1443 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
"Corona ist ein biologischer Angriff"
| Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht einen Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Sicherheit, hat keine Angst vor einer grünen Bundesregierung und erwartet Brennstoffzellen als Energiequelle in jedem Keller
|
Papperger, Armin; Kiani-Kreß, Rüdiger; Seiwert, Martin |
2021 |
|
|
Zielkonflikte
| LUFTHANSA : schneller als erwartet verdient der Konzern wieder Geld und zahlt die Staatshilfe zurück, trotzdem ist der Aufsichtsrat unzufrieden - Carsten Spohr soll neue Ideen liefern
|
Machatschke, Michael |
2021 |
|
|
Der Angstfreie
| Porträt : Markus Krebber soll Deutschlands traditionsreichsten Energiekonzern RWE in eine ambitionierte grüne Zukunft führen : der Mann tickt anders als alle seine Vorgänger, so viel ist schon jetzt klar
|
Student, Dietmar; Krebber, Markus |
2021 |
|
|
Hang zur Höhe
| Alexander Geiser, Chef des neuen PR-Multis Finsbury Glover Hering, will die Partnerschaft zum McKinsey der Branche machen, doch die Truppe muss erst zusammenfinden : es drohen Kundenfrust und andere Kollateralschäden
|
Werres, Thomas |
2021 |
|
|
Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken
|
Keyzers, Susanne |
2021 |
|
|
Operation Laufpass
| THYSSENKRUPP : Konzernchefin Martina Merz plant, die kostspielige Stahltochter per Spin-off an die Börse zu bringen - für den Ruhrkonzern könnte das ein Befreiungsschlag werden, doch dafür braucht das Unternehmen milliardenschwere Hilfe des Staates
|
Werres, Thomas |
2021 |
|
|
"Die Zeit ist reif, Verantwortung im Gesamtkosmos zu übernehmen"
| Claudia Schmitz, zurzeit Kaufmännische Geschäftsführerin am Düsseldorfer Schauspielhaus, wurde am 27. Mai zur neuen Geschäftsführerin des Deutschen Bühnenvereins gewählt und wird am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Marc Grandmontagne antreten : ein Gespräch über Führungs- und Lobbyarbeit, die Aufarbeitung der Rassismusvorwürfe an ihrem Haus und die Liebe zum Theater
|
Schmitz, Claudia; Falentin, Andreas; Kolter, Ulrike |
2021 |
|
|
Der Coup
| ALLIANZ : Konzernchef Oliver Bäte gelingt es sogar, aus dem Fondsskandal in den USA für die eigene Person Kapital zu schlagen - jetzt hat er den Vorstand vollends auf sich zugeschnitten und sich unersetzlich gemacht
|
Maier, Angela; Palan, Dietmar |
2021 |
|
|
"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben"
| Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen
|
Haub, Christian; Hielscher, Henryk |
2021 |
|
|
"Wir verwalten uns zu Tode"
| EON : der neue Chef Leonhard Birnbaum spricht über das Fluttrauma und Politikversagen beim Klimaschutz, er sagt, wie er den Konzern von rechts auf links drehen will - und macht Druck auf seine Mitarbeiter, sich impfen zu lassen
|
Birnbaum, Leonhard; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2021 |
|
|
Der Igel im Netz
| Tim Höttges dritte Amtszeit wird schwierig - er muss massiv in Europa investieren und zugleich dramatisch mehr Geld verdienen, seine Idee: Die Deutsche Telekom nutzt nicht mehr nur eigene Infrastruktur, sondern auch fremde - möglicherweise auch die von Elon Musk
|
Husmann, Nele |
2021 |
|
|
Babyboomer treffen auf Millenials
| gerade wenn Organisationen dynamisch und agil aufgestellt sind und sich schnell verändern, erhält das Thema Führung eine besondere Bedeutung : das wurde auch in der Themenwoche „Führung“, ein Kooperationsprojekt der SIHK, Competentia, dem Kompetenznetzwerk Frau & Beruf und der agentur mark deutlich
|
|
2021 |
|
|
Nach Japan will er auch
