780 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Bochum mit Zukunft
| Eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk (Bochum); Projekt Verlag |
2017 |
|
|
The Rhine: a transnational economic history
| 1st edition |
Banken, Ralf; Banken, Ralf; Wubs, Berend; Wubs, Berend |
2017 |
|
|
Handel und Gewerbe im 19. Jahrhundert
| der Hellwegraum auf dem Weg ins Industriezeitalter
|
Maron, Wolfgang |
2017 |
|
|
Lippische Ziegler unter dem Gesichtspunkt der globalen Migrationsgeschichte
|
Lucassen, Leo |
2017 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Köln/Bonn für die Region
| September 2017 |
Soénius, Ulrich S.; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2017 |
|
|
Macher, Märkte und Maschinen
| Industriepioniere an der Hönne
|
Hinzpeter, Jürgen; Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur |
2017 |
|
|
"So wird es nach vierzig Jahren nimmer seyn"
| Umbrüche und Neuordnungen - der gesellschaftliche Wandel in Westfalen um 1800
|
Neuwöhner, Andreas |
2017 |
|
|
Der Standort auf dem Prüfstand
| wie bewerten die Unternehmen den Standort Frechen? : Sonderauswertung
| Sommer 2017 |
Soénius, Ulrich S.; Zimmermann, Thorsten; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2017 |
|
|
Wirtschaft will mehr investieren
| IHK-Konjunkturbericht : die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region befindet sich "in wirklich guter Form" : das zeigen die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage
|
Krüdewagen, Guido |
2017 |
|
|
LogistikLand NRW schaut optimistisch auf das Jahr 2017
|
Abelmann, Peter |
2017 |
|
|
Konjunkturbarometer bleibt auf Grün
| Konjunkturlagebericht 2017
|
|
2017 |
|
|
Zukunftsstudie RAG-Stiftung
| das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland
| 1. Auflage |
RAG-Stiftung |
2016 |
|
|
Perspektiven der Heimatvereine
| aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaufgaben
|
Müntefering, Franz |
2016 |
|
|
Geschäftsklima zum Jahresbeginn erholt
| regionale Wirtschaft im Aufwind: nach der konjunkturellen Herbstdelle des vergangenen Jahres hat sich das Geschäftsklima in der Wirtschaft im märkischen Südwestfalen zum Jahreswechsel 2016 deutlich erholt
|
|
2016 |
|
|
Zuversichtlich ins neue Jahr
| Konjunkturlagebericht
|
|
2016 |
|
|
Lippische Wirtschaft mit guten Geschäftsaussichten
| Konjunkturlagebericht Frühjahr 2016
|
|
2016 |
|
|
Digitale Transformation
| Interview mit Prof. Dr. Franz Vallée
|
Hemschemeier, Michael; Vallée, Franz |
2016 |
|
|
Qualifizieren, integrieren und attraktiv sein
| der demographische Wandel als Herausforderung für die kommunale Wirtschafts- und Stadtentwicklungspolitik
|
Höhmann, Marc; Sieberns, Nina Kristin |
2016 |
|
|
Wirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen ...
| Fortschritt durch Innovation
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk; Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2016 |
|
|
Die Wirtschaft in der Herrlichkeit Lembeck
|
Schrudde, Willy |
2016 |
|
|
Zukunftsstudie RAG-Stiftung
| das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland
| 1. Auflage |
RAG-Stiftung |
2016 |
|
|
Umbau21
| Innovationen für die Emscher-Lippe-Region
|
|
2016 |
|
|
Das Bergische Land nach 1945
|
Nonn, Christoph |
2016 |
|
|
Gute Lage - gedämpfte Erwartungen
| Ergebnis der IHK-Umfrage bei der lippischen Wirtschaft im Sommer 2016
|
|
2016 |
|
|
Hausgemachtes Hoch
| auf den privaten Verbraucher kann sich die nordrhein-westfälische Wirtschaft verlassen : zum Glück : denn das Exportgeschäft bringt wenig Impulse
|
Stein, Berthold |
2016 |
|