1324 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Geschlechtergeschichte(n). Westfalen vom Kaiserreich bis heute
| ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Jüttemann, Veronika |
2019 |
|
|
Der adelige Gutsbesitzer als Getreidehändler
| Rheinland und Westfalen, 18.-19. Jahrhundert
|
Scholten, Friederike |
2019 |
|
|
Der Krieg ist aus
| Politik, Alltag und Medien in Aachen : Begleitband zu den Ausstellungen im Centre Charlemagne, Couven Museum und Internationalen Zeitungsmuseum anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Welkriegs; Wir Nachkriegskinder - Alltag zwischen Not und Nierentisch; Alles auf Anfang? - In Aachen beginnt die Nachkriegszeit; "Der Krieg ist aus"! - Die Entstehung der "Aachener Nachrichten" und der Wiederaufbau
|
Pohle, Frank; Asfur, Anke; Düspohl, Andreas; Neugebauer, Lars; Schäffer, Gisela |
2019 |
|
|
"Von der Wiege bis zur Bahre" - Gesellschaftliche Vielfalt in Westfalen und im Rheinland
|
Göschl, Regina |
2019 |
|
|
Weimar im Westen
| Republik der Gegensätze
|
Göschl, Regina; Paulus, Julia; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Sozialer und demographischer Wandel in der Metropole Ruhr
|
Jeworutzki, Sebastian; Niemand, Catharina; Schräpler, Jörg-Peter |
2019 |
|
|
Leben und Sterben an Rhein und Sieg zur Zeit Ludwig van Beethovens (1770-1827)
|
Schlöder, Christian |
2019 |
|
|
Adel und Konkurs
| die Handlungsspielräume von Adelsfamilien in frühneuzeitlichen Konkursverfahren am Beispiel der Familien von Wendt und von Nagel
|
Solterbeck, Sven |
2019 |
|
|
Politische Partizipation von Frauen in Westfalen während der Weimarer Republik
|
Paulus, Julia |
2019 |
|
|
Die gesellschaftliche Funktion von Religion im Rheinland
|
Frank, Simone |
2019 |
|
|
Bönnsche Geschichte und Geschichten
| 1. Auflage |
Niesen, Josef |
2019 |
|
|
Das Tauf- und Trauregister der evangelischen Kirchengemeinde Weslarn 1654 bis 1716
| Edition und sozialgeschichtliche Auswertung
|
Prochno-Schinkel, Renate; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Die Kölner Frauenbewegung als Wegbereiterin der höheren Frauenbildung
|
Franken, Irene |
2019 |
|
|
Weimar im Westen
| Republik der Gegensätze
| Sonderausgabe , Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
Göschl, Regina; Paulus, Julia; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Die Tagebücher der jungen Anna Topheide (verheiratete Höing) aus Münster 1908 – 1929. Von weiblicher Aneignung der Welt in schwierigen Zeiten
|
Franke, Klaus-Dieter |
2019 |
|
|
Marias Koffer
| ein Frauenleben in Briefen (1913 bis 1948)
|
Goldemann, Sabeth |
2019 |
|
|
Unruhige Zeiten
| politische und soziale Unruhen im Raum Essen 1916-1919
|
Wisotzky, Klaus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Der heutige Rhein-Erft-Kreis am Ende der Weimarer Republik
| ein Überblick für die Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft, Politik
|
Daners, Hermann |
2019 |
|
|
Die Königin der Kolonialwaren
| Geschichten und Bilder aus dem alten Schildgen
|
Geyer, Laura; Rieks, Achim; Joh. Heider Verlag |
2019 |
|
|
Der Heilige als Helfer der Bürger
| auf dem Weg zur Stadtgemeinde ; Heilige und frühe Stadtsiegel
|
Groten, Manfred |
2008 |
|
|
Der Tod des Kölner Rentmeisters Alf Bruwer
|
Militzer, Klaus |
2008 |
|
|
Alberts Töchter
| Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik (1914-1933)
|
Planert, Ute |
2019 |
|
|
Armut, Auswanderung, Aufruhr
| Studien zur Sozialgeschichte des Sauerlandes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Neuhaus, Werner; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Die "68er" und ihre Folgen in Ostwestfalen-Lippe
|
Schröder, Fabian |
2018 |
|
|
Soziale Sicherheit statt Chaos
| Beiträge zur Geschichte der Bergarbeiterbewegung an der Ruhr
| 1. Auflage |
Jäger, Wolfgang |
2018 |
|