380 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Kurz vorgestellt: Ein besonderer germanischer Grabfund aus dem Essener Süden?
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Der Herzogenchor im Altenberger Dom als Grablege der bergischen Dynastie
| Tumb, Prunk- und Sammelgräber ; neue Untersuchungen und Entdeckungen
|
Janke, Petra |
2011 |
|
|
Neuere Untersuchungen zum Damenstift
| ein Einblick in das Gräberfeld auf dem Burgplatz 2007
|
Hopp, Detlef |
2010 |
|
|
Ein Texilfund aus der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus in Metternich
|
Ventelä, Anu-Susanna; Kassem, Marcel el- |
2010 |
|
|
Das Kloster Altenberg als Begräbnis- und Gedenkstätte der Grafen/Herzöge von Berg
|
Groten, Manfred |
2010 |
|
|
Ein römischer Sarkophag im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk von Walberberg
|
Bemmann, Jan; Müssemeier, Ulrike |
2010 |
|
|
Mehr als eine Erinnerung
| zwei Mönchsgräber auf dem Scherfeder Friedhof
|
Kuhne, Wilhelm |
2010 |
|
|
Gedenkort Friedhof Brauweiler
|
Wißkirchen, Josef |
2010 |
|
|
Die Bestattungsplätze an der Essener Münsterkirche
|
Hopp, Detlef; Leenen, Brunhilde; Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
Die Wiederentdeckung von Reliquien auf dem Domvorplatz
|
Hopp, Detlef |
2010 |
|
|
Ausgrabungen auf der Nordseite der ehemaligen Abteikirche St. Ludgerus
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2010 |
|
|
Ein Obdach für die Toten: bronzezeitliche Gräber mit Totenhütte in Westfalen
| Regierungsbezirke Detmold und Münster
|
Herring, Beate |
2010 |
|
|
Das spätromanische Grabmal der Plektrudis
| kritische Betrachtung der bisherigen kunsthistorischen Thesen aufgrund des konservatorischen Befundes
|
Seidler, Martin |
2009 |
|
|
Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und die Grabkammern in den germanischen Provinzen
| Die Datierung der römischen Grabkammer in Köln-Weiden anhand der Keramik / von Constanze Höpken
|
Noelke, Peter; Höpken, Constanze |
2009 |
|
|
Friedhöfe in Westfalen
|
StraßMann, Arno |
2009 |
|
|
Sorgfältig umwickelte Gebeine
| Reliquien vom Domvorplatz
|
Hopp, Detlef |
2009 |
|
|
Zuletzt überfüllt
| Der Friedhof auf dem Burgplatz
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2009 |
|
|
Das spätromanische Grabmal der Plektrudis
| Restaurierungsbericht
|
Maul, Georg |
2009 |
|
|
Ein spätrömischer Totengedächtnisbau (cella memoriae) in Krefeld-Gellep
|
Reichmann, Christoph |
2009 |
|
|
Die Herzen der Maria von Medici
| eine Domlegende
|
Hauser, Georg |
2009 |
|
|
Was verbindet die letzte Ruhestätte des Brennereibesitzers Fritz Wulf mit dem historischen Friedhof Melaten zu Köln?
|
Rath, Thomas |
2009 |
|
|
Erinnerungen an Arnsberger Persönlichkeiten
| ein familiengeschichtlicher Gang über den Eichholzfriedhof
|
Rath, Gerhard |
2009 |
|
|
Der Friedhof unter dem Parkplatz
|
Winkler, Stephan |
2008 |
|
|
Jüdische Begräbnisstätten in Schwerte-Ergste
|
Bliese, Roswitha |
2008 |
|
|
Rektor Bröring, die St. Georgskapelle und vorchristliche Begräbnissein Rees
| 1838 erforschte ein Geistlicher die Aschengruben auf dem Wannwicker Feld
|
Heckmann, Helmut |
2008 |
|