1031 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Das Bergische Land im Mittelalter
|
Janssen, Wilhelm |
2016 |
|
|
Werner Berg Museum Bleiburg, Pliberk
|
Berg, Werner; Berg, Werner; Scheicher, Harald; Werner Berg Museum; Hirmer Verlag |
2016 |
|
|
Wilhelm V. Herzog von Jülich, Kleve, Berg, Graf von der Mark und Ravensberg und seine Familie in zeitgenössischen Bildern
| Begleitheft zur einer Ausstellung des "Bürgerbeirats Historische Festungsstadt Jülich e.V." zum 500. Geburtstag des Herzogs vom 21. November bis 08. Dezember 2016 in der Geschäftsstelle der Sparkasse Düren in Jülich am Schwanenteich
|
Wilhelm V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog; Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich |
2016 |
|
|
Vom Entstehen des Herzogtums Jülich/Berg
| ein Beitrag zur rheinischen Geschichte
|
Bölkow, Rudolf |
2016 |
|
|
Wallburgen und Wallfahrten
| der Wilzenberg - Heiliger Berg des Sauerlandes
|
Volmer, Hans |
2016 |
|
|
Der Kölner Nuntius Francesco Buonvisi und die Abtei Siegburg (1670-1672)
|
Albert, Marcel |
2016 |
|
|
Ein Urfehde-Brief vom 28. Februar 1406
|
Krugg, Erwin |
2016 |
|
|
Adel, Honoratioren und Landstände im Herzogtum Berg
|
Walz, Rainer |
2016 |
|
|
Das Großherzogtum Berg (1806-1813)
|
Severin-Barboutie, Bettina |
2016 |
|
|
Das Heroldsbuch des Bergischen Hubertus-Ritterordens und das Wappen der adligen Familie "von Lohmar"
|
Heimig, Hans Dieter |
2016 |
|
|
Werner Berg
| Wirklichkeit im Bildhaften
| 2. überarbeitete Auflage |
Scheicher, Harald; Berg, Werner; Hirmer Verlag |
2016 |
|
|
Das Herzogtum Berg von 1609 bis 1806
|
Müller, Klaus |
2016 |
|
|
Der Wilzenberg bei Schmallenberg-Grafschaft, Hochsauerlandkreis
| 2. völlig neu bearbeitete Auflage |
Zeiler, Manuel; Cichy, Eva; Lehmann, Ulrich; Salzmann, Eveline; Altertumskommission für Westfalen |
2016 |
|
|
Sicherheitsversprechen - Wilhelm der V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Sicherheitspolitik
|
Greifenberg, Dominik |
2016 |
|
|
Die Erforschung der Wallburgen auf dem Wilzenberg
| neue Erkenntnisse
|
Volmer, Hans |
2016 |
|
|
Wie hoch ist denn nun das Hochsauerland?
| die Achthunderter des Rothaargebirges
|
Spata, Manfred |
2016 |
|
|
Gewerbe im Herzogtum Berg vom Spätmittelalter bis 1806
|
Gorißen, Stefan |
2016 |
|
|
Anna von Kleve kauft 1534 das bergische Amt Beyenburg
|
Helbeck, Gerd |
2016 |
|
|
Der klevische Adel ca. 1480-1700
| Überlegungen zur politischen Rolle und zum Selbstverständnis einer Herrschaftsschichte
|
Seresse, Volker |
2016 |
|
|
Von der Schankwirtschaft "Villa Mozart" zur Gaststätte "Tön am Berg"
|
Elst, Helmut van; Verfürth, Werner |
2016 |
|
|
Das Herzogtum Berg im 16. Jahrhundert
|
Ehrenpreis, Stefan |
2016 |
|
|
Altenberg und seine Bedeutung für das Bergische Land
|
Battenfeld, Beate |
2016 |
|
|
Wilhelm 500 - das Jubiläumsjahr 2016 im Rückblick
|
Rupp, Susanne; Fischer, Christoph |
2016 |
|
|
Eine folgenreiche Hochzeit im Rheinland
|
Engelhardt, Manfred |
2016 |
|
|
Interessen und ökonomische Funktionen merkantilistischer Privilegienpolitik
| das Herzogtum Berg und seine Textilgewerbe zwischen 16. und 18. Jahrhundert
|
Gorißen, Stefan |
2016 |
|