4034 Treffer — zeige 2001 bis 2025:

Ernst Wendt | (1869 - 1950) Langen, Gabi 2005

Die kommunale Sportpolitik im "Dritten Reich" am Beispiel Kölns Langen, Gabi 2005

Vermittler im Stadtraum | Wohn- und Geschäftshaus in Köln Schaefer, Inga 2005

Piano music after job | neue Konzertreihe von C. Bechstein in Köln ; eine Plattform für Nachwuchsmusiker und Profis GroßMann, Michaela 2004

Das Studium Coloniense | der Dominikaner im Mittelalter Senner, Walter 2004

Kultur- und Literaturbeziehungen zwischen Köln und den (südlichen wie nördlichen) Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert | Versuch einer Bestandsaufnahme Gemert, Guillaume van 2004

Kölner Marken und Gewicht | von numismatischer und historischer Metrologie in der Geld- und Münzgeschichte Witthöft, Harald 2004

"...das sie sich in das hospitaell begeben solle" | stationäre Krankenversorgung im frühneuzeitlichen Köln Jütte, Robert 2004

Die Eifelwasserleitung nach Köln | vom römischen Aquädukt zum Steinbruch für romanische Bauten Grewe, Klaus 2004

Die Vermarktung südwestfälischen Eisens, die Handelsmetropole Köln und die hansische Familie von Meinertzhagen Luda, Manfred 2004

Was ist schon eine Ewigkeit | "Kraftwerk" macht auf seiner ersten Tournee seit dreizehn Jahren auch in Köln Station Peitz, Dirk 2004

Spurensuche im Stadtgewühl | Köln: Stadtwanderung Horn, Heinz Günter 2004

Köln: Karneval, Kult und Kölsch | eine Exkursion durch lebendige Tradition Sauerborn, Petra 2004

Kölns äußerster Gürtel | die chemische Industrie Schultze, Christian 2004

Fassadenbegrünung | ein Naturelement im urbanen Kontext Chilla, Tobias; SchlößEr, Susanne; Thönnessen, Manfred 2004

Kölns letzte Adresse: Wo die Toten erzählen | ein chronologischer Streifzug durch ausgewählte Kölner Kirch- und Friedhöfe Stegmann, Bernd-Achim 2004

Kulturgüterschutz in der Bauleitplanung | die Umweltprüfung (UP) Boesler, Dorothee; Scheu, Till 2004

Kurzweil getriben ... | bürgerliche Freizeitgestaltung im 16. Jahrhundert nach den Aufzeichnung des Hermann Weinsberg Seppel, Ingrid 2004

Rechtliche Aspekte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung am Beispiel des Hochstifts Bamberg und der freien Reichsstadt Köln Eulenstein, Julia; Gurack, Ditte 2004

Der Luftkrieg gegen Köln | Legenden und Tatsachen Aders-Albert, Gebhard 2004

Böll und Köln: Geographie einer Seele | ein Spaziergang auf den Spuren des Kölner Schriftstellers Heinrich Böll Stegmann, Bernd-Achim 2004

Das römische Nordtor von Köln Böhm, Annette; Bohnert, Andreas 2004

Das Kölner Opernhaus am Habsburgerring auf einer Medaille von Bodo Broschat Müller, Bernd 2004

"In keiner Stadt außerhalb des Königreichs Bayern wurde ich bewillkommt wie in Cöln" | vom Umgang der Kölner mit König Ludwig I. von Bayern Goldberg, Gisela 2004

Öffentliche Räume und politische Kultur in der frühneuzeitlichen Stadt: Eine Skizze am Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW