3493 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Aus einem Ratsprotokoll des Jahres 1472
|
Schroeder, Horst |
2010 |
|
|
Heberegister und Gemeinderechnung von 1819
|
|
2010 |
|
|
Ankläger Robert Kempner über den Mord (1964)
|
Kempner, Robert M. W. |
2010 |
|
|
Das Stockhaus war überall bekannt
| Kaiserswerth in alten Chroniken ; kriegerische Auseinandersetzungen, Kriminalität, Hochwasser und Eisgang beunruhigten die Menschen
|
Bauer, Bruno |
2010 |
|
|
Martin oder Mathias?
| eine Untersuchung in den Standesamtsbüchern des Amtes Oberpleis (1810-1969)
|
Sand, Walter |
2010 |
|
|
Soest im Frühmittelalter
|
Isenberg, Gabriele |
2010 |
|
|
Halingen im Jahr 1945 - Kriegsende bis Ende 1945
|
Lichtblau, Johann |
2010 |
|
|
Die Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682
|
Steffen, Otto; Steffen, Erik; Rösche, Gerhard |
2010 |
|
|
Brief des Anton Weber von 1885
| <<ein>> spiralförmig geschriebener Brief in Plattdeutsch von 1885
|
Ohm, Thea |
2010 |
|
|
Wilhelm Proebsting "-Bis der Tag anbricht" 2. Petri 1, V. 19
| Lebensgeschichte seiner Ehefrau Emmy, geb. Assmann, *2.9.1866, † 17.12.1901 ; ein zeitgenössischer Bericht aus einem Lüdenscheider Pfarrhaus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Assmann, Rainer |
2010 |
|
|
Familienkundliche Quellen im Stadtarchiv Erkrath
| Bürgerrollen der Gemeinde Erkrath
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2010 |
|
|
Urkunden zur Frühgeschichte des Stiftes Flaesheim im 13. Jahrhundert
| ein Editionsprojekt am Seminar für Klassische Philologie der Ruhr-Universität Bochum in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und vestischen Archiv Recklinghausen
|
Polleichtner, Wolfgang; Kordes, Matthias |
2010 |
|
|
Heilwig, Ehefrau Bernhards II
| 1223: Brief an die Enkelin Heilwig
|
Busse, Antje |
2010 |
|
|
Er "erschoss den ersten Franzosen"
| eine auffällige Inschrift und ihre Geschichte
|
Hamburger, Kurt |
2010 |
|
|
Die "Litterae Annuae" der Jesuitenmission in Steele (1770 - 1772)
| Edition, Übersetzung, Kommentar
|
Küppers-Braun, Ute; Walz, Rainer |
2010 |
|
|
Von Rheinberg nach Recklinghausen
| Kriegstagebuch des 134. US-Infanterie-Regimentes über die Eroberung des Vestes Recklinghausen vom 19. März bis zum 3. April 1945
|
Burghardt, Klaus; Kordes, Matthias |
2010 |
|
|
Das Kirchenbuch der katholischen Gemeinde Marienthal
| Heiratsregister 1711-1844
|
Linde, Josef van der |
2010 |
|
|
Vor 100 Jahren
| Hebammen wichtig aber unterbezahlt ; 1907 gab es in Gerresheim sieben Geburtshelferinnen
|
Bunte, Monika |
2010 |
|
|
Das älteste Kirchenrentbuch der katholischen Pfarre St. Sebastian in Würselen
| (angelegt vermutlich nach Juli 1538, aber nachweisbar vor August 1548)
|
Bertram, Peter |
2010 |
|
|
Dass dir Zauberei oder Gift nicht schade
| Anleitung zur Schadensabwehr in dem Rezeptbuch eines Brauweiler Mönches
|
Helmstaedter, Gerhard |
2010 |
|
|
Wiedenfeld
| historische Momentaufnahmen eines verschwundenen Dorfes
|
Schrön, Helmut |
2010 |
|
|
Zum Eintrag Karls des Großen im ältesten überlieferten Necrolog des Viktor-Stiftes Xanten
|
Tittel, Heinz |
2010 |
|
|
Der Kreis Grevenbroich im Herbst 1945
| der erste deutsche Lagebericht an die britische Militärregierung
|
Ströher, Peter |
2010 |
|
|
Die Bekehrungsgeschichte des Geseker Juden Bernhard Franz Mathias Löwenbach (1829 - 1884)
|
Deisting, Heinrich Josef |
2010 |
|
|
Strafzahlungen und Vollstreckungen
| in den Brüchtenprotokollen des Amtes Uerdingen aus dem 17. Jahrhundert werden auch einige Bürger aus unserer Region genannt
|
Schlüter, Roland |
2010 |
|