1061 Treffer — zeige 201 bis 225:

Von Marlene über Beate zu Vita und Rosa | wie neue Stolpersteine nach Oberhausen kamen Heinrichs, Clemens 2017

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017 | Gott und die Welt – Religion macht Geschichte : auf den Spuren jüdischen Lebens in Neuss Edler, Henrike; Stadtfelder, Jennifer 2017

Stolpersteine in Rüthen | Dokumentation der Initiative und Verlegung (2013-2016) Gollan, Harald; Hillesheim, Karl-Friedrich; Krüper, Martin; Sommer, Friedhelm; Initiativkreis Stolperstein (Rüthen) 2017

"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!" | Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln | 1. Auflage Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich 2017

Stolpersteine in Issum Brand, Henrik van den 2017

Eingesperrt und ausgeliefert | vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort : ein Begleitheft zur Gedenkstätte Zellentrakt im Herforder Rathaus Paweltzik, Benedikt 2017

Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg | eine politische Biografie Aydın, Şahin 2017

Familie Kahn - jüdische Bürger aus Paderborn während des Nationalsozialismus Hammerschmidt, Bernd 2017

Wider das Vergessen | Stelen-Präsentation für die im "3. Reich" verfolgten, vertriebenen und ermordeten Recklinghäuser Juden | 1. Auflage Plaßmann, Laula; Recklinghausen 2017

Die Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper und der untergetauchte "Jude" Leopold Seligmann im "Dritten Reich" Offerhaus, Ulrich 2017

Als in Schmallenberg vor 80 Jahren die Synagoge brannte | Kinder und Jugendliche von damals erinnern sich Otto, Norbert 2017

Stolpersteine als Erinnerung Schöler, Walter; Beckers, Guido 2017

Wenn ein Kreis sich schließt | der Besuch der jüdischen Familie Kamp in ihrer alten Heimat Krefeld Elles, Christoph 2017

Wider das Vergessen | jüdische Schicksale aus einer rheinischen Kleinstadt Warrener, Ruth; Heimatverein Goch 2017

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2017

"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist" | der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939 Creutzenberg, Willi 2017

November 1938. Jüdische Männer werden in Konzentrationslager und Polizeigefängnisse verschleppt | das Beispiel Bochum Schneider, Hubert 2016

Ausgerenzt - Verfolgt - Vergessen | die Schatten der Erinnerung am Ratsgymnasium der Stadt Minden Oder, Tobias 2016

Erinnerungen an jüdisches Leben in Bad Lippspringe Hanewinkel, Joachim 2016

9. November Gewitzsch, Christel 2016

"Einstellung. Täter nicht ermittelt" | der Mord an der Jüdin Franziska Spiegel am 4. November 1944 Sahrhage, Norbert 2016

Ein neues Mahnmal für die ermordeten jüdischen Mitbürger und Mitbürgerinnen von Hemer Stopsack, Hans-Hermann; Stopsack, Arne Hermann 2016

Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und Wuppertal und ihre Haltung zu den verfolgten Juden zwischen 1933 und 1945 | ein Beitrag zum Verständnis des Protestantismus und der bürgerlichen Mentalität in der Zeit des Nationalsozialismus Hawlitschek, Simone; Bergische Universität Wuppertal; Verlag Dr. Kovač 2016

Stolpersteine Meinerzhagen: Nachlese Langenohl, Herbert 2016

Jüdische Erinnerungskultur in Werl | 54 "Werler Erinnerungstafeln" verlegt Ehlert, Michael; Jolk, Michael 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA