216 Treffer — zeige 201 bis 216:

Misteln im Diestedder Schloßpark Andres, Christian 1988

In Benrath bilden Schloß und Park ein einmaliges Gesamtwerk Houben, Alfons 1988

Die Vogelgesellschaft im Landschaftspark Schloß Türnich Zenker, Walter 1986

Der Schloßpark zu Türnich Schwarze, Pieter 1986

Die Krautflora im Landschaftspark Schloß Türnich Zenker, Walter 1986

Das Brackwasserhörnchen Potamopyrgus und andere Weichtiere im Schloßpark Kerpen-Türnich Schnell, Waltraud 1986

Landschaftsgarten Schloß Türnich | Kurzreferat zur dendrologischen Bedeutung des Parkes, April 1984 Leendertz, Berthold 1986

Zur Geschichte des Türnicher Schloßparkes Hoensbroech, Godehard von und zu 1986

Pflanzen- und Tierwelt im Schloßpark Benrath Friedrich, Hartmut; Hohorst, Behrend 1985

Parkanlage von Schloß Mickeln in Himmelgeist | d. Plan Maximilian Friedrich Weyhes Knopp, Gisbert 1984

Schloß Türnich und sein Landschaftspark Kretzschmar, Frank 1984

Restaurierung als Beitrag zur Bundesgartenschau? | d. Schloßpark Mickeln, d. letzte Werk von Maximilian Weyhe, bedarf dringend e. Kur. - Wiesenberger, Fritz 1984

Der Plan Maximilian Friedrich Weyhes für die Parkanlage von Schloß Mickeln in Düsseldorf-Himmelgeist Knopp, Gisbert 1983

Das Parkpflegewerk Nordkirchen als Grundlage zur Erhaltung und Erneuerung des Schloßparks Wörner, Rose; Wörner, Gustav 1983

Schieder und die Gärtnerfamilie Schmidt Schweinitz, Anna-Franziska von

Der feierlichste Sommer aller Zeiten | ab Mai grünt Ihnen ein besonderes Jubiläum : 25. Schlosssommer 1995-2019 Deleker, Gerda; Deleker, Gerda; Schloßpark und Lippesee Gesellschaft 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW