3343 Treffer
—
zeige 2001 bis 2025:
|
|
|
|
|
|
Förderunterricht für Kinder und Jugendliche ausländischer Herkunft an der Universität Duisburg-Essen
|
Benholz, Claudia |
2010 |
|
|
Mein Modell hat eine furchtbar große Schnauze
| als Künstler ist Jochen Gerz gleich mit zwei Projekten im Kulturhauptstadtjahr vertreten, trotzdem ist die Ruhr.2010 für ihn zu platt, zu wolkig ; für Events, für kulturelle "One-Night-Stands" sei ein Jahr zu lang ; das Ruhrgebiet habe eine weltweit einzigartige Dichte an Museen oder Bühnen, doch das Ergebnis erschüttert den Künstler: "Es bleibt in den Kleidern hängen"
|
Schurian, Christoph; Gerz, Jochen |
2010 |
|
|
In Berlin, Hamburg, Amsterdam und Westfalen: ZimmerWelten 2010
|
Richartz, Claudia |
2010 |
|
|
Leseförderung und ihre Wirkung
| Entwicklung eines Leseförderungskonzepts für die Stadtbibliothek Bielefeld (Brackwede) und Empfehlung für die Messmethoden im Rahmen des Projekts "LeWi"
|
Lühr, Anneke |
2010 |
|
|
Kommunaler Klimaschutz und Verkehr
| wichtiger Bestandteil oder Alibifunktion?
|
Brunsing, Jürgen |
2010 |
|
|
Bildung von Anfang an
| das Bildungskonzept der Stadt Bergkamen zur präventiven und integrativen Förderung von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren unter besonderer Berücksichtigung der Sprach- und Lesekompetenz von Kindern mit Migrationshintergrund
|
Vogelmann, Wolfgang |
2010 |
|
|
"Über Wasser gehen"
| ein Kulturhauptstadtprojekt an der Seseke und ihren Zuflüssen
|
Erlenkamp, Billie; Brand, Rüdiger |
2010 |
|
|
Projekt Selbstbestimmtes Lernen - SBL an der Realschule St. Martin Sendenhorst
|
Mette, Elisabeth |
2010 |
|
|
Vom Försterwald zum Bürgerwald
| Bürgerbeteiligung im Wald der Stadt Essen
|
Dubbel, Volker |
2010 |
|
|
Klasseninterne und klassenexterne Förderung am Fürstenberg-Gymnasium Recke
| Erprobung und Weiterentwicklung eines schulinternen Ergänzungsstundenkonzeptes
|
Schwegmann, Elke; Wilkens, Anke |
2010 |
|
|
Telemedizin im Rettungsdienst
| das Aachener Projekt Med-on-aix ; Stand der Evaluationsphase
|
Wielpütz, Daniel; Skorning, Max; Rossaint, Rolf |
2010 |
|
|
Unser Dorf hat seine Geschichte(n) - acht historische Spielszenen führen ins Archiv
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2010 |
|
|
Energie aus Biomasse gewinnt in der Euregio an Bedeutung
|
Bönig, Christoph |
2010 |
|
|
"Eine Stadt für alle Bürger"
| zur Integrationsproblematik in komplexen Gesellschaften
|
Kolb, Karin; Loenhoff, Jens; Schmitz, Heinrich Walter |
2010 |
|
|
Twilight Zone
| Refugien des Neuen in einer vagen Landschaft
|
Dinkla, Söke |
2010 |
|
|
Die Route der Wohnkultur
| eine Reise durch die Wohnwelten des Ruhrgebietes
|
Schauz, Thorsten; Niemann, Lars |
2010 |
|
|
Der "König der Wälder" ist zurückgekehrt
| das Wisent-Projekt im Rothaargebirge biegt auf die Zielgerade ein
|
Kracht, Peter |
2010 |
|
|
Vom Wert des Forschens und Erinnerns
| Erfahrungen aus einem kooperativen Schülerprojekt zur jüdischen Familiengeschichte in Borken und Gemen
|
Schlüter-Müller, Hartmuth |
2010 |
|
|
Private Baulandentwicklung schafft Gestaltungsspielraum für Kommunen
| von schrittweisem, transparentem Vorgehen profitieren alle Beteiligten - Beispiel: Haltern am See
|
Pflüger, Frank; Strauß, Robert |
2010 |
|
|
10 Jahre Vorgebirgspark Skulptur Köln
| eine privat initiierte Ausstellungsreihe
|
Bauer, Joachim |
2010 |
|
|
Zu Fuß, zu Pferd, im Wagen
| auf der Via Belgica von Köln nach Rimburg
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
2010 |
|
|
Die Regionale 2010
| Entwicklungsimpulse zwischen Rheinschiene und "dem Bergischen"
|
Molitor, Reimar |
2010 |
|
|
EUREGIO-Projekt: Bauern ohne Grenzen
|
Dolberg, Karl-Heinrich; Verheij, Ben |
2010 |
|
|
Schrittmacher der kommunalen Integrationsarbeit
| Stadtbibliothek Bergkamen initiiert Bildungskonzept für Kinder mit Migrationshintergrund
|
Vogelmann, Wolfgang |
2010 |
|
|
Ökologisch und ökonomisch
| die Hagener Straßenbahn AG beschafft ihre ersten beiden Hybridbusse
|
Köther, Christoph; Spoden, Paul-Gerhard |
2010 |
|