5733 Treffer — zeige 201 bis 225:

Zur Sache WWU - Abschlussbericht | Einführung, Tätigkeitsbericht, Ergebnisbericht, Presse & Resonanz Kluth, Eckhard; Schulte, Kathrin 2022

Selbstkontrolle | eine Investitionsmöglichkeit in sich selbst Grape, Carolin 2022

Fünfzig | Zwischen Räumen. Die Universität Siegen in den Jahren 1972 bis 2022 Nitz, Sabine; Huber, Uschi; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Burckhart, Holger; Universität Siegen; Vorländer. Siegener Zeitung (Körperschaft) 2022

Wertvolle Impulsgeber: internationale Studierende | Kompetenz für Köln, Kompetenz für die Welt Biehl, Christiane; Müller, Johannes; Preuschoff, Susanne 2022

Dokument: E-Learning in der urologischen Studierendenausbildung: Implementierung und Evaluation eines Blended Learning Konzeptes – Führt E-Learning zu einem gesteigerten Lernerfolg? Eine randomisierte Studie Mattes, Claudia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Die psychische Belastung im Zahnmedizinstudium und mögliche Interventionen: eine qualitative Studie Niedworok, Clara Luise; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn | vom 22. September 2022 Universität Paderborn 2022

Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia | eine Ausstellung in Münster Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge 2022

"CEPLAS ist in vielen Bereichen ein echter Schrittmacher!" Claussen, Arne; Meinschäfer, Victoria; Steinbeck, Anja; Weber, Andreas 2022

Naturnahe Gestaltung öffentlicher Grünanlagen von Georg Penker Wegmann, Thomas Manfred 2022

Das Bielefelder Modell zum Praxissemester im Spiegel empirischer Studien Klewin, Gabriele; Te Poel, Kathrin; Heinrich, Martin 2022

Kiffen entspannt das System | Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis : es klingt bestechend einfach und nicht nur die Zahlen sprechen für die Idee, die Prof. Dr. Justus Haucap seit Jahren unterstützt : rund 4,7 Milliarden Euro kann der Staat einnehmen bzw. sparen, wenn er Cannabis freigibt - und dabei die Gesundheit der Konsument*innen schützen : deutliche Vorteile, doch die Rechtsmedizinerin Prof. Dr. Stefanie Ritz-Timme sieht da auch Schattenseiten Meinschäfer, Victoria; Haucap, Justus; Ritz-Timme, Stefanie 2022

Wahlzeitung | für die Wahlen zum 45. Studierendenparlament der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn : 16.-19. Januar 2023 : die Wahlen sind zurück auf dem Campus! = Election magazine : for the elections for the 45th Student Parliament of the University of Bonn Kieschnick, Christian Robert; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Allgemeiner Studierendenausschuss 2022

Studienprojekte aus der Sicht von Studierenden Klewin, Gabriele; Köker, Anne; Störtländer, Jan Christoph 2022

Erste Änderung der Wahlordnung für die Wahl zum Fakultätsrat und für die Wahl des Dekanats bzw. der*s Dekans*in und der*s Prodekans*in der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn | vom 22. Februar 2022 Universität Paderborn 2022

Altenberg | Innere Landschaften = Altenberg : inner landscapes Herchenröder, Martin; Exner, Ulrich 2022

Let your ideas grow Center for Entrepreneurship Düsseldorf 2022

Maschinenbau in China | ein Pilotprojekt der Universität Paderborn Denzer, Vera; Hambach, Dennis 2022

Wissen schaffen. Wissen teilen | Stand: Oktober 2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Magazin & Jahresbericht ... | die Welt von morgen mitgestalten Universität Paderborn. Fakultät für Maschinenbau 2022

50 Jahre Forschung und Lehre | die Bergische Universität wurde 1972 als Gesamthochschule Wuppertal gegründet - weil Johannes Rau Wuppertal noch auf die Liste geschmuggelt hatte Nasemann, Silke; Koch, Lambert T. 2022

Gegen das Vergessen | die "Demenz-Dinge" stehen am Ende eines vierjährigen Forschungsprojektes - sie erleichtern Menschen mit Demenz das Leben Lisakowski, Vera 2022

"Die Lust am Duft" | Hanns Hatt ist Senior-Professor an der Ruhr-Universität Bochum und mittlerweise international bekannt für seine Erkenntnisse auf dem Gebiet der Riech- und Duftforschung : kurz vor Weihnachten erscheint sein neues Buch : ein Gespräch über die faszinierende Welt, die sich nur mit der Nase erschließen läßt, und (auch) die heilende Wirkung von Düften Kühlem, Max Florian; Hatt, Hanns 2022

Amphibienschutz im Rahmen des Neubaus EF55 der TU-Dortmund Otterbein, Hans-Dieter; Hackelberg, Lars 2022

Vorbereitung auf Inklusion im schulischen Japanischunterricht - Lehrer*innenbildung im Unterrichtsfach Japanisch an der Universität zu Köln Unkel, Monika 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW