423 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Erschließung historischer Quellen zur Geschichte des Rhein-Kreises Neuss in westfälischen Archiven
| Vortellung eines Projekts
|
Emsbach, Karl; Frese, Werner; Schröder, Stephen |
2014 |
|
|
Das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln und "Das digitale Historische Archiv Köln"
| Identifizierung und Ordnung des Archivguts = <<The>> Restoration and Digitalization Center in Cologne and "The Digital Historical Archives Cologne"
|
Berger, Andreas |
2013 |
|
|
Das digitale Historische Archiv Köln
| digitale Präsentation der Archivalien und virtuelle Rekonstruktion der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln ; ein neues DFG-Projekt der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte
|
Hagemann, Manuel; Rutz, Andreas |
2013 |
|
|
Erfahrungen des LWL-Archivamts bei der Koordination von Projekten zum Langzeiterhalt elektronischer Daten
|
Worm, Peter |
2013 |
|
|
Das "Gedächtnis des Steinkohlenbergbaus" gestalten
| Anmerkungen aus vorrangig archivischer Warte
|
Farrenkopf, Michael |
2013 |
|
|
Entwicklung von Strategien zur Überlieferung der Versorgungsverwaltung nach der Kommunalisierung 2008
|
Bruns, Nicola |
2013 |
|
|
Keine Aktenablage sondern Bewahren von Überlieferung
| Archivar Norbert Wenger ist mit Akribie und Engagement am Werk
|
Wenger, Norbert |
2013 |
|
|
"... die vielen schönen Bilder in ihrer künstlerischen Gestaltung verdanken wir dem schöpferischen Geist zahlreicher deutscher Künstler ..."
|
Börste, Norbert |
2013 |
|
|
Lesepauker
|
Stratmann, Bodo |
2013 |
|
|
Mehr als Akten, Staub und alte Bücher ...
| was man im Stadtarchiv Erwitte alles zu Bad Westernkotten finden kann
|
Busch, Hans Peter |
2013 |
|
|
Wiener Perspektiven für die westfälische Landesgeschichte
| Quellen zur Geschichte von Hochstift und Fürstentum Minden aus den Akten des kaiserlichen Reichshofrats
|
Schenk, Tobias |
2013 |
|
|
Die BKK Mannesmann und ihre Vorgängereinrichungen
| Quellen und Geschiche
|
Wessel, Horst A. |
2012 |
|
|
Die Wahrung und Verwertung des historischen Erbes der Deutschen Rentenverischerung Westfalen in der Unternehmenskommunikation
|
Koopmann, Christian |
2012 |
|
|
Überlieferung adliger Kriegsteilnehmer in rheinischen Adelsarchiven
| Quellenwert für die Forschung zum Ersten Weltkrieg
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2012 |
|
|
Internationale Archivsymposien in EDE (NL) (2010) und Lüttich (B) (2011)
| Annalen
|
Herrebout, Els; Internationales Archivsymposion (2010-2011) |
2012 |
|
|
Bits and Bytes statt Pergament und Papier?
| das digitale historische Archiv Köln und die Zukunft des Kölner Stadtarchivs im Web 2.0
|
Carl, Janusch; Rutz, Andreas |
2012 |
|
|
... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ...
| zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering
|
Peters, Leo |
2012 |
|
|
Das Archivierungsprojekt zur Erhaltung und Erschließung regionaler Bestände der Ortskrankenkassen in Westfalen-Lippe
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2012 |
|
|
Die Geschichtsquellen zu den Fenstern des Paderborner Domes
|
Otto, Arnold |
2012 |
|
|
Erfahrungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen mit Verfahren der Massenentsäuerung
|
Kistenich, Johannes |
2012 |
|
|
"Spam" im 16. Jahrhundert?
| ein Brief des Mathematicus Nicolaus Rensberger im Stadtarchiv Soest und seine Hintergründe
|
Lenke, Nils; Roudet, Nicolas |
2012 |
|
|
Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Ein Archiv für schriftliche Quellen der bildenden Kunst
|
Schütz, Daniel |
2012 |
|
|
Ein Mantel aus Kupfer - eine Skulpturen-Ausstellung von Torsten Rehm mit Archivdokumenten zur Baugeschichte der Neustädter Marienkirche Bielefeld
|
Osterfinke, Ingrun |
2012 |
|
|
Aus dem Archiv des Schlossbauvereins
| Akten aus der NS-Zeit
|
Ahlmann, Gregor |
2012 |
|