245 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Religionsunterricht in den Schulen
| der Streit um das Fach LER in Brandenburg - ein Beispiel für die Auseinandersetzung um das Verhältnis von Staat und Religion ; mit einem Ausblick auf die Situation in Nordrhein-Westfalen
| 2., aktualisierte und erg. Aufl |
Politische Akademie (Sankt Augustin) |
1998 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh (der Jüngere)
| Christ, Seelsorger, Mann der Diakonie und Kirche, Mensch seiner Zeit ; Materialien für Unterricht und Gemeindearbeit
|
Schneider, Thomas Martin; v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel |
1997 |
|
|
Kunst und Religion
|
Biehl, Peter |
1997 |
|
|
Fachwissen im Schulunterricht
| die Bedeutung der Fachwissenschaft in didaktischen Entwürfen und zur Rezeption fachwissenschaftlicher Forschung in Schulbüchern am Beispiel des Faches Altes Testament
| 1. Aufl |
Willmes, Bernd |
1997 |
|
|
"Sterben und Tod" in Religionsbüchern
| eine Untersuchung evangelischer Religionsbücher der Volks- und Grundschule nach 1945
| Als Ms. gedr |
Braeker, Gudrun |
1997 |
|
|
Freiheit setzt die Pluralität von Toleranz geprägter Standpunkte voraus!
| Zur Diskussion in Nordrhein-Westfalen um die Einführung eines Unterrichts für Schülerinnen und Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen
|
Wattendorf, Josef |
1996 |
|
|
Zur Situation des grundgesetzlich verankerten Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen
|
Böhm, Günter |
1996 |
|
|
Stellungnahme zur Denkschrift der Bildungskommission NRW: Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft
|
Evangelische Kirche im Rheinland. Ständiger Ausschuß für Erziehung und Unterricht |
1996 |
|
|
Kürzung des schulischen Religionsunterrichtes wegen Einführung des Staatsjugendtages
| auch in Gladbeck zunehmende Kirchenfeindlichkeit der Nazis im Jahre 1936 ; aus der Reihe: Nationalsozialismus in Gladbeck
|
Samen, Manfred |
1996 |
|
|
50 Jahre Religionsunterricht am Gymnasium
| 50 Jahre Bund Evangelischer Religionslehrer an den Gymnasien in Westfalen und Lippe ; Rückblick, Zwischenbilanz, Herausforderungen
|
Depping, Horst; Bund Evangelischer Religionslehrer an den Gymnasien in Westfalen und Lippe |
1996 |
|
|
Gemeinsame Stellungnahme der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche zur Denkschrift der Kommission "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft" beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Evangelische Kirche im Rheinland; Evangelische Kirche von Westfalen; Lippische Landeskirche |
1996 |
|
|
Die Einführung des Ersatzfaches "Praktische Philosophie" ab 1997/98 - ein unsicheres Zwischenergebnis
|
Wattendorf, Josef |
1996 |
|
|
Informationen zum Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen
| staatliche und kirchliche Rechtsgrundlagen ; Gerichtsentscheidungen
| 6., überarb. Aufl., Stand: 1. Februar 1995 |
Boge, Dieter |
1995 |
|
|
Religiöse Unterweisung für Schülerinnen und Schüler islamischen Glaubens in den Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen (1979 - 1995)
| begleitende Informationen und Kommentare
| 1. Aufl |
Gebauer, Klaus |
1995 |
|
|
Ersatzfach für Religion in der Diskussion
|
Hielscher, Susanne |
1995 |
|
|
Ersatzunterricht für Religion in Nordrhein-Westfalen?
|
Brinkkötter, Alois |
1995 |
|
|
Islamische Unterweisung und Möglichkeiten interreligiösen Unterrichts in NRW
|
Gebauer, Klaus |
1994 |
|
|
Ein Dokument, das Grundlage für über 30 Jahre Lehr- und Erziehungstätigkeit wurde
|
Niehues, Elisabeth |
1993 |
|
|
Religionsunterricht im Wandel
|
Langen, Manfred; Jebe, Ulrike |
1993 |
|
|
Religiöse Erziehung durch Vorbilder - Clemens August Kardinal von Galen im Religionsunterricht der Sekundarstufe I
|
Koopmeiners, Bernd |
1993 |
|
|
Jüdischer Unterricht am Stadtgymnasium
|
Hofmann, Fritz |
1993 |
|
|
Propter (nos) homines
| eine wechselvolle Partnerschaft zwischen Kirche(n) und Gesellschaft
|
Klose, Walter |
1993 |
|
|
Lernort: Berufsbildende Schulen
| Beispiele aus dem Deutsch- und Religionsunterricht
|
Terfurth, Thomas |
1993 |
|
|
Schule und Religionsunterricht für jüdische Kinder in Remscheid
|
Backhaus, Frieder |
1992 |
|
|
Lehrplan für die Schule für Geistigbehinderte (Sonderschule)
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1992 |
|