1547 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Freirad
| ADFC-Magazin für Bochum
|
|
2019 |
|
|
Fast vergessen: Anke Oldenburger
| eine Erinnerung an die Bochumer Grafikerin und Bühnenbildnerin
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
Interview mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
|
Eiskirch, Thomas; Ginzel, Gerlinde; Puhe, Georg |
2019 |
|
|
Wissen, Wandel, Wir-Gefühl
| Bochum erfindet sich mit Strategie und Netzwerken neu
|
Kiese, Matthias; Tata, Lars |
2019 |
|
|
Im jüdischen Bochum
| Spurensuche auf dem Stelenweg
|
Keller, Manfred; Evangelische Stadtakademie (Bochum) |
2019 |
|
|
Einheitsgewerkschaft und Mitbestimmung
| Erinnerungsort Hans-Böckler-Straße
|
Borsdorf, Ulrich |
2019 |
|
|
Die Ruhrgebietsstädte Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen in der Revolutionszeit 1918/19
|
Reininghaus, Wilfried |
2019 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Stadt Bochum
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
|
Handwerkskammer (Dortmund) |
2019 |
|
|
Starkes Fundament der Zukunft
| ehemals Zufluchtort für viele Menschen - heute architektonische Landmarke: das "Bochumer Zentralmassiv"
|
|
2019 |
|
|
Eine Stadt im Aufschwung
| wo ein gemeinsamer Wille ist, wartet ein erfolgreicher Weg : im Gespräch mit Thomas Eiskirch
|
Peick, Susanne; Sammet, Marie; Eiskirch, Thomas |
2019 |
|
|
Mehr als eine Investition wert
| die Landmarken AG setzt auf Potentiale der Wissensstadt Bochum : im Gespräch mit Norbert Hermanns, Vorstandsvorsitzender der Landmarken A
|
Sammet, Marie; Hermanns, Norbert |
2019 |
|
|
Amtlicher Stadtplan Bochum
| Stand: Dezember 2018 |
Bochum. Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster |
2019 |
|
|
Die Reformation in der Grafschaft Mark
|
Basse, Michael |
2019 |
|
|
Umweltgerechte Verbesserung der Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtquartieren - Ein Beitrag zur Energiewende am Beispiel der drei Ruhrgebietsstädte Bochum, Herne und Castrop-Rauxel
| Abschlussbericht
| 2019 |
Breyer, Klaus; Evangelische Kirche von Westfalen. Institut für Kirche und Gesellschaft |
2019 |
|
|
Bochums Straßen-Infrastruktur
|
Olschowy, Matthias |
2019 |
|
|
Der Mega-Paket-Sortierer
|
|
2019 |
|
|
Geschlossene Gesellschaft
|
Sartre, Jean-Paul; Krieger, Frederick; Schauspielhaus Bochum |
2018 |
|
|
Wir müssen lEsen
| die Mottotexte aus einem Jahr Wir müssen r3den, Bochums exuberanter Causerie
| 1. Auflage |
Bierlej, Marock; Bierlej, Marock; Friedrich, Felicitas; Friedrich, Felicitas; Szlafmyca, Tim; Szlafmyca, Tim; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
Bochum Wimmelbuch
|
Metzen, Isabelle; Wimmelbuchverlag |
2018 |
|
|
Ruhrspione
| Thriller
| 1. Auflage |
Wittenfeld, Uwe |
2018 |
|
|
Die CampusLinie U35
| eine Untergrundbahn der besonderen Art
|
Höwische, Richard |
2018 |
|
|
Gift
| eine Ehegeschichte : Uraufführung
|
Vekemans, Lot; Simons, Johan; Schauspielhaus Bochum |
2018 |
|
|
Alle Jahre wieder
|
Schauspielhaus Bochum |
2018 |
|
|
Planetenpolka
| eine Ruhrpott-Krimödie mit Stella Albrecht
|
Minck, Lotte; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Initialkapital für Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Stadtteil
| die Montag Stiftung Urbane Räume setzt mit Initialkapital und einer inklusiven Projektentwicklung Impulse für Teilhabe, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Quartier : Schwerpunkte sind die dauerhafte Erwirtschaftung einer sozialen Rendite für die Gemeinwesenarbeit und der Aufbau stabiler Trägerschaften vor Ort
|
Debik, Johanna M. |
2018 |
|