7875 Treffer
—
zeige 2001 bis 2025:
|
|
|
|
|
|
Differenzierung und Integration der niederen Schulen in Deutschland 1800-1945
|
Nath, Axel; Titze, Hartmut; Dartenne, Corinna M. |
2016 |
|
|
Zum Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
| die Friedrich-Karl-Straße in Oberhausen
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
"Neues politisches Leben auf breitester demokratischer Grundlage": Kreistag und Gemeindevertretungen nach 1945
|
Othengrafen, Ralf |
2016 |
|
|
Der Steinkohlen-Kleinbergbau nach 1945 am Beispiel der Dortmunder Kleinzechen
|
Dudde, Matthias |
2016 |
|
|
Von der Königlichen Postexpedition zum Kaiserlichen Postamt in Goch
| Geschichte der Gocher Post von 1821 bis 1945
|
Koepp, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
Der Häftlingsalltag im Nationalsozialismus
| Innenansichten des Frauen-Strafgefangenenlagers Rheda
|
Isernhinke, Karina |
2016 |
|
|
Die Rheinprovinz am 7. Mai 1945
| Luftbilder zur Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg
| 1. Auflage |
Lenz, Markus; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Die Leiter und Präsidenten des Landeskulturamtes Nordrhein/des Landesamtes Nordrhein für Flurbereinigung und Siedlung 1945 bis 1970
| drei Persönlichkeiten der agrarstrukturellen Entwicklung im nördlichen Rheinland
|
Weiß, Erich |
2016 |
|
|
Geschichte jenseits der Universität
| Netzwerke und Organisationen in der frühen Bundesrepublik
|
Elvert, Jürgen |
2016 |
|
|
Die Leere füllen
| Das Projekt "Ruhrmoderne" will die Architektur der Nachkriegsmoderne schützen, sie neu nutzen und dabei etwas anderes als deren Musealisierung
|
Rambow, Honke |
2016 |
|
|
"Tagchen, Tagchen"
| vom Kriegsflüchtling aus Westpreußen zum Rheinländer
|
Grugel, Hans; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Das Wunder von Kronenburg
| die Zeit von Mai 1944 bis März 1945 im deutsch-belgischen Grenzgebiet
|
Meyer, Michael; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Sühnekreuz Meschede
| die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens
| Erweiterte Buchausgabe |
Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Ein dunkles Kapitel: Zwangsmigration während des Zweiten Weltkriegs
| 2.500 Menschen mussten in der heutigen Gemeinde Bönen arbeiten
|
Sprave, Jürgen |
2016 |
|
|
Vergessene Frauenarbeitsplätze im Ruhrgebiet
| zur Textil- und Bekleidungsindustrie in unserer Region
|
Kugler-Mühlhofer, Anne |
2016 |
|
|
Kakao mit Brötchen, mit guter Marmelade bestrichen
| die Nachkriegszeit in der Chronik der Steinbrinkschule
|
Rudolph, Uli |
2016 |
|
|
Georg Hülsebus - ein Pfarrer in stürmischen Zeiten
|
Ueberholz, Holger |
2016 |
|
|
Porta Westfalica underground pictures in color
| Farbfotos zum Buch "Der unterirdische Krieg"
|
Bergmann, Jochen |
2016 |
|
|
Wohin der Weg sie führte ...
| neue Heimat nach Flucht und Vertreibung
|
Märgner, Hans Peter |
2016 |
|
|
Die Kinder der Turnstunde
| Die Geschichte der Juden in Lünen
|
Kupczyk, Michael; Köster, Markus; Bürgermeister-Harzer-Stiftung; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2016 |
|
|
Christoph Steinmeyers Beitrag zur Einführung des Werkunterrichtes in die Volksschule
| Räuscherweg 40
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2016 |
|
|
In Trümmern studieren
| Erinnerungen eines Studenten an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Klümper, Günther F.; Pressebüro Baden-Baden GmbH |
2016 |
|
|
"Den Gefallenen ein Gesicht geben"
| Schicksale der Altenrüthener Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges
|
Hillesheim, Karl-Friedrich; Westfälische Reihe |
2016 |
|
|
Kreuze aus dem Holz der 1945 zerstörten St.-Cyriakus-Kirche in Weeze
|
Hendricks, Peter |
2016 |
|
|
Der Krieg geht zu Ende
| die letzten Kriegsjahre und das Kriegsende 1945 in Zeitzeugenberichten, Chroniken, Briefen u.a. aus den Kerkener Ortschaften und von der Front
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2016 |
|