
Die "alljährlichen Karfreitagspogrome" in Lenhausen - eine Legende
|
Aschoff, Diethard |
2008 |
|
|
Siegfried unterm Hermann
| "Der Ring des Niebelungen" von Richard Wagner am Landestheater Detmold zum Varusjahr 2009
|
Katzschmann, Christian; Metzger, Kay |
2008 |
|
|
Breitenbach fotografiert Endrikat
| Visualisierung eines Lebenslaufs
|
Wittkowski, Joachim |
2008 |
|
|
Verdrängte Wirkungsgeschichte
| Lieder, die Heines Ruhm festigten
|
Hansen, Volkmar |
2008 |
|
|
Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen
|
Harrandt, Andrea |
2008 |
|