299 Treffer — zeige 201 bis 225:

Ländlicher Hausbau in Westfalen im frühen Mittelalter Speckmann, Angelika 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die frühmittelalterlichen Befunde von Everswinkel-Müssingen und Warendorf-Müssingen, Kr. Warendorf Speckmann, Angelika 2005

Karl der Grosse - Heilkunde - Heilkräuter - Hospitalitas | eine medizingeschichtliche Betrachtung der Karolingerzeit in Aachen Keppels, Josef 2005

Badorf, Walberberg und Hunneschans | zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge Keller, Christoph 2004

Europas Juden im Mittelalter | Beiträge des internationalen Symposiums in Speyer vom 20. - 25. Oktober 2002 Cluse, Christoph 2004

Gefäßformen eines hochmittelalterlichen Glashüttenstandortes im Eggegebirge bei Willebadessen Gündchen, Robert 2004

In Bonn erschlagen | ein Familienfriedhof der Späten Merowingerzeit Becker, Thomas 2004

The Vikings in the Rhinelands according to Latin sources Walther, Sabine 2004

Das Moerser Grafenschloss im Mittelalter und seine Bedeutung und Stellung im niederrheinländischen Burgenbau Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

'Troia sive Xantum' | Zu der Entstehung einer (ost-)fränkischen Troiasage und ihrer Bedeutung für die Kontinuitätsproblematik im Xantener Raum Runde, Ingo 2004

Pottery production in Badorf and Walberberg during the Carolingian period Keller, Christoph 2004

Verwandte in Bronze und Gold | zwei fast identische Beschläge des 9. Jahrhunderts aus Balhorn bei Paderborn und der Burg auf dem Gaulskopf bei Warburg Eggenstein, Georg; Westphal, Herbert 2004

How the Vikings got to the Rhine | a historical-geographical survey over the Rhinelands in the Early Middle Ages Himstedt, Thomas 2004

Ein archäobotanischer Blick auf die hochmittelalterliche Hofstelle Meurers-Balke, Jutta 2003

Die unbekannten Kirchen von Oberholtorf Gechter, Michael 2003

St. Gereon in Köln in römischer und frühmittelalterlicher Zeit Verstegen, Ute 2003

Zu Chronologie und Gefäßtypologie der Pingsdorfer Ware Schenk, Heidrun 2003

Münzen und Geldscheine sind begehrte Sammelobjekte Innemann, Volker 2003

Komödianten, Händler, Wirtsleute | Bilder einer Geschichte des rheinischen Marktlebens vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Döring, Alois 2003

Romanische Kirchen in Köln | mit einem immerwährenden Kalender Krings, Ulrich; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Die obere Ems im Verkehrsnetz des 10. Jahrhunderts Schaub, Hermann 2003

Frühmittelalterliche Volkssprache im Frauenstift Essen Tiefenbach, Heinrich 2003

Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2003

Die Münstereifeler Litanei | die Anrufungen der (365) Heiligen unter besonderer Beachtung der Verehrung der Pfarrpatrone der heiligen Chrysanthus und Daria und anderer Heiliger in Bad Münstereifel | [Überarb. Neuausg.] Reichenbach, Klaus-Martin 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA