387 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Guido Westerwelle - ein neoaristokratischer Kunstsammler?
|
Kenig, Paul |
2010 |
|
|
"Ich bin nicht verbittert"
|
Rüttgers, Jürgen; Schmid, Barbara; Hammerstein, Konstantin von |
2010 |
|
|
Bertelsmannrepublik Deutschland
| eine Stiftung macht Politik
|
Schuler, Thomas |
2010 |
|
|
Fehler im Programm
| Jürgen Rüttgers hat in Nordrhein-Westfalen Politik als Kunst des großen Plans betrieben ; nun zeigt die Sponsoring-Affäre seiner Partei: Der Mann hat offenbar weniger im Griff, als er vorgibt
|
Bönisch, Georg |
2010 |
|
|
Daumiers "Sujets", Blanquis Rede und der Citoyen Heine
| republikanischer Kairos und intermediales "crossover" im Krisenjahr 1832
|
Morawe, Bodo |
2010 |
|
|
Macht zeigen, Kunst als Herrschaftsstrategie
| eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin ; [Ausstellung Macht zeigen, Kunst als Herrschaftsstrategie, eine Ausstellung der Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin, 19. Februar 2010 bis 13. Juni 2010]
|
Ullrich, Wolfgang; Deutsches Historisches Museum; Ausstellung Macht Zeigen, Kunst als Herrschaftsstrategie (2010 : Berlin) |
2010 |
|
|
Bruder Jürgen
| der 9. Mai wird zur Schicksalswahl der deutschen Politik ; die NRW-Wahl entscheidet nicht nur über die Macht der Bundesregierung und über neue Koalitionsmöglichkeiten, sondern auch über die weitere Karriere von Jürgen Rüttgers - er will offenbar Bundespräsident werden
|
Beste, Ralf |
2010 |
|
|
Bertelsmannrepublik Deutschland
| eine Stiftung macht Politik
|
Schuler, Thomas |
2010 |
|
|
Herrschaft und Herrschaftspraxis Lothars III. im Rhein-Maasraum
|
Fischer, Thorsten |
2010 |
|
|
Mit Liz und Tücke
| die Bertelsmann-Stiftung ist eine der mächtigsten privaten Denkfabriken des Landes und mischt sich kräftig in die Politik ein ; ihre Unabhängigkeit wird gern betont, doch in Wahrheit hat die Mohn-Familie erheblichen Einfluss
|
Schuler, Thomas; Thielen, Gunter |
2010 |
|
|
König - Kaiser - Republik
| die politischen Verhältnisse im Herzebrock 1803 - 1969
|
Möller, Eckhard |
2010 |
|
|
Globalisierungslotse?
| die Bertelsmann-Stiftung und die Ökonomisierung der Politik
|
Böckelmann, Frank |
2010 |
|
|
Politik, Geschichte und Kultur
| Wissenschaft in Verantwortung für die res publica ; Festschrift für Manfred Funke zum 70.Geburtstag
|
Bracher, Karl Dietrich; Funke, Manfred |
2009 |
|
|
Die tragische Figur
| Publius Quinctilius Varus
|
Nuber, Hans Ulrich |
2009 |
|
|
Die Städtepolitik der Grafen von der Mark
|
Schoppmeyer, Heinrich |
2009 |
|
|
Professor Dr. Johann Plenge und sein Verhältnis zur Universität Münster, Wissenschaft und Politik 1913 - 1935
|
Demiriz, Sara-Marie |
2009 |
|
|
Die politische Situation im 3. Jahrhundert n. Chr
| das Imperium Romanum und die Provinzen am Rhein
|
Eck, Werner |
2009 |
|
|
Obrigkeit und "Secterei"
| Politik und Relgion in Jülich-Berg im 16. Jahrhundert
|
Mühling, Andreas |
2009 |
|
|
Popular culture and the public sphere in the Rhineland, 1800 - 1850
| Repr |
Brophy, James M. |
2008 |
|
|
Agenda Bertelsmann
| ein Konzern stiftet Politik
| 2., aktualisierte Aufl |
Biermann, Werner; Klönne, Arno |
2008 |
|
|
"Politik" - der für Joseph Beuys unerträgliche Begriff
|
Stüttgen, Johannes |
2008 |
|
|
Geschichtspolitik und demokratische Kultur
| Bilanz und Perspektiven
|
Bouvier, Beatrix |
2008 |
|
|
Fritz von Bodelschwingh und die Politik
|
Kaiser, Jochen-Christoph |
2008 |
|
|
Gerhard Schröder
| political leadership im Spannungsfeld zwischen Machtstreben und politischer Verantwortung
|
Kaspari, Nicole |
2008 |
|
|
Religion und Laizität in Frankreich und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
| = Religions et laïcité en France et en Allemagne aux 19e et 20e siècles
|
Cahn, Jean-Paul; Kaelble, Hartmut |
2008 |
|