| der designierte RWE-Chef Markus Krebber will den Essener Energiekonzern als führenden Ökostromanbieter positionieren, doch Altlasten holen den Stromproduzenten ein - und Windprojekte brauchen neue Freunde
|
Fritz, Martin; Goffart, Daniel; Schlesiger, Christian; Krebber, Markus |
2021 |
|
|
Jede Menge Expertise
| in vielen und sehr unterschiedlichen Bereichen in Politik und Medien stellen Forscher*innen der Heinrich-Heine-Universität ihr Wissen zur Verfügung
|
Meinschäfer, Victoria |
2021 |
|
|
Grüne Blackbox
| Weltverbesserung aus Leidenschaft? : Vorstandschef Christian Sewing will die Deutsche Bank zum Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit formen - das soll das Image verbessern, Marktchancen eröffnen und Investoren begeistern : bisher existieren vor allem Ankündigungen - und ein weiterhin undurchschaubares Kreditportfolio
|
Welp, Cornelius; Schwerdtfeger, Heike |
2021 |
|
|
Überregional loyal
| das Traditionsunternehmen Schüßler-Plan vertraut auf seinen langjährigen Erfahrungsschatz und setzt in seinen Projektrealisierungen auf Spezialwissen : im Gespräch mit Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin von Schüßler-Plan, und Dr. Michael Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter der ICG Ingenieure
|
Peick, Susanne; Zimmermann, Christina; Stahl, Michael |
2021 |
|
|
Operation Phoenix
| LUFTHANSA : Depression war gestern - Erfolge beim Sparen und neue Geldquellen beflügeln Chefpilot Carsten Spohr : schneller als gedacht könnte der gebeutelte Konzern die Wende schaffen - und die staatlichen Retter loswerden
|
Machatschke, Michael |
2021 |
|
|
Müllers Wettgeschäfte
| der Werbeflächenvermarkter Ströer will sich prächtig von der Coronakrise erholt und erfolgreiche Digitalbeteiligungen im Portfolio haben : einige Kennzahlen werfen allerdings Zweifel an der verbreiteten Zuversicht auf
|
Bergermann, Melanie |
2021 |
|
|
"Es besteht dringender Handlungsbedarf"
| vor etwa drei Jahren hat der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Einstieg in den Offshore-Bereich angekündigt - für das Unternehmen mit einem Netzgebiet ohne direkte Küstenanbindung war das ein Novum, nun schreiben die Dortmunder mit Dolwin4 und Borwin4 zwei baugleiche Konverterplattformen aus und damit auch Unternehmensgeschichte
|
Lehmköster, Carsten; Barth, Peter; Maksimenko, Artjom |
2021 |
|
|
POHA House - alles unter einem Dach
| wie Co-Living- und Co-Working-Konzepte zu einem Co-Space verschmelzen und sich dieser neue Mix auch noch gut anfühlt
|
Peick, Susanne; Hermanns, Lea |
2021 |
|
|
Amerika fatal
| die Deutsche Telekom will die Gewinne ihrer boomenden Tochter T-Mobile USA nutzen, um mehr Anteile an dieser zu übernehmen - doch damit gefährdet sie das Wachstumswunder
|
Husmann, Nele |
2021 |
|
|
Die Trümmerfrau
| Vorstandschefin Martina Merz wird Thyssenkrupp nur ein Jahr führen, unter enormem Zeitdruck entscheidet sie über Überleben oder Untergang - kann sie das?
|
Hennersdorf, Angela |
2020 |
|
|
"Mit voller Wucht erwischt"
| die Sanierungsexperten Arndt Geiwitz und Frank Kebekus über die Überlebenschancen der angeschlagenen Warenhauskette "Galeria Karstadt Kaufhof" - und wie sich ein zweiter Fall Schlecker verhindern lässt
|
Geiwitz, Arndt; Kebekus, Frank; Bergermann, Melanie; Hielscher, Henryk |
2020 |
|
|
Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet braucht Management von Komplexität
| eine gemeinsame Vision, Experimentierfreude und Lernwille aller Akteure sind nötig : die Wissenschaft kann dabei helfen
|
Pries, Ludger; Roos, Michael W. M.; Gorczany, Damian |
2020 |
|
|
Vermächtnis und Verhängnis?
| Bernd Windhoff und die Unternehmen der Familie Windhoff
|
Wixforth, Harald |
2020 |
|