|
|
|
|
|
|
Orte der Stiftsgeschichte
| Spuren der 700-jährigen Geschichte von St. Marien in Lemgo
|
Prieur-Pohl, Jutta; Scheffler, Jürgen |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200
|
Engels, Odilo |
2006 |
|
|
Biographische Notizen zur Familie von Fürstenberg-Herdringen im Zusammenhang mit Kloster und Stift Fröndenberg an der Ruhr
|
Nathusius, Jochen von |
2006 |
|
|
Wie viele "Höfe" hatte das Stift Xanten?
|
Scholten-Reintjes, Gertrud |
2006 |
|
|
Die "Fundatio Knechtstedensis"
| ... und die ersten Jahre im Kloster
|
Plückthun, Michael |
2006 |
|
|
Zur Archäologie des Essener Stiftsbezirks im Hochmittelalter
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2006 |
|
|
Gandersheim und Essen
| vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften
| 1. Aufl |
Hoernes, Martin |
2006 |
|
|
Frömmigkeit und Konflikt
| die Kirchengemeinde und das Stift St. Marien im 19. Jahrhundert
|
Scheffler, Jürgen |
2006 |
|
|
Eine verworrene Geschichte
| die Gründung des Dominikanerklosters in Dortmund
|
Overhage, Ursula |
2006 |
|
|
Kloster Bentlage
| Oase der stillen Erholung
| 1. Aufl |
Friedrich, Werner; Bossemeyer, Klaus |
2006 |
|
|
Bildung - Konfession - Geschlecht
| religiöse Frauengemeinschaften und die katholische Mädchenbildung im Rheinland (16. - 18. Jahrhundert)
|
Rutz, Andreas |
2006 |
|
|
Kloster Fröndenberg unter den Äbtissinnen A. von Hoven, Richardis von Altena und Adelheid von Wittgenstein im 13. Jahrhundert
|
Lemke, Gerhard |
2006 |
|
|
Das Soester Dominikanerkloster und seine Lehrerwohnungen
|
Götz, Roland |
2006 |
|
|
Schau an der schönen Gärten Zier
| Begleitheft zur Ausstellung 1.4. bis 31.10.2006
|
Brehm, Christiane; Fabritius, Helga; Kosch, Clemens; Preißler, Matthias; Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim; Westfalen-Lippe |
2006 |
|
|
St. Gereon in Köln
| Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter ; Ausstellung in der Basilika St. Gereon, Köln vom 19. November - 10. Dezember 2006
|
Brunsch, Udo C.; Pfarrei Sankt Gereon (Köln); Ausstellung St. Gereon in Köln - Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter (2006 : Köln) |
2006 |
|
|
Die Abtei Gerleve als Landdienstlehrhof der Hitlerjugend
|
Hildebrandt, Christophorus |
2006 |
|
|
Als die Stadt Gerresheim ihre Identität verlor
| vor 200 Jahren wurde das Stift aufgelöst
|
Stegt, Peter |
2006 |
|
|
Liturgie und Alltag der Gerresheimer Kanonissen
| das ehemalige Damenstift im Kontext neuer Forschungsfragen
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Erzbischof Bruno, Kaiserin Theophanu und die Kirche des hl. Pantaleon in Köln
|
Schieffer, Rudolf |
2006 |
|
|
St. Gereon in Köln
| Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter ; Ausstellung in der Basilika St. Gereon, Köln vom 19. November - 10. Dezember 2006
|
Brunsch, Udo C.; Pfarrei Sankt Gereon (Köln); Ausstellung St. Gereon in Köln - Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter (2006 : Köln) |
2006 |
|
|
Auf den Spuren des Klosters Glindfeld in der Region
| Kulturwanderweg mit 22 Stationen
|
Frese, Horst; Heimat- und Geschichtsverein (Medebach) |
2006 |
|
|
August Macke
| Aquarelle und Zeichnungen aus dem Westfälischen Landesmuseum Münster ; [10 Jahre Museum Kloster Bentlage]
|
Macke, August; Museum Kloster Bentlage |
2006 |
|
|
Die Komture der Johanniter-, Malteser-Kommende Münster
|
Dietz, Hartmut |
2006 |
|
|
Erinnerung und monastische Erneuerung in der Abtei Brauweiler unter dem Einfluss der Bursfelder Reform
|
Stiene, Heinz Erich |
2006 |
|
|
Die frühe Entwicklung des Fröndenberger Klosters
| von der Einordnung des regionalen Frauenkonventes in den Zisterzienserorden bis zur Standortwahl der landesherrlichen Grablege
|
Lemke, Gerhard |
2006 |
|