952 Treffer — zeige 201 bis 225:

Welterbe Zollverein - ein einzigartiger Immobilienstandort Noll, Hans-Peter 2011

Krieg und Frieden oder "Das wütende Tier ist immer da" | Theater ist, sagt der Regisseur Luk Perceval, ein Lebensmittel ; und für ihn eine konkurrenzlose Kunstform, weil es in kollektiver Verabredung Menschen face to face zusammenführt ; für die Ruhrtriennale inszenisert der Flame, in Koproduktion mit dem Thalia Theater, Shakespeares "Macbeth" - bei ihm die Geschichte eines Kriegsheimkehrers Wilink, Andreas 2011

Development of the coking plant Zollverein (Essen, Germany) | between brownfield conversion and world heritage aims Noll, Hans-Peter; Edelmann, Annika; Cristaldi, Donato 2011

The preservation of a milestone of industrial architecture | the Zollern II/IV colliery engine house in Dortmund Tempel, Norbert 2011

Von FLIRTs und Pufferküssern | im Öko-Zentrum Hamm Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Ufo-Effekt des Strukturwandels | die Kulturlandschaft Zollverein in historischer und funktionalgenetischer Beziehung zum Stadtteil Essen-Katernberg Mauelshagen, Christine 2011

Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen | Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet Roost, Frank 2011

50 Jahre Schicht am Schacht | die Zeche Neumühl hat den Stadtteil nachhaltig verändert Terhorst, Reiner A. 2011

Wege der Migration: Industriekultur und Migrationsgeschichte | Migrationsgeschichte hat Konjunktur, vor allem in Stadtmuseen ; aber auch für Industriemuseen bildet die Migrationsgeschichte eine wichtige Herausforderung ; das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum eröffnet dem Thema mit dem neuen Rundweg "Wege der Migration" neue Perspektiven Osses, Dietmar 2011

Sattes Grün verdrängt "datt Schwatte" | Zeche Westfalen 1/2 in Ahlen Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Dicht über dem Asphalt dem Himmel so nah | Hasebikes im Gewerbepark Zeche Waltrop Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Eine Zeche bringt sich in Erinnerung Stahl, Paul 2011

Industriekultur, Image, Identität | die Zeche Zollverein und der Wandel in den Köpfen ; Begleit-CD [für Lehrerinnen und Lehrer] Schwarz, Angela 2010

Einblick in die Zeche Radbod Assmann, Heinz; Ensenbach, Arthur 2010

Alfred Fischers Zeugen des schwarzen Goldes - Denkmäler einer lebendigen Ruhrkultur im postindustriellen Hamm Wesselmann, Markus 2010

Auf Zollverein | Neubau für den Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität Meyer, Friederike 2010

Arbeiten an Zollverein | Projekte auf der Zeche Zollverein Schacht XII seit 1989 | 1. Aufl Böll, Heinrich; Krabel, Jens; Pampe, Jörg 2010

From Europe's most productive coal mine to a center for the creative industries | Zollverein Essen Best, Hans-Jürgen; Weiss, Roland 2010

Das Gebäude Pfeiffer, Achim 2010

Kohle ist Brot | Erinnerungskultur Zeche Sachsen seit 1976 Gernert, Wolfgang 2010

Teutoburgia Zweyer, Jan 2010

Herzkammer des Reviers Maier-Solgk, Frank; González, Brigida 2010

Deckel auf den Pütt | Ende der Zeche Emil Mayrisch in Aldenhoven Bielefeldt, Heinz 2010

Welterbe Zollverein in Essen | 2., überarb. Aufl Müller, Kirsten 2010

Vom ersten Spatenstich bis zum Kohleabbau | sächsischer Gründungskonzern gab der Zeche den Namen "Sachsen" Beaugrand, Günter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA