|
|
|
|
|
|
Die Kunst zwischen Eiskellerberg, Grabbeplatz und Ehrenhof
|
Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2010 |
|
|
Kraut
| Magazin für angewandte Kultur
|
|
2010 |
|
|
Sprechstunde
| Reiner Speck
|
Grasskamp, Walter |
2010 |
|
|
Das Reliquien-Retabel aus Varlar
| ein fragmentarisches Werk und die Grenzen der kunsthistorischen Betrachtung
|
Schäfer, Ullrich |
2010 |
|
|
Die Retabel aus Darup, Warendorf und Isselhorst - Forschung, Werkstatt, Rezeptionsvorgänge
|
Grötecke, Iris |
2010 |
|
|
Newsletter / Museum Folkwang
|
Museum Folkwang |
2010 |
|
|
Kunstmuseum Bochum 50 - verortet am Ort
|
Golinski, Hans Günter |
2010 |
|
|
Das Potential des Studiensaals: Grafik in Nahsicht
| die Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf in der Stiftung museum kunst palast
|
Brink, Sonja |
2010 |
|
|
Das Phänomen Licht in James Turrells Skyspace "Third Breath"
| unendlich und doch erreichbar
|
Sinnreich, Ursula |
2010 |
|
|
Der Mann, der van Gogh in den Ruhrpott brachte
| der Sammler und Mäzen Karl Ernst Osthaus war ein Kraftwerk der Moderne ; ab März zeigt das Essener Museum Folkwang sein Lebenswerk in der Schau "Das schönste Museum der Welt"
|
Sommer, Tim |
2010 |
|
|
Technologische Unterstützung der Unnaer Pietà
|
Musolff, Claudia; Tholen, Jutta |
2010 |
|
|
Die> Marienklage aus Unna: Ein kölnisches Meisterwerk aus der Zeit um 1350
|
Rommé, Barbara |
2010 |
|
|
Wilhelm Clemens aus Neurath
| Maler, Kunstsammler, Stifter
|
Zenker, Peter |
2010 |
|
|
Licht und Offenheit
| "das Wunder von Essen" - oder wie die Kunst nach außen blickt ; David Chipperfields Museum Folkwang ist viel mehr als ein schöner Neubau
|
Schmoeckel, Gisela |
2010 |
|
|
Bewegte Strukturen
| Sammlungsschwerpunkt Informel - Gemälde
|
Lenz-Weber, Diana |
2010 |
|
|
"Es ist, als wollten die Wände die Werke ansaugen"
| Skulptur und Raum im Wilhelm-Lehmbruck-Museum
|
Brockhaus, Christoph; Hornäk, Sara |
2010 |
|
|
Susanne Stähli - der verwandelte Raum
| zu einer Ausstellung im Clemens-Sels-Museum Neuss
|
Zeman, Bettina |
2010 |
|
|
Himmel und Erde
|
Grasskamp, Walter |
2010 |
|
|
Heilige hinter modernen Mauern
| das Diözesanmuseum in Paderborn präsentiert in seiner Dauerausstellung rund tausend sakrale Exponate
|
Steinmetz, Jutta |
2010 |
|
|
Romantik und Realismus
| Carl Eduard Blechens frühes Meisterwerk "Romantische Landschaft mit Ruine" konnte für das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster gesichert werden
|
Lorenz, Angelika |
2010 |
|
|
Kunst und Kohle
|
Ladwig, Sabine |
2010 |
|
|
Kulturinvestitionen als Impuls für eine nachhaltige Stadtentwicklung
|
Dieckmann, Johann |
2010 |
|
|
Altes Haus für neue Kunst
| Museum des Jahres, erster Ort der Avantgarde - das Leverkusener Museum Morsbroich blickt stolz zurück, gespannt in die neuester Ausstellung und optimisitsch auf seine Zukunft als Fluxuszentrum
|
Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Die Glashüter
| Annette Jansen-Winkeln hat eine Leidenschaft: Kirchenfenster ; gemeinsam mit ihrem Ehemann sammelt und fotografiert sie die Kunstwerke aus Glas - beharrlich und unermüdlich ; sie will die Kunst der Glasmalerei vor dem Vergessen bewahren - im Wettlauf gegen die Zeit
|
Becker, Thomas; Feger, Markus J.; Jansen-Winkeln, Annette; Heering, Michael |
2010 |
|
|
Roy Lichtenstein, die Sammlung Ludwig und ein neues Bild
|
Diederich, Stephan |
2010 |
|