1438 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen soll zur Modellregion für Mobilität 4.0 werden
|
Wüst, Hendrik |
2019 |
|
|
Unsere Bibliothek unter zwei Dächern
| ein Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS – Master in Library and Information Science) der TH Köln
|
Becker, Tom; Büchel, Claudia |
2019 |
|
|
Bildungspartner, Druckstöcke und Stadtführungen
| neue Entwicklungen in der Daueraustellung und Museumspädagogik des Stadtmuseums
|
Jungbluth, Franz |
2019 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe Arbeitspapier
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
Kulturpolitisches Konzept
| gemeinsam entwickelt, gemeinsam gelebt - das "Kulturpolitische Konzept" des LWL
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2019 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
"Keine Kameraden" - das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Nationalsozialismus
| zur Ausgestaltung der Gedenkstätte "Stalag 326" und des sowjetischen Ehrenfriedhofs in Stukenbrock/Senne zu einer Gedenk- und Begegnungsstätte von überregionaler und internationaler Bedeutung
|
Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler |
2019 |
|
|
Raumschiff im Keller
|
Möde, Matthias |
2019 |
|
|
Wie ein Livekonzert für die ganze Familie
| das rock'n'popmuseum in Gronau mit neuem innovativen Ausstellungskonzept
|
Thünenkötter, Sabine |
2019 |
|
|
Planungswerkstatt 2030
| Dokumentation des Prozesses zur Erarbeitung des Wohnsiedlungsflächenkonzepts 2030
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2019 |
|
|
Kulturpolitisches Konzept
| gemeinsam entwickelt, gemeinsam gelebt - das "Kulturpolitische Konzept" des LWL
| 1. Auflage |
Prunzel, Regine; Lass, Ute; Wunderlich, Ann-Christin; LWL-Kulturabteilung |
2019 |
|
|
ISEK Werries - Im Osten was Grünes
| integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept : Abschlussbericht
|
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2019 |
|
|
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen?
| das Bielefelder Studienmodell zur Umsetzung der Idee des selbstbestimmten Lernens
|
Kühl, Stefan |
2019 |
|
|
Konzeption
| Stand: Mai 2019 |
Ev. Kindertageseinrichtung Sterntaler |
2019 |
|
|
Verantwortung leben
| das Energiesystem von morgen gestalten : unsere Nachhaltigkeitsstrategie
|
Amprion GmbH |
2019 |
|
|
Das Historische Museum Bielefeld - ein Haus wird neu aufgestellt
| die Vorgeschichte
|
Stratmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Schloss Platz Kultur 2020
| Konzept zur Entwicklung des Schlossareals Münster : Aktivierung des Schlossareals : Kultur und Wissenschaft mitten in Münster erlebbar machen : Stadt und Universität durch neue öffentliche Räume verknüpfen
|
|
2019 |
|
|
Konzeption der Ev. Kindertageseinrichtung Sterntaler*
| Stand: Januar 2019 |
Ev. Kindertageseinrichtung Sterntaler |
2019 |
|
|
Der Entwurf
| Planungsziele und strukturelle Analyse
|
Hellmann, Matthias |
2019 |
|
|
Mobilität
| wachsende Pendlerströme, Staus auf den Einfallstraßen, drohende Fahrverbote, Erreichbarkeitslücken in den Landkreisen : auch im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region stößt das vorhandene Verkehrssystem an seine Grenzen : vernetzte Angebote aller Verkehrsträger sollen Lösungen bringen
|
Dopheide, Dominik |
2019 |
|
|
Stadt Land Quartier
| Erkenntnisse aus dem Studierendenwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft OWL
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2019 |
|
|
Konzeptionierung und Etablierung einer systematischen kommunalen Bildungslandschaft in der Stadt Herzogenrath
|
Krings, Oliver |
2019 |
|
|
Die Bibliographische Datenbank zur Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15. bis 18. Jh.)
|
Strotmann, Vivian |
2019 |
|
|
Professionalisierung des Übergangs Schule-Hochschule als strategisches Programm (am Beispiel der Westfälischen Hochschule)
|
Kottmann, Marcus |
2019 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Steinfurt
|
Kreis Steinfurt |
2018 |
|