3115 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Die Gronauer Waldsiedlung in Bergisch Gladbach
| das Wohnbauprojekt der Familie Zanders ; eine Bilanz
|
Kaul, Andreas |
2007 |
|
|
Gesundheitsmanagement der Firma MEYRA
| das MEYRA Gesundheitsmanagement wurde im Februar 1999 mit der Einführung eines Lenkungskreises "Gesundheit" begründet
|
Baumanns, Rolf |
2007 |
|
|
Gebr. Stollwercks Aufstieg zum Multinational
| Kontrolle und "Controlling" in Köln, London, Wien und Poszony
|
Epple, Angelika |
2007 |
|
|
"Das ist mir ans Herz gegangen"
|
Bissinger, Manfred; Müller, Werner; Schlüter, Christian |
2007 |
|
|
Die Familie Jucho und der Stahlbau in Dortmund
| die siebte Folge unserer Serie "Historische Unternehmerpersönlichkeiten" beschäftigt sich mit der Familie Jucho
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2007 |
|
|
Fordern und fördern
| mit Speck fängt man Mäuse: Ein Porträt des Unternehmers Norman Faber, der Bochum mittels Millionenspende zum Bau eines neuen Konzerthauses bewogen hat
|
Kuhna, Martin |
2007 |
|
|
Eduard Knobel - Gutsbesitzer von Haus Lerbach
| seine Bedeutung für Gladbach in der Frühphase der Industrialisierung
|
Geurts, Gerhard |
2007 |
|
|
Abschied vom Stolz
| Millionen verzockt, der Chef geschasst, der Nachfolger auf Abruf ; aus der WestLB ist selbst ein Spekulationsobjekt geworden ; was wird jetzt aus ihr?
|
Bergermann, Melanie |
2007 |
|
|
Zweiter Frühling
| "so wie die Gruppe dasteht, ist sie meine Gruppe" ; erstmals nach dem Tod seines dominanten Vaters spricht August Oetker über die zähen Kämpfe und künftigen Machtverhältnisse in seinem Milliardenimperium ; Dr. Oetker ist Ernährer der Nation, aber auch ein Konzern mit Schifffahrtslinie, eigener Bank und Hotels ; ein Inside-Report
|
Schumacher, Harald; Oetker, August |
2007 |
|
|
Sein Politbüro
| in neuer Gestalt wird es der Ruhrkonzern RAG in den Dax schaffen, doch die Macht über das Unternehmen halten Politiker und Gewerkschafter
|
Wildhagen, Andreas |
2007 |
|
|
Taktierender Wirtschaftsführer, fürsorglicher Patriarch oder überzeugter Sozialpolitiker?
| Carl Duisberg und die Anfänge der Sozialpolitik und Mitbestimmung bei Bayer
|
Mittag, Jürgen |
2007 |
|
|
Nachwuchs fördern
| ein integratives Konzept der Entwicklung junger Kaufleute ist die Antwort der NRW.Bank auf die Herausforderungen des demografischen Wandels
|
Groß-Heitfeld, Ralf |
2007 |
|
|
"Größe ist für uns kein ausschlaggebendes Kriterium"
|
Wagner, Susanne; Niemeyer, Benedikt |
2007 |
|
|
Hermann Reusch und die Gutehoffnungshütte Oberhausen 1945 - 1966
| ein Beitrag zur "Corporate Governance"
|
Obermüller, Benjamin |
2007 |
|
|
Wegbereiter der Insel Hombroich
| Karl-Heinrich Müller (1936 - 2007)
|
Zangs, Christiane |
2007 |
|
|
Um Knopf und Kragen
| Christian von Daniels hat den Hemdenschneider van Laack aus der Krise geführt und die Märkte verjüngt, nun will er weltweit expandieren
|
Schnitzler, Lothar; Daniels, Christian von |
2007 |
|
|
"Ein Stück Industriepolitik"
| ... Werner Müller ... über den geplanten Börsengang des Ruhr-Unternehmens, den monatelangen Streit über die Abwicklung des deutschen Steinkohlenbergbaus und die künftige Ausrichtung des Mischkonzerns
|
Aust, Stefan; Müller, Werner |
2007 |
|
|
Angriff von innen
| warum Metro-Chef Hans-Joachim Körber im Kampf gegen Aufsichtsratschef Eckhard Cordes chancenlos war ; was wird jetzt aus dem Konzern?
|
Brück, Mario |
2007 |
|
|
HSK-Wirtschaftspreis für Edward und Ralf Kersting
|
Lettermann, Heinz |
2007 |
|
|
Vier große Karrieren von früheren Schülern, die "nur" Absolventen einer vierklassigen Dorfschule in Tönisberg waren
| Atelierbesuch bei Marianne Reiners-Maaz in Süchteln
|
Hammans, Hugo |
2007 |
|
|
Das Nachfolgemanagement im RWE-Konzern
|
Jurgens, Dieter |
2007 |
|
|
Gütersloher Reform-Vollstrecker und ihr deutscher Sonderweg in den Neoliberalismus
|
Barth, Thomas |
2007 |
|
|
August Thyssen
| oder was den Mülheimer Industriellen mit Blankenheim verbindet
|
Gier, Ralf |
2007 |
|
|
Anfänge der Mitbestimmung
| Gewerkschaften, betriebliche Sozialpolitik und Arbeitskonflikte in Leverkusen bis 1933/39
|
Plumpe, Werner |
2007 |
|
|
Fortschritt nur in Millimeterschritten
| das NRW-Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft Fühungspositionen erhalten
|
Laschet, Armin |
2007 |
